Ich bin ja nun schon ganz gut im Bestimmen, aber bei mir selber hakt es anscheinend. Hab mich immer für eine 1c-Typ gehalten.
Gestern hab ich dann wirklich mal nach Anleitung gewaschen (außer einem ganz kleinen Klecks Spülung) und nur oben den Scheitel eingekämmt.
(ja ja, ihr dürft schimpfen

)
das sah dann so aus:



Ich bin ja Feenhaar und kann das alle gut glatt kämmen (wobei es natürlich schon nicht so gut aussieht, ich sage nur auseinandergerissene Wellen und Locken) und sie bleiben auch etwas glatter, als bei Pferdehaaren (Haar an sich ist ja viel feiner). Darum hab ich mich wohl falsch eingeschätzt. (außerdem sind Feenhaarige ja eher glatt, meint man zumindest immer)
Die eine Nahaufnahme ist sogar eine waschechte (im wahrsten Sinn des Wortes

) Korkenzieherlocke. So was hab links am Kopf (und rechts?).
Die Deckhaare sind aber komplett glatt, unten sind es dann Wellen und Locken. Die seh ich aber nur schlecht durch. Beim Gesichtsfoto sieht man, dass die Deckhaare schnurgerade sind und unten Wellen und Locken.
Defintiv mutierte Haarwurzeln
aber was ist das genau und wie geb ich das an in der Signatur?