qwikbuns

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

qwikbuns

#1 Beitrag von Ivy »

Gerade im Web gefunden: http://www.qwikbuns.com

Kennt das schon jemand? Gibt es Erfahrungen?

Hier 2 links "How 2 use":

Messy bun & Double bun

Ich finde es richtig interessant!

Leider ist mir der Versand (priority) von 13,50$ etwas zu heftig für ein "Ding" das nur 10USD kostet =(
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#2 Beitrag von schnappstasse »

Ich kenne das Ding unter dem Namen Hair Twister. Das bekommt man zum Beispiel auch bei Basler.
Bild
Benutzeravatar
Rasha
Beiträge: 131
Registriert: 17.11.2010, 19:57

#3 Beitrag von Rasha »

Ich finde die Dinger ansich auch ziemlich spannend, ich frage mich aber ob das bei richtig langen Haaren auch klappt. Wahrscheinlich eher nicht, da es einfach zuviel Masse wäre und die Bänder sich dann gar nicht mehr verschliessen lassen. So hatte ich bei Papilotten, Lockenwicklern und Co auch immer das Problem, dass sie nach der hälfte Haare aufrollen, einfach schon "voll" waren :D
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#4 Beitrag von Mi-chan »

von Hairagami gibts sowas auch, gibts bei Claire's. Komm nicht mit klar.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#5 Beitrag von Midwinter »

Einmal auf Deutsch für weniger und zum mitnehmen bitte

http://www.basler-haarkosmetik.de/Hair- ... -lang.html
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#6 Beitrag von Ivy »

Danke euch =)
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Ain »

Der Doublebun sieht gut aus. Vllt. kriegt man den ja auch mit Sockenduttmethode hin und...einem...band...?

Nicht anfixen. Hier gibt's keinen Basler...
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#8 Beitrag von Ivy »

Also ich habs mir auf jeden Fall mal bestellt =)
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#9 Beitrag von Sommerfrost »

Aber da hängen dann oben am Dutt die Reste vom "Werkzeug" raus? Das mag ich nicht...
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Ain »

Die kann man aber auch runterfrickeln Sommerfrost.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#11 Beitrag von violetvitch »

Jetzt hab ich wieder einen Begriff für sowas. Hatte ich als Kind auch, finde es aber nicht mehr. Würde aber gerne wieder damit arbeiten. Ihr findet bei Claire's gibts sowas? Muss ich mir für meinen nächsten Einkauf merken.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#12 Beitrag von Anika »

Ich hatte sowas als Kind auch.

Also nicht das ich mega lange haare gehabt hätte, aber bei mir hat nen damit hochgewickelter 'Dutt' nicht lang gehalten. Ich fands net so toll, sah bei nem jungen mädchen auch etwas sehr oma aus mit diesem Samtkrams...

Ich brauchs net nochmal.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
schattengruen
Beiträge: 581
Registriert: 22.11.2008, 22:44

#13 Beitrag von schattengruen »

Funktioniert bei mir einfach nicht.
Es ziept UND hält nicht :evil:

Was solls, ich halt mich an die Stäbchen.
Benutzeravatar
Noire_DD
Beiträge: 826
Registriert: 01.11.2010, 12:20
Wohnort: Zwickauer Umland
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Noire_DD »

Hab mir grad die Videos angeguckt...
Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das Konstrukt lange halten soll?!?
Ist das Teil selber aus Draht?
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#15 Beitrag von saena »

Noire_DD hat geschrieben:Hab mir grad die Videos angeguckt...
Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das Konstrukt lange halten soll?!?
Ist das Teil selber aus Draht?
ne das ist ein ovales draht mit samt bespannt, wie haltbar das wirklich ist weiss ich net da der draht ja doch dünn ist....
Antworten