Vor oder nach der Wäsche kuren?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sternenrose
Beiträge: 329
Registriert: 18.09.2010, 10:37

Vor oder nach der Wäsche kuren?

#1 Beitrag von Sternenrose »

Hallo ihr Lieben!

Ich hab mit der SuFu jetzt nichts zu dem Thema gefunden, aber wenn es den Thread schon gibt, einfach schließen :wink:

Mich würde es einfach mal interessieren, ob ihr eure Kuren vor oder nach der Wäsche benutzt. Bisher habe ich immer davor gekurt, aber meistens wurden meine Haare strohiger, oder ich hab gar nichts gesehen/gespürt.
Aber ist das nicht auch logisch, dass es mehr bringen würde nach Shampoo und Conditioner zu Kuren und dann einfach nur auszuwaschen? Die pflegenden Stoffe, werden dann nicht noch zusätzlich von den Tensiden des Shampoos beseitigt (?). Wäscht man dann nicht alles gute der Kur wieder raus?
Oder beschwert das die Haare einfach nur, weil es doch zu viele Rückstände gibt? Oder habt ihr vielleicht beides ausprobiert und könnt keinen Unterschied fesstellen?
Kurt ihr vor oder nach der Wäsche/mit welcher Kur?

Ölkuren fallen da ja irgendwie raus, die muss ja richtig ausgewaschen werden(?) , sonst gibts strähniges Haar.

Würde mich über Antworten freuen!!


Liebe Grüße

Sternenrose
~1aFii ~61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
* wildkatzenblond

~ mein Projekt
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#2 Beitrag von Orsina S. »

Hallo Sternenrose,

wo ziehst Du den Unterschied zwischen Kur und Leave-In?
Ich verstehe das so: Eine Kur ist zum Auswaschen, eine Leave-In bleibt in den Haaren.
Wenn ich also eine Kur mache, wasche ich die immer aus - wobei sich bei mir eine sehr simple Haarpflege bewährt hat, in der ich ohnehin nur mit Öl kure und deswegen auswaschen muss.

Alles Liebe
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Sternenrose
Beiträge: 329
Registriert: 18.09.2010, 10:37

#3 Beitrag von Sternenrose »

Hallo!
Auswaschen ist schon klar. Ich hab mich gerfragt, ob es sinnvoller ist, nach der Kurz zu shamponieren, dait es richtig sauber wird, oder ob es besser ist die Kur nach Shampoo und Conditioner anzuwenden und dann nur mit Wasser auszuspülen.
Und da wollte ich nur mal nach Erfahrungen fragen :oops:

Alles Liebe
Sternenrose
~1aFii ~61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
* wildkatzenblond

~ mein Projekt
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#4 Beitrag von Maureen »

Es gibt auch Kuren, die man vor der Wäsche anwendet. Die nennen sich Pre-Wash-Kur. Es gibt sogar Haarpflegehersteller, die empfehlen, die Kur vor der Wäsche zu machen, im trockenen Haar.

Ich bevorzuge die Variante "nach der Wäsche". Vor der Wäsche ist die Schuppenschicht ja relativ geschlossen, in den Haaren ist körpereigenes Fett und viel Leave in, ich glaube nicht, dass da viel Pflegestoffe von der Kur ins Haar kommen.

Durch die Wäsche wird die Schuppenschicht ja geöffnet, durch die nachfolgende Kur wird das Haar genährt und zum Abschluss verschliesse ich die Schuppenschicht wieder mit einer sauren Rinse.

So macht das für mich Sinn und meinen Haaren gefällt es.

Das einzige Produkt, das ich als Pre-Wash Kur verwende, ist Öl. Das ist aber schon Stunden vor der Wäsche im Haar und nach der Wäsche gibt es trotzdem eine Haarkur.

Bei Haaren, die sehr leicht überpflegt sind, bietet sich aber die Pre-Wash-Kur durchaus an.

Das muss man einfach austesten.

Edit: Wenn ich eine Kur mache, lasse ich den Conditioner weg, denn der Conditioner ist ja dazu da, die Schuppenschicht wieder zu schliessen. Da wäre es sinnvoller, den Condi nach der Kur zu verwenden.
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#5 Beitrag von Darketernety »

Huhu,

bei mir kommt es auf die Kur an...

Ist es z.B. Kokosmilch oder eine Joghurtkur (naja, sowas mache ich ja anihtmehr), sollte man die ja tunlichst vor der Wäsche machen, um alles auch wieder ausgespült zu bekommen.

Eine Kur, die aus Öl und Conditioner besteht, kann bei mri (je nach nassem Haargefühl) schon auch mal die Wäsche ersetzen, sofern im Condi Tenside enthalten sin (was sie ja fast immer sind), und das ganze mindestens 10Min auf dem Kopf bleibt.

Eine "ganz normale", gekaufte Kur kommt bei mir höchstens nach der Wäsche drauf, allerdings dann ohne Condi, weil der in dem Fall überflüssig ist. Außerdem kann die Kur dann schon mal 10-15min drauf bleiben, man kann sich ja so lange abtrocknen und eincremen, falls man komplett duschen war.


ALSO, kurz: Es kommt stark auf di eKus an, was ich damit mache ;)



allerdings habe ich festgestellt, dass durch Kuren und Condi mein eHaare meist strohig und trocken werden, zumindest bei regelmäßiger Anwendung. ich wasche inzwischen mit Lavaerde, pflege mit Öl (ein wenig nach der Wäsche, Ölkur vor der Wäsche), und verwende vielleicht alle 10 Wäschen mal ein wenig Condi, wenn die Längen leicht knirschig werden....
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Strohköpfchen
Beiträge: 756
Registriert: 31.05.2010, 01:32

#6 Beitrag von Strohköpfchen »

Ich kure vor der Wäsche, ich feuchte die Haare dafür aber an (ich drücke sie in ein nasses Handtuch).
Und ich habe danach immer suuuuper tolle weiche seidige Haare!
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#7 Beitrag von Cholena »

Ich kure immer vor der Wäsche. Immer mit Öl über Nacht, manchmal auch zusätzlich noch mit AO-Condi 10 Min. vor der Wäsche.
Mit gekauften Haarkuren oder Condi nach der Wäsche werden meine Haare platt und kraftlos.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#8 Beitrag von VvV15 »

Bei mir kommt es auch auf die Kur an. Bei selbst gemachten Kuren oder gekauften auf denen keine anweisungen stehen kure ich vor der Wäsche.
Auf einigen steht abe extra drauf, dass sie nach der Wäsche benutzt werden sollen. Und die benutze ich dann auch nach dem waschen.
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von celluloide »

Kuren mit Ölbeigabe benutze ich vor der Wäsche, andere danach.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#10 Beitrag von Mi-chan »

Ich machs wie Kino. (Es sei denn, ich will schnell fertig sein, dann muss es auch mal schnell vor der Wäsche sein, bei normalen Kuren)

Wobei ich Ölkuren eher selten benutze, die dann aber auch gerne über Nacht vor der Wäsche.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

#11 Beitrag von Sonata Arctica »

Ich kure meistens vor der Wäsche, ganz einfach deshalb, weil ich die Kur dann länger einwirken lassen kann.
Wenn ich nach der Wäsche kure, dann lasse ich nicht länger als drei Minuten einwirken und das kommt mir immer recht kurz vor, aus diesem Grund gibts meistens Pre-Wash-Kuren mit ner Einwirkzeit von mindestens einer 3/4 Stunde.
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von ungluecksengel »

Ich kure zwischen Shampoo und Condi, außer natürlich Öl. Selbst Yoghurtkuren wasche ich dann nur mit Condi aus, wenn der etwas länger einwirkt, reicht das völlig aus. Die Kur lasse ich aber sehr lange einwirken. Also raus aus der dusche, Handtuch drum, lernen, aufräumen irgendwas eben, etwa 2h später mit Wasser auswaschen und Condi. Übrigends wasche ich auch eine Pre-wash-Öl-Kur mit dieser Kur/Condi Mischung aus, das Klappt mit allen alverdeprodukten (die ich hab) ganz gut.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#13 Beitrag von Ephemeria »

Mich würde interessieren, wie ihr es technisch macht, wenn ihr nach der Haarwäsche kurt. Wie lange laßt ihr die Kur in den Haaren, bevor sie wieder ausgewaschen wird?

Ich habe konkret das Problem, dass ich nur eine Duschkabine daheim habe, und das bedeutet, wenn ich meine Haare wasche, wasche ich meinen Leib notwendigerweise mit.

Nehmen wir also mal an, daß ich die Kur von nun an nach der Shampoonierung aufs Haupt gebe. Würde das dann aber auch eine Pflegewirkung haben, wenn ich die Kur nach, sagen wir, 10 Minuten auswasche?

Interessant auch, daß Prewash-Kuren eigentlich gar nichts richtig nützen, wenn die Haare geölt und schmutzig sind. Das wußte ich Haartrottel nicht. Ich muß meine Pflegeroutine offenbar überdenken. (Bislang habe ich immer Prewash-Kuren ins nass gemachte, ungereinigte Haar gegeben.)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#14 Beitrag von ratwoman »

Ich mach auch Kauf-Kuren hinterher, also Shampoo, ausdrücken, Kur rein, Handtuch drum und dann so lang drauflassen, wie geht. Zum Auswaschen Knie ich mich einfach vor die Dusche und nehm die Brause. Sonst über die Wanne bücken.

Ölkuren mach ich auch vorher und dann auch mehrere Stunden. Mit Condi Kure ich nicht, bringt bei mir nix.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#15 Beitrag von Kleinessternchen87 »

das ist ja mal interessant
ich habe bisher egal was es war, immer vor der Wäsche gekurt, das auch dann gerne mehre Stunden, ich bin nie auf die Idee gekommen, nach der Wäsche noch einmal eine Kur in die Haare zu tun
ich glaube das probiere ich mal aus
das mit der geschlossenen Schuppenschicht klingt logisch
jedoch, habe ich deshalb immer bei den Ölkuren ein warmes Handtuch mir ums Haupt gewickelt, damit die Schuppenschicht sanft geöffnet wird
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Antworten