Haarpflege von La Biosthetique

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Conny0503
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.2010, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Haarpflege von La Biosthetique

#1 Beitrag von Conny0503 »

Hallo,

kennt ihr La Biosthetique?

La Biosthetique

Der Begriff setzt sich aus biologisch und ästhetik zusammen.
Ich habe zu meiner Zeit in so einem Salon gelernt.. ist schon ewig lange her. :wink:
Doch meine Haare waren nie wieder so schön wie zu dieser Zeit - trotz chemischer Behandlung mit Strähnen und Dauerwelle - und tägl. waschen... ich hatte damals eine Länge von ca. 95cm.
Die Produkte sind sehr teuer, aber unendlich ergiebig.

Es gibt auch eine Pflegeserie für langes Haar.
Wer sich den Luxus leisten kann, sollte das unbedingt mal probieren oder sich beraten lassen.
In einigen Städten gibt es extra Biosthetiker-Friseure, die ständig in der Produktkunde geschult werden.

Sie bieten aber nicht nur Haarpflege an, sondern auch Gesichts-, Körper- und Kosmetikpflege.
LG Conny

2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#2 Beitrag von Pantherkatze »

Also, ein Shampoo soll ja an sich einfach nur reinigen. Ich persönlich würde im Leben keine 20,- € dafür ausgeben. Da müsste es noch mehr können, z.B. den Abwasch machen oder Wäsche aufhänge können, oder so. :D

Hier gabs schonmal einen Thread dazu.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Conny0503
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.2010, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Conny0503 »

Ich habe den Thread gelesen.
Leider habe ich vorhin über die Suche den nicht gefunden.

Bin voll geschockt. Habe drei Jahre bei einem Biosthetiker gearbeitet und war immer hochzufrieden mit den Produkten.

Wie gesagt , hatte ich lange, chemisch behandelte Haare.
Ich hatte nie wieder so schöne Haare wie zu der Zeit.

Okay, weil ich dort gearbeitet habe, habe ich das Produkt natürlich günstiger bekommen und meine Spitzen wurden auch regelmäßig geschnitten.

Aber was ich da so lese.. die ganzen Inhaltsstoffe... scheint sich wohl wirklich im Laufe der Jahre was an den Produkten geändert zu haben. Damals ging das als absolutes Bio-Serie durch.
Und auch Kunden mit speziellen Kopf- und Haarproblemen waren sehr begeistert.

Schade, die Inhaltsstoffe machen mich jetzt recht nachdenklich... :?
LG Conny

2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#4 Beitrag von VermissterTraum »

Conny0503 hat geschrieben:Damals ging das als absolutes Bio-Serie durch.
damals gab es wahrscheinlich auch noch keine richtlinien für "bio". hast du mal nach irgendwelchen labels oder sonstigen bio-siegeln geschaut? natrue, bdih, ecocert gibt es ja für naturkosmetik, obwohl das kein geschützter begriff ist. "bio" darf sich meines wissens auch alles und jeder nennen, nur die siegel werden gemäß den eu-mindeststandards vergeben.
Benutzeravatar
Conny0503
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.2010, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Conny0503 »

hmmm...nee, natürlich nicht. Damals gab's noch 'nen Kaiser, nüch?

Anfang der 80iger war das auch noch nicht SO das Thema.
Unser Salon war aber im Verhältnis zu den anderen um Lichtjahre voraus.
Tja.. so ändern sich die Zeiten. :wink:
LG Conny

2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#6 Beitrag von katzemyrdin »

Schlecht müssen die Produkte ja dennoch nicht sein. Es ist nur keine NK-Marke, obwohl man das denken könnte, wenn man sich die Beschreibungen der Produkte durchliest.
Das letzte Produkt, das ich von La Biosthetique hatte war ein Farbcondi und ich fand ihn gut.
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#7 Beitrag von VermissterTraum »

katzemyrdin hat geschrieben:Schlecht müssen die Produkte ja dennoch nicht sein.
ja, das übliche: je nach eigener priorität. gibt ja auch menschen, die syoss super finden.
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

Re: Haarpflege von La Biosthetique

#8 Beitrag von Keks »

Conny0503 hat geschrieben: Doch meine Haare waren nie wieder so schön wie zu dieser Zeit - trotz chemischer Behandlung mit Strähnen und Dauerwelle - und tägl. waschen... ich hatte damals eine Länge von ca. 95cm.
Die Produkte sind sehr teuer, aber unendlich ergiebig.
Wieso benutzt du die Serie von denen denn nicht mehr, wenn deine Haare davon so toll wurden? Nur wegen des Preises?
Benutzeravatar
Conny0503
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.2010, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Conny0503 »

ja..wegen dem Preis.

Ich hatte ja geschrieben, wer sich den Luxus leisten kann, sollte es mal probieren.
hmmm..nun bin ich aber unsicher, ob mein Rat wirklich so gut ist, seit dem ich weiß, was da alles drin sein soll.
Habe es ja auch schon Ewigkeiten nicht mehr genommen.
Meine Erfahrungen von diesem Produkt liegen so ca. 25 Jahre zurück.

Damals habe ich Lipokerine B genommen und irgendeine Kur mit Pferdemark.. frag mich nicht mehr wie die hieß... :oops:
Die Kur habe ich jedesmal nach dem Waschen auf die Längen und Spitzen eingeknetet.
LG Conny

2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#10 Beitrag von Pantherkatze »

Ich finde es nicht schlimm, dass du die Marke ins Gespräch gebracht hast, auch wenn manche zu dem Schluss kommen, sie sich nicht kaufen zu wollen. Wir sind ja hier ein Forum, also darf hier auch diskutiert werden.
:wink:

Die Kur, die du meinst, ist vermutlich die Pferdemark-Kur von Swiss-o-par.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Conny0503
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.2010, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Conny0503 »

Pantherkatze hat geschrieben:Die Kur, die du meinst, ist vermutlich die Pferdemark-Kur von Swiss-o-par.
nein nein nein... die Kur war auch von Biosthetique... habe damals nix anderes genommen.

Ja..klar kann man über alles reden. :wink:
Ich bin nur überrascht, das sich herrausstellt, das dieses Produkt so viele "schlechte" Inhalte hat.
Meine Erfahrungen sind aber gegenteilig..auch nach längerer Anwendung.
Umsso länger ich es genommen habe, umso besser wurde die Gesamtstruktur des Haares..es hatte Glanz, war kräftiger und es ließ sich auch besser frisieren.
Es fühlte sich einfach nur gesund an.
Deswegen bin ich so über die negative Kritik überrascht.
Hat den jemand das schon über einen längeren Zeitraum angwendet? Oder ist es nur ein Hören-Sagen?
LG Conny

2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Sirja »

Ich verwende auch ab und an Produkte von der Marke und bin auch eigentlich ganz zufrieden. Ich finds auch teuer und würde es nicht verwenden, wenn ich nicht günstig dran gekommen wäre.

Die Schampoos sind sehr gut, da sie sich nur auf die Reinigung konzentrieren. Ich nehme ab und an eine Spülung oder ähnliches. Kopfhaut und Haar sind sehr zufrieden. Man muß/kann es wirklich sehr sparsam verwenden.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#13 Beitrag von Rhiannon »

Als ich noch keinen Wert auf die INCIs gelegt habe, benutzte ich LaBiosthetique auch gerne... allerdings sind die Produkte mit diesen billigen Inhaltsstoffen ihr teures Geld nicht wert... mM..
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#14 Beitrag von VermissterTraum »

Rhiannon hat geschrieben:mit diesen billigen Inhaltsstoffen ihr teures Geld nicht wert
/signed.
das frage ich mich auch jedes mal, wenn sich menschen augencremes für mehrere hundert öre kaufen. dann will man sich die inci's durchlesen um zu sehen, ob pulverisiertes gold drin ist. und dann fragt man sich, ob pulverisiertes gold so furchtbar gesund ist.
Benutzeravatar
Conny0503
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.2010, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Conny0503 »

ja, das übliche: je nach eigener priorität. gibt ja auch menschen, die syoss super finden.
ah..hatte ich überlesen.. also syoss habe ich auch probiert.. das kannste nicht miteinander vergleichen.
Hatte auch gedacht, was das wohl tolles ist...tja..bin damit sehr unzufrieden.
Ich finde syoss ist echt Dreck dagegen, wenn man nur am Ergebnis misst.
LG Conny

2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
Antworten