Amanda Pickford - jetzt aber richtig

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AmandaPickford
Beiträge: 22
Registriert: 04.02.2011, 21:04
Wohnort: Leipzig

Amanda Pickford - jetzt aber richtig

#1 Beitrag von AmandaPickford »

Hallöchen,

jetzt habe auch ich mich endlich dazu durch gerungen ein Haartagebuch zu eröffnen, damit ich durchhalte meine kurzen totgefärbten und gebleichten Haarleichen wachsen zu lassen.

Ich habe seit vielen Jahren meinen Haaren nichts gutes getan und habe jetzt den entschluss gefasst:
Sie sollen lang und gesund werden. Vorallem aber möchte ich weg von dieser elendigen Färberei.

Ich fang am besten mal mit meiner langen Haargeschichte an:

Länger als über die Schulter reichten meine Haare bisher noch nie. Als Kind hatte ich sie mal Schulterlang, mal Raspelkurz ö.ö und wieder lang und wieder kurz, Pony, kein Pony... mit 11 hatte ich sogar eine Dauerwelle...zum Glück keine Locken, nur kleine Flechtwellen.
Der Vorteil eine Mutter zu haben die Frisörin ist, man konnte immer dann wann und wie man wollte die Haare schneiden lassen ohne dass sie etwas dagegen sagte.
Ich habe sie auch immer schön mit Silis gepflegt, man wusste es eben nicht besser.



Meine momente Pflegeroutine sieht so aus:

alle 3 Tage CWC
anschließend massiere ich mich entweder alverde Repair-Haarspitzen-Fluid mit Traube & Avocado oder ein selbst angerührtes Haarspitzen-Balsam in die Spitzen, oder knete etwas Kokosöl in die längen

Bürsten tue ich sie wenn sie Angetrocknet sind erst mit einer groben Holzbürste, dann wenn sie trocken sind mit der Wildsau und vor der nächsten wäsche, ansonsten sortiere ich sie nur mit den Fingern durch und nur wenn sie sehr verknotet sind Bürste ich sie doch mal vorsichtig mit einer groben Holzbürste


meine "Frisuren":
simpel mit einem Haargummi zu einen einfachen Dutt zusammengeknüddelt
oder mit dem Linziclip hochgesteckt, frei nach aus den Augen aus den Sinn.
ganz selten trage ich sie auch offen

Ich versuche jetzt auch Schnittfrei durch 2012 zu gehen und beobachte im Moment nur den wachstum an den Ansätzen, weil ich nicht weis wieviel sie eigentlich im Monat wachsen. :wink:
Zuletzt geändert von AmandaPickford am 16.03.2012, 12:23, insgesamt 6-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
01.03.2011 - 35cm
14.02.2012 - 43cm
Benutzeravatar
AmandaPickford
Beiträge: 22
Registriert: 04.02.2011, 21:04
Wohnort: Leipzig

#2 Beitrag von AmandaPickford »

Hier meine wilde Haargeschichte


Mit 13 fing ich an meine Haare in allen Rottönen zu färben.

aber ab 2003 ging meine Haarvergewaltigung erst richtig los
Bild
von schönen schulterlangem Voluminösem Haar...

wurden sie langsam immer kürzer mit ständig wechselnder Haarfarbe
Bild

und machten viele Farbexperimente mit... von pink über braun in allen Tönen, auf schwarz und schließlich... orange (ergebnis einer extremaufhellung und der Versuch die gelben Fussel zu retten)
Bild
In der zeit hatte ich auch immerwieder andere haarlängen, mal Pony und dann mal wieder rauswachsen lassen..

danach habe ich es erst einmal sein lassen mit den Färben und versuchte es mit Dreads
Bild
diese lebten fast 4 Monate, danach war es mir zuviel und ich habe sie Stundenlang entfilzt.... Danach sahen sie auch dementsprechend aus, brüchig ohne ende und ungleichmäßig lang... Ich hatte sogar die ganzen Haare gesammelt die ich dabei losgeworden bin, habe ihn zu einer Kugel gefilzt und bekam einen zwischen Tischtennis und Tennisgroßen Ball heraus.. leider habe ich den irgendwann mal weggeworfen...

Dann wurden sie mal wieder schwarz , dann wieder etwas aufgehellt und eine dicke Strähne blondiert
Bild

aus braun wurde wieder schwarz und aus dem blond weißblond..
Bild

danach hatte ich (vorerst) keine Lust mehr auf diese Färberei und ich veruschte meine Haarfarbe anzupassen und wurde langsam wieder dunkelblond und lies sie wachsen
Bild

leider fing ich dann auch an meine Haare mit dem Glätteisen zu bearbeiten und wie es kommen musste hatte ich kaputte Enden und Spliss und musste sie kürzen lassen
Bild

Dann färbte ich sie etwas dunkler
und hatte ich einen kleinen Bohemiantripp und vorallem waren sie zudieser Zeit fast Achsellang
Bild

Bild

Bis hierhin war ich vollkommen zufrieden mit meinen Haaren, wäre schön gewesen wenn ich dann nicht meinen jugendlichen Selbstfindungstripp gehabt hätte... :(

dieser folgt im nächsten Post...
Zuletzt geändert von AmandaPickford am 28.02.2012, 11:59, insgesamt 2-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
01.03.2011 - 35cm
14.02.2012 - 43cm
Benutzeravatar
AmandaPickford
Beiträge: 22
Registriert: 04.02.2011, 21:04
Wohnort: Leipzig

#3 Beitrag von AmandaPickford »

und hier gehts weiter...

ich begann mit 24 eine weitere Ausbildung und freundete mich mit einer wesentlich jüngeren Klassenkameradin an und fing an meine Haare wieder schwarz färben
Bild

und genoss es auch wieder vieeel jünger geschätzt zu werden als ich eigentlich bin
Bild (Rekord, lag bei 16!!)

und das schwarz hielt wieder nicht sehr lange und ich bleichte sie langsam wieder heller und färbte sie braun
Bild

bis dahin hätte ich nicht weiter bleichen sollen, denn irgendwann im letzten jahr überkam es mich und ich hatte Lust auf viel hellere Haare, natürlich wollte ich sie auch nicht kaputt machen (wie naiv kann man sein????) und dachte wenn ich sie alle 2 Wochen bleiche und die Blondierung 10-20 min drauf liese würden sie schon nicht so sehr kaputt gehen.. die zwischenfarbe sah so aus:
Bild

und blieb nur eine kurze Zeit dabei und lies die kaputten Haare abschneiden
Bild

aber ich hatte nicht genug, denn weißblond musste es werden, so weiß wie es nur ging....

das war dann irgendwann November letzten Jahres...
Bild

das schlimmste was ich meinen Haaren jemals zugemutet habe... :cry:

Ende Dezember hatte ich auch davon die Nase voll und färbte sie rot.. meine letzte Haarfarbe
Bild

wie man auch sieht das Glätteisen war im letzten Jahr mein täglicher begleiter.
Anfang Februar habe ich dann den Entschluss gefasst, keine Silikone und auch kein Glätteisen mehr...
Zuletzt geändert von AmandaPickford am 28.02.2012, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
01.03.2011 - 35cm
14.02.2012 - 43cm
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#4 Beitrag von Dodo »

Hey du :)
Ich finde Du bist total hübsch! Und siehst eindeutig nicht aus wie 24 auf den Bildern, egal mit welcher Haarfarbe.
Bin sehr gespannt wie es bei dir weiter geht! Kenne das Färbeproblem selbst nur zu gut.

Liebe Grüße
Dodo
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Anniii
Beiträge: 1051
Registriert: 15.02.2011, 09:59
Wohnort: NRW

#5 Beitrag von Anniii »

Huhuu,
deine Haarstory ist ja echt wild
Da kann ich nicht mithalten :D
Aber die Blondierung und das Glätteisen waren bis Anfang des Jahres auch meine ständigen Begleiter :)

Wünsche dir auf jedenfall viel Erfolg :wink:

Was ist denn eigentlich deine Naturhaarfarbe? :lol:
Oder hab ich das übersehen? :o
Benutzeravatar
AmandaPickford
Beiträge: 22
Registriert: 04.02.2011, 21:04
Wohnort: Leipzig

#6 Beitrag von AmandaPickford »

Danke :oops:

ich bin sogar schon 26, habe es nur vergessen zu erwähnen (ich fühle mich selbst noch nicht so) :lol:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
01.03.2011 - 35cm
14.02.2012 - 43cm
Benutzeravatar
AmandaPickford
Beiträge: 22
Registriert: 04.02.2011, 21:04
Wohnort: Leipzig

#7 Beitrag von AmandaPickford »

meine NHF, sieht man im 2. Post in der Mitte sehr schön.. ein schönes Aschblond.

Wenn ich nachher noch Lust und Zeit habe schreibe ich mehr über mich und meine Haare, ansonsten morgen erst wieder... muss noch lernen und etwas für die Schule tun uuund erst einmal was essen, mein Mitbewohner hat gekocht *yummi*
:P
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
01.03.2011 - 35cm
14.02.2012 - 43cm
Benutzeravatar
AmandaPickford
Beiträge: 22
Registriert: 04.02.2011, 21:04
Wohnort: Leipzig

#8 Beitrag von AmandaPickford »

Oh Gott, ich war schon ewig nicht mehr hier :oops:
Mit meinen Haaren ist in dem letzten Jahr einiges geschehen

nachdem ich meine Haare rot gefärbt hatte ende Dezember 2010
und wieder zum Glätteisen greifen musste da sie unteren Spitzen noch immer total kaputt waren und es einfach unmöglich aussah

man sieht hier ganz gut wie kaputt sie eigentlich waren
Bild

da entschloss ich mich auf meine NHF zurückzukehren (eigentlich) und färbte sie hellbraun, was eher ein mittelbraun wurde und lies von meiner Mutter einfach alle kaputten Spitzen abschneiden, es nützte ja doch nichts.
Das war so Mai rum.

Bild

bis Juli habe ich dann zwischenzeitlich mit Sante Maronenbraun gefärbt

Bild

Mein aktueller Stand sieht jetzt so aus, nachdem ich versucht hatte meine Haare an meine NHF anzupassen und ich am ende viele verschiedene Farbübergänge hatte bin ich bei Henna intensiv rot gelandent

vorletzte Woche aufgenommen, das erste mal mit Henna intensiv rot gefärbt und ausnahmsweise mal komplett geglättet

Bild
nachdem ich immer wieder schwankte ob Pony oder keinen Pony entschied ich mich dafür, jetzt glätte ich ab und zu mal den Pony und wenn ich mal Weggehe und es mich überkommt auch den Rest auf niedrigster Stufe.
Auf arbeit binde oder stecke ich sie mir einfach hoch, aus den Augen aus dem Sinn :lol:

Und hier noch ein Foto von heute und gewaschen

Bild

und ein Längenfoto

Bild

Momentan sind sie ~43cm lang die kürzesten reichen bis etwas unter den Nacken.

Waschen tu ich sie jetzt mit Alverde Olive/Henna
Spülung benutze ich im Moment keine, beim nächsten Einkauf hol ich mir aber wieder eine und eine ordentliche Kur, da sie im Moment recht trocken geworden sind.

Schneiden lassen habe ich sie im letzten Jahr nach dem radikalen Leichen Schnitt nur zweimal von meiner Mutter, allerdings auch nur die unteren Spitzen, weil schon heftige Stufen drin waren.

Für 2012 habe ich mir vorgenommen außer den Pony gar nichts zu schneiden und endlich mal die perfekte Pflege für mich zu finden und auch ein paar Frisuren hinzubekommen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
01.03.2011 - 35cm
14.02.2012 - 43cm
Benutzeravatar
AmandaPickford
Beiträge: 22
Registriert: 04.02.2011, 21:04
Wohnort: Leipzig

#9 Beitrag von AmandaPickford »

So, ich hab jetzt mal noch Bilder gemacht von meiner momentanen zur-Arbeit-geh Frisur...
Haare einfach zusammen geknäult zu einnem Haargummidutt

Bild


und nochmal in Gesamtansicht

Bild

Und ja, ich mag meinen Asymetrischen Pony :lol:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
01.03.2011 - 35cm
14.02.2012 - 43cm
MadameVonNebenan
Beiträge: 430
Registriert: 30.01.2012, 12:39
Wohnort: Detmold

#10 Beitrag von MadameVonNebenan »

Du hast ja eine sehr bewegte Haargeschichte, da bleibe ich einfach mal dreist hier und bin gespannt, wie es bei dir vorangeht

PS: Sowohl Gesicht als auch Haare und Farbe: Sehr schön! :)
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#11 Beitrag von marissa »

ohhh, da muss ich auch meinen senf dazugeben :wink: noch dazu bei einer exakten längen u frisurgenossin ( ebenfalls 43cm & pony :wink: pony macht immer jünger, bin 28 u wurde auch mal an der kasse nach ausweis wg alkoholkaufs gefragt :lol: )

irgendwie habe ich genau das gleiche aufgeführt. ich glaub, einmal hab ich sogar 3x am Tag umgefärbt wg chronischer unzufriedenheit...was auch immer bei dir die gründe gewesen waren, die haarfarbe so zu variieren :wink:, ich finde die fotos sehr bunt und vielfältig einerseits, aber ich verstehe auch den haarzustand, den diese aktionen hinterlassen :oops:
und da BRAUCHTE ICH AUCH DAS GLÄTTEISEN, denn sonst sahen die haare krass arg aus und waren nicht zu bändigen :oops: :heul: (mit schrecken erinnere ich mich zurück :roll: )

bin mittlerweile seit einem jahr und einem meckischnitt "bekehrt" und färbe nur mehr mit PHF- übrigens- die haarfarbe am ersten foto bei dir is einfach klasse, will auch haben :!:
mit rot kann man da ohnehin irrsinnig viel anstellen.

jedenfalls guck ich hier oft rein, wirklich spannende geschichte.
wünsche dir super tolle farbe und länge, die dir konstante zufriedenheit beschert!

LG, marissa
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von Freja »

Deine Haargeschichte ist sehr interessant und ich finde es klasse, dass Du deine Erfolge jetzt mit uns teilst :)
Ich Wünsche Dir ganz viel Spaß und Vorallem Erfolg!
Werde hier mal öfters vorbei schauen ;)
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Benutzeravatar
AmandaPickford
Beiträge: 22
Registriert: 04.02.2011, 21:04
Wohnort: Leipzig

#13 Beitrag von AmandaPickford »

@ MadammeVonNebenan Danke sehr :oops:

@ Leafee Das PP soll mir auch dabei helfen durchzuhalten, auch wenn ich sehr schreibfaul bin und es vernachlässige. :roll:

@ marissa es fühlt sich echt toll an so jung geschätzt zu werden :D
Das rot im ersten Bild mochte ich auch total gerne, aber ich habe bisher nicht wirklich wieder einen ähnlichen Ton gefunden.

Meine Gründe meine Haarfarbe immer so radikal zu verändern war immer die unzufriedenheit und der drang, anders und auffälliger zu sein.
Ich mag es aus der Masse heraus zustechen und etwas anders zu sein.

Mitlerweile kann ich ganz gut ohne Glätteisen leben, weil ich meine Haare im Moment nur noch zusammen trage, den Pony stecke ich aber dafür auch einfach weg und bin schon wieder unschlüssig was ich eigentlich will, Pony macht mich jünger, aber irgendwie nervt es mich das ich mit Pony ständig zum Glätteisen greifen muss, weil ich so einen fiesen Wirbel habe und dadurch der Pony nicht so liegt wie ich will und er sich zudem auch so leicht Wellt... arghh

Aber ich bin zu dem Entschluss gekommen, das ich ihn herauswachsen lassen werde und mir einfach einen Clip-In Pony zulege, wäre zumindest eine super Alternative für mich.

Zudem bin ich auch wieder am grübeln, ob diese Henna Färbeaktion, nicht doch eine blöde Idee war. :lol:
Da ich seit gut 2 Wochen das Alterra Amaranth Shampoo benutze ist mir aufgefallen, das es bei mir Farbe zieht.
Eigentlich war ich ja sehr froh darüber das meine NHF so gut rausgewachsen war, bis eben auf diese blöden übergänge die ich eigentlich vorhatte immer mehr anzugleichen, doch nachdem meine Haare die dunkelblond Färbung, die ich mir extra bei Basler bestellt hatte nur Fleckig angenommen hatten, habe ich es sein lassen... Ich versuche jetzt erstmal das rot etwas herauszuziehen bzw. abzuschwächen mit Shampoo + Ascorbinsäure und überlege dann wie es genauer weitergeht.

Ich hasse es so unschlüssig zu sein :zorn:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
01.03.2011 - 35cm
14.02.2012 - 43cm
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#14 Beitrag von marissa »

hey, ein clip-pony is ne sehr tolle alternative, wenn man einen wirbel hat im echten pony! ich habe auch leichte wellen im pony, aber habe ich ihn erst mal "überlang"=bei den augenlidern, wird er so "schwer", dass er gerade hängt :wink:

apspirin als farbzieher wirkt wirklich dolle, habe ich in meinen färbe zeiten mal probiert, als ich blaustich aus dem blondierten bekommen wollte, is sicher ne gute idee.

Aus der Masse hebst du dich sicherlich heraus mit deinen interessanten haarfarben, und deinem tollen schnitt!
Und was ich von den fotos her einschätze, sicher auch vielfältigen persönlichkeit :wink:

ich bin gespannt auf die "endgültige" haarfarb-entscheidung...

bestes gelingen! 8)
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
AmandaPickford
Beiträge: 22
Registriert: 04.02.2011, 21:04
Wohnort: Leipzig

Re: Amanda Pickford - jetzt aber richtig

#15 Beitrag von AmandaPickford »

Nachdem ich ein Jahr nichtmehr hier war wird es an der Zeit doch mal wieder etwas von mir hören zu lassen.

Letztes Jahr war ich nicht Schnittfrei, wie ich es mir vorgenommen hatte.
Und Färben wollte ich auch nichtmehr.

Aber im Sommer habe ich dann doch wieder zur Färbung gegriffen obwohl ich es nichtmehr wollte, da mich diese blöden übergänge gestört hatten.
Ich hatte erst eine Tönung in einen für mich schönen braunton, der aber nicht zu dunkel war, der gefiel mir so gut, dass ich mir die Haare in diesen Ton färben wollte, allerdings wurde es viel zu dunkel. Eine art Dunkelrotbraun. :(
Den Pony hatte ich auch wieder geschnitten, das war beides im Juli rum, danach habe ich ein haar hellere Töne drüber gefärbt um wieder einen helleren Übergang zu bekommen.
Danach war ich bis Februar eisern und habe nichtmehr gefärbt aber ende Februar kam ich auf die Idee die Spitzen und dunkleren längen aufzuhellen und die Haare dann mit Färbung anzugleichen.
Ging eigentlich ganz gut bis auf einige Stellen die richtig Goldblond wurden. Also kaufte ich mir eine dunkelblond-Färbung die natürlich nicht aschig genug war für mein Haar, im März färbte ich die dann nochmal mit Koleston dunkelaschblond.

Jetzt bin ich einigermaßen zufrieden, auch wenn nur die kaputten Spitzen so geworden sind wie ich es mir erhofft hatte, der Rest hat einen leit rot-goldschimmer. Aber egal vorerst wars das mit Färben, jetzt wird wieder wachsen gelassen. und in einem halben jahr werde ich mir nochmal eine färbung suchen die meiner Naturhaarfarbe am ehsten entspricht.

Dementsprechend hatte ich auch die Pflege vernachlässigt und die Haare auch nur mit einem Haargummi zu einem Dutt zusammengeknotet oder mit dem Linzyclip lieblos hochgesteckt.
Die Spitzen habe ich immer mal wieder schneiden lassen.
Aber durch die Blondierung und Färbung sind die Spitzen arg strapaziert und brechen, die werde ich mir demnächst von meiner Mitbewohnerin mal stutzen lassen. :?

APL haben sie jetzt fast erreicht und der Pony reicht auch wieder fast bis zum Kinn.

Habe mir letzte Woche endlich mal einen Haarstab besorgt und benutze ihn seitdem täglich. :)

Das war wieder ein halber Roman. :roll:
Und diesesmal werde ich versuchen öfters wieder hier vorbeizuschauen.
Meine Haare sollen doch irgendwann einmal länger und gesünder werden. :lol:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
01.03.2011 - 35cm
14.02.2012 - 43cm
Antworten