Hallo liebes Forum ,
Welche PHF ist besser: SANTE oder LONGONA.
Ich habe bei beiden gutes und schlechtes lesen dürfen.
Ich suche eine gute Pflanzenhaarfarbe. Sie sollte möglichst intensiv färben und lange halten...
Habe gelesen das einige auch auch andere PHF verwenden. Viele davon scheiden aber für mich aus da sie nicht von ÖKO-Test als "sehr gut" eingestuft wurden.
Also ich war mit Tol immer sehr zufrieden, weil es sehr intensiv gefärbt hat. Habe immer das Rot extra stark verwendet. Mich persönlich stören die Picramate nicht, da ich ansonsten chemisch färbe, was ja noch viel schlimmer ist. Kleines Manko: Ich finde, es wäscht sich relativ stark aus und noch nach Wochen hat man orangenes Wasser beim Haare waschen.
Schade, dass man bei der Umfrage Khadi nicht anklicken kann. Wenn ich gegen Khadi nicht allergisch wäre, wäre ich nämlich ziemlich begeistert davon. Die Qualität ist einfach so gut. Das muss man nicht stundenlang drauf lassen, damit man was sieht (höchstens 2 Stunden).
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Also ich hab einmal das Müller Henna ausprobiert => nur orange, war nichts für mich.
Sante naturrot war gut haltbar und hat sich wenig ausgewaschen, die Farbe war deutlich besser als mit dem Müller henna, mir persönlich aber noch immer zu orange (ich will lieber in die chemische kühle Richtung mit dem Rot)
Tol extra und tol stark hab ich beide schon verwendet, Farbe top, nur wäscht sie sich wirklich stark aus. Ich hab immernoch total oranges wasser, selbst wenn es schon wieder zeit zum nachfärben ist. Entsprechend nimmt auch die tolle farbe ab und wird orangiger (vielleicht kommt aber auch die Sante Basis wieder stärker raus)
LaCaninchen hat geschrieben:Was genau sind eigentlich Picramente? Ich weiss nur, dass es Farbverstaerker sind und dass sie in Verdacht stehen, das Erbgut zu veraendern..
Picramate stehen im verdacht Krebs zu erregen...
Vielen Danke für eure schnellen Antworten, habe gerade gesehn dass zumindest das dunkelbraun von Khadi ein "sehr gut" von Ökotest bekommen hat, das ist mir persönlich wichtig ist.
Leider kann ich Khadi nicht mehr zu Umfrage hinzufügen
Ich bin noch ein Neuling bei Pflanzenfarben, wer kann mir mischtipps geben? Habe gesehen dass viele Joghourt, Spülung und so weiter hinzufügen...
1b M ii (34cm Haarlänge) 50cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: braun
Dechi hat geschrieben:Ich bin noch ein Neuling bei Pflanzenfarben, wer kann mir mischtipps geben? Habe gesehen dass viele Joghourt, Spülung und so weiter hinzufügen...
Von der Färbewirkung her ist es aber besser, wenn man so was wie Joghurt und Spülung nicht hinzugibt. Das sind eher pflegende Zusätze.
Wenn es rot werden soll, kann man es mit Zitrone etwas ansäuern.
Die Firma Khadi behauptet, dass die Farbe länger hält, wenn man Salz hinzugibt und die Farbe mit Schwarzem Tee statt Wasser anrührt (wenn das Ergebnis dunkel werden soll). Das kann ich eher nicht bestätigen. Vielleicht hat es tatsächlich einen Effekt, ist mir aber nicht aufgefallen.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Dechi hat geschrieben:Ich bin noch ein Neuling bei Pflanzenfarben, wer kann mir mischtipps geben? Habe gesehen dass viele Joghourt, Spülung und so weiter hinzufügen...
Von der Färbewirkung her ist es aber besser, wenn man so was wie Joghurt und Spülung nicht hinzugibt. Das sind eher pflegende Zusätze.
Hm, dass Joghurt Auswirkungen auf die Farbwirkung hat, wusste ich nicht. Ich weiß nur, dass Öl die Farbentwicklung hemmt...
ich selbst habe bis jetzt nur khadi und seit neuem lush ausprobiert
khadi war vom auftragen ausspülen (keine bröckchen im haar,alles bestens & suuupergut und einfach auszuwaschen) am besten UND auch von dwer intensität der farbe (und das bei nur 2std einwirkzeit)
lush dagegen hat meine haare einfach vieeel besser gepflegt
LaCaninchen hat geschrieben:Welche farbe moechtest du denn erreichen Dechi?
Ich möchte gerne ein dunkleren Braunton. Ich denke ich werde mir das dunkelbraun kaufen und mal eine Probesträhne für 1 stunde färben.
Denn ich will kein total dunkles braun. Das Hellbraun von Khadi schien mir aber wiederum zu hell. Ich muss es einfach mal ausprobieren .
Meine Naturhaarfarbe ist braun (ein bisschen dunkel, aber kein richtiges dunkelbraun). In den Längen habe ich aber ehr ein leichtes hell-rot braun durch Chemiefarben
Mein Ziel ist es mit PHF wieder in Richtung meiner Naturhaarfarbe zu färben.
Können PHF das Haar den so trocken machen? Habe gelesen dass das nur ein kurzer Zustand bis zur nächsten Haarwäsche sein soll..
Eine Frage hätte ich noch: Wie wascht ihr die Farbe aus? Wäre es denn schlimm sie mit Shampoo auszuwaschen (Auf der Packung steht mann soll es mit klarem Wasser machen)...
1b M ii (34cm Haarlänge) 50cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: braun