
Da dies mein erster Beitrag ist, erstmal kurz zu mir, bzw. zu meinem Haarschopf:
NHF dunkelblond, früher hab ich Übles mit den Haaren getrieben (Dauerwellen + blonde Strähnen usw

unterschiedlichsten Rottönen (chemisch) verweilt (Friseurfarbe Wella).
Dann kam ich vor vielleicht 1,5 Jahren auf die (blöde) Idee, mit blonden Strähnen meine Haare zu verändern. Das habe ich bitter bereut (haarstruktur).
lange Rede - kurzer Sinn: mein Entschluss steht fest, dass ich nur noch Henna an meine Haare lassen möchte und nun wieder erröten will - gaaanz schnell

Letzte Blond-Strähnchen-Tortur ist 6 Monate her

Da ich hier schon lange und viel mitlese, hab ich natürlich auch den wertvollen Tipp umgesetzt, bei Henna erstmal nur Probesträhnen (Bürsten-Inhalt

Gesagt getan: habe drei verschiedene Strähnen unterschiedlich gefärbt
1. Henne Masria feurigrot, 2 Stunden Einwirkzeit
2. Henne El Cahira Mahagonirot, auch 2 Stunden
3. 50/50 aus den beiden genannten Farben (1. und 2.), auch 2 Stunden
Ergebnis: Alles wurde mehr oder weniger karottig !!

2. wurde etwas dunkler karottig als 1. und 3.
Insgesamt aber kein großer Unterschied .
wie kann das sein?

Ich möchte gerne ein knalliges warmes Rot in meinem Haar haben, aber keine lebende Karotte sein

kann mir jemand helfen, Tipps geben ..... ? Muss man das womöglich mehrfach wiederholen? Dunkelt Henna auch nach, wenn es auf
blonde Chemieleichen angewendet wurde, oder gilt das nur für bereits gehenntes Haar? Womit könnte ich sonst noch mischen, um das Orangene zu mildern?
Hat jemand vielleicht mal ähnliche Probleme gehabt?
Fragen über Fragen

(das gewünschte Ergebnis könnte vielleicht so aussehen http://i54.tinypic.com/rtjkm8.jpg oder so http://view.stern.de/de/picture/1383404 ... 10x510.jpg
Grüße , Karin