Da ja viele (und ich selbst auch) recht verwirrt sind,da in meinem Anfangspost stand,dass ich meine NHF rauszüchten möchte schreib ich es hier ganz offiziell:
Der Färbewahnsinn und die Taille.

Ich denke ich werde versuchen,meine NHF weiter raus zu züchten.Färben werde ich definitiv nicht mehr.Nur noch tönen. Und dann mal schauen, was passiert.
Hier seht ihr einmal den Werdegang meiner Haare von 2002 bis 2006

2002: ja das ist wohl meine naturhaarfarbe gewesen damals (kaum zu glauben)
2003: schon etwas dunkler aber das war "nur" Tönung
2004: Da waren sie dann schon recht dunkel (ausgewaschene Farbe) und auch relativ lang
2005 1: mein Bild wo ich die längsten Haare bisher hab (und sehr dünne Spitzen)
2005 2: Tja da kamen dann wohl die schwarzen Spitzen dazu
2006: Nach dem Radikalschnitt
Einmal noch nach dem letzten Schnitt im Mai 2010.Da war ich noch blond/pink.

Danach hatte ich mich erst dazu entschieden,dunkler zu färben.damit ich meine NHF rauswachsen lassen kann.
Startbild November 2010

hat mir nicht gefallen

Aktuelles Längenbild März 2011

Mai 2012

Hat sich nicht viel getan

1.7.2012

Oktoker 2012

letzter Schnitt beim Friseur
Mai 2010
------------------------------------------------------------------------------------
Ziele
- Mitte Oberarm (62 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x]
- Taille (75cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- optische Taille
- Steiß/Po (92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- NHF rauswachsen lassen
- weniger Haarbruch
- weniger Waschen
- gerade Kante
- Poni rauswachsen lassen (zumindest im Moment ... mal sehen wie lange noch)
------------------------------------------------------------------------------------
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen
Waschfrequenz: 2 - max. 3 mal die Woche
Waschmethode: Shampoo unverdünnt
Shampoo: Sante,Alverde,Alterra,Heymountain,Lush
Spülung: Alverde braun spülung, Lush American Cream
Rinse: zur Zeit eiskalte Rinse ohne Zusätze
Kuren: Alterra Granatapfel Aloe Vera
Trocknen: Erst im Handtuch,dann Lufttrocknen
Spitzenpflege: Wildrosenöl
Sprüh-Leave-in: Zur Zeit keines
Öle: Zur Zeit Wildrosenöl,Sanddornbeerenöl und Lavendelöl von Weleda
Kräuter: keine
Kopfhautpflege: zwischendurch (vor den Waschtagen) Lavendelöl (super gegen Kopfhautjucken), Brennesselhaarwasser nach Bedarf
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Biolabor Bierhefe zink
Frisuren: Meistens LWB oder Maki Bun
Haarwerkzeug und -schmuck: Flexi 8,Senza Limiti und was mir noch so in die Hände fällt
Haareschneiden: S/D und 1 - 2 mal im Jahr trimmen
Morgens, mittags, abends: Frisur machen,fertig xD
Nachtprogramm: Keulenzopf,manchmal vorher Spitzen einölen
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): Henna Mahagoni Reste mit etwas Headshot Violent Violet
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Nichts
------------------------------------------------------------------------------------
Probleme
* Kopfhautjucken


* trockene Spitzen

*schnell fettender Ansatz

* extrem viel Spliss

Ziele für 2012
- 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreichen
- nicht mehr tönen oder färben
- öfter kuren (Henna farblos,Aloe Vera o.ä.)
- Rohstoffe testen und mal leer machen
- einmal ordentlich trimmen (nach Wacken)
- mehr S/D
Liebe Grüße
die Lizzy