Miss B. - mein haarsträubendes Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Miss B.
Beiträge: 18
Registriert: 15.02.2011, 09:31
Wohnort: NRW

Miss B. - mein haarsträubendes Tagebuch

#1 Beitrag von Miss B. »

Liebes Tagebuch und liebe Langhaarnetzwerkler!

Heute möchte auch ich (25 Jahre alt, Studentin aus NRW) beginnen, ein Haartagebuch zu führen. Ich lese hier schon ein Weilchen mit, habe schon viel Nützliches zum Thema Haarpflege erfahren und viele wunderschönen Mähnen bewundert. Hiermit starte ich also das Projekt „Lange Haare für Miss B.“! In der Hoffnung, dass mir das Tagebuch-Führen Motivation und Durchhaltevermögen schenkt auf meinem langen Weg zu gesunden, stufenlosen und langen Haaren, lade ich euch herzlich ein, mir auf meinem Weg zu folgen! :D


Meine haarige Vorgeschichte:


Als Kind war ich ein strohblonder Lockenkopf. Später dunkelte die Farbe immer mehr ab, womit ich gar nicht glücklich war. Unglücklich war ich auch über den großen Umfang meiner Haare, denn nach dem Waschen und Trockenföhnen sah ich (wie ich fand) aus wie ein elektrisierter Wischmop. Andere Eltern haben meiner Mutter zwar immer wieder gesagt, wie toll meine Haare doch wären, aber das fand ich gar nicht. Tja, heute weiß ich: Ich war dumm! Mit ca. 12 Jahren bekam ich dann meine ersten blonden Strähnchen – der Anfang einer 10jährigen Blondier-“Karriere“. Etwa zeitgleich verlangte ich vom Friseur, einige Haare irgendwie „rauszuschneiden“, damit der Umfang schrumpft und die Haare leichter zu bändigen sind. Erst gab’s einen nackenlangen Stufenschnitt, mit dem ich erstmal zur Trendsetterin in meiner Klasse wurde. Mit 13 ging ich wieder zum Friseur und kam eher unfreiwillig mit Haaren nach Hause, die nicht mal bis zu den Ohren reichten! :helmut: Das Wieder-wachsen-lassen gestaltete sich etwas langwierig, dank der Blondierung waren die Haare ab Schulterlänge immer ziemlich fisselig und unansehnlich, darum hab ich sie nie länger tragen können. Ende 2008 war mir das ewige Färben lästig geworden, und ich ließ mir einen rotstichigen Braunton darüberfärben und alles kaputte und fisselige abschneiden (Nackenlänge, mal wieder). Seitdem hab ich nur einmal eine (Schaum-) Tönung verwendet, aber nicht mehr gefärbt. Das Resultat war leider, dass sich die Farbe an einigen Stellen auswusch, sodass ich Ende 2009 dreifarbig rumlief (NHF am Ansatz, in der Mitte braun, untere Längen und Spitzen blond). Aber ich hielt durch und mittlerweile sieht man eigentlich keinen Farbunterschied mehr, außer vielleicht einen kleinen Rotstich in den unteren Längen auf Fotos. Anfang 2010 stieg ich erst auf silikonfreie KK, dann auf NK um. Meine Kopfhaut ist irgendwann dazwischen „gekippt“ und hat nur noch gejuckt und geschuppt. Bei der Internetsuche nach Hilfe kam ich zum LHN – und stieg auf Haarseife und Öl statt Shampoo, Condi und Kur um.



Aktueller Haarzustand und Probleme:


Aktuell sind meine Haare ca. 62,5 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) lang, aber ziemlich stark durchgestuft, sodass sie eigentlich eher schulterlang wirken. BSL wäre bei mir etwa bei 65 cm, also eigentlich gar nicht so weit entfernt, nur leider ist die kürzeste Stufe auf Kinnlänge, daher wird es etwas dauern bis ich endgültig mit allen Haaren bei BSL bin. Mit meinem Haarumfang bin ich nicht zufrieden (ca. 6,5 cm), außerdem hab ich besonders um den Scheitel herum kleine kahle Stellen, die mich natürlich sehr stören. :? Eigentlich weiß ich nicht recht, woher die kommen, denn Haarausfall hab ich nicht übermäßig und meine Pille sollte extra für Haut&Haare sein… wie auch immer, die müssen weg! In den Längen sitzen noch die Restbestände vom Färben, daher sind sie recht schnell trocken. Zu Spliss neige ich zum Glück gar nicht. Werde sie einfach wachsen und nach und nach die Stufen angleichen lassen.


Meine Ziele:


:arrow: Gesundes Haar, d. h. die noch geschädigten Restlängen loswerden und neue Haare züchten, dabei hoffentlich Umfang wieder vergrößern, kahle Stellen und Stufen loswerden
:arrow: Zur idealen Pflegeroutine finden (aber das will wahrscheinlich jeder, doch es klappt nicht unbedingt…mal testen)
:arrow: Im Zusammenhang mit beidem: Waschrythmus verlängern! (vor dem LHN: alle 1-2 Tage, aktuell: dank ölen und WBB alle 3 Tage, nächstes Ziel: alle 4 Tage)
:arrow: Mehr Frisuren lernen! Hab zwar zwei linke Hände, aber einiges bekomm ich schon hin (LWB, Angel Bun). Ansonsten hilft mir mein Liebster (besonders beim Flechten, das krieg ich bei mir selbst leider noch gar nicht hin)
:arrow: Last but not least: Schauen, wie lang meine Haare so werden können. Hatte ja leider noch nie länger als APL, aber da muss doch noch mehr gehen! Erstes Zwischenziel: BSL

Meine derzeitge Pflegeroutine:

Ich wasche meine Haare momentan mit Alepposeife, da juckt und schuppt zum Glück nichts mehr! :waigel: Am Abend vor dem Waschen massiere ich etwas Klettenwurzelöl in die Kopfhaut und Kokosöl in die Längen. Nach dem Waschen kommt eine saure Rinse mit Zitrone, danach kann ich auch alles wunderbar kämmen (Finger oder Holzkamm). Ölen nach dem Waschen kommt eher selten vor, da meine Haare dann meistens direkt wieder strähnig werden. Vor kurzem habe ich mir ein Sprüh-Leave-In gemixt (Leitungswasser, Rosenwasser, Aloe-Vera-Öl und Seidenproteine), das ich ab und zu nach dem Waschen auf die nassen oder auch trockenen Haare gebe. Danach glänzen sie immer ganz toll (wenn ich nicht zuviel erwische…)! \:D/ Das Föhnen habe ich komplett abgestellt, also dürfen die Haare nach dem Waschen lufttrocknen. Zwischen den Waschtagen wird mit meiner neuen Errungenschaft, der WBB, gebürstet.

Meine Utensilien:

:arrow: Zum Kämmem: Holzkamm undWBB
:arrow: Für Frisuren: 2 wunderschöne Flexis, 2 Haarforken, 1 Haarstab, diverse Klämmerchen und Haargummis
:arrow: Öle: Kokosöl (Längen und Spitzen), Jojobaöl (z. Zt. eher für mein Gesicht), Klettenwurzelöl (Kopfhaut), Aloe-Vera-Öl (Längen und Spitzen)
:arrow: Anderes: Alepposeife, Seidenproteine und Rosenwasser für das Sprüh-Leave-In

Aktuelle Fotos:

Haare nach dem Waschen (fingergekämmt):
Bild


Haare luftgetrocknet, gekämmt, mit Sprüh-Leave-In (Haarfarbe ist in echt dunkler, das war der Blitz):

Bild

Französischer Zopf:
Bild

French Tuck:
Bild

So…das war mein erster kleiner Roman! Jetzt habt ihr mich ein bisschen kennen gelernt und wisst, was euch hier erwartet. Danke für's Lesen! :D Ich hoffe, ihr schaut mal wieder rein! Freue mich darauf, euch alle kennenzulernen!

Ganz liebe Grüße & (obwohl ich kein Karnevalfan bin) Helau! :blumen: :lolli: :bae:
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#2 Beitrag von merlin »

Hallo Miss B.,

liest sich sehr interessant...da mach ich's mir doch gleich mal gemütlich... :popcorn:

Viel Erfolg bei Deinem Projekt

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Miss B.
Beiträge: 18
Registriert: 15.02.2011, 09:31
Wohnort: NRW

#3 Beitrag von Miss B. »

Hallo Tagebuch!

Ich melde mich nach Erkältung und diversem Stress endlich wieder zurück, um dir von meinen haarigen Problemchen zu berichten. :winke:

Aber vorher:
Hallo Merlin und danke, dass du vorbeigeschaut hast! :knuddel:
Ich stell mal ein paar Muffins hin, als Entschädigung dafür, dass ich dich so lange warten ließ… 8-[ :keks:
Ich bin jetzt übrigens auch im „Schnittfrei“-Projekt, also haben wir was gemeinsam! Ich hoffe, dass mir das Nicht-Schneiden einiges an Länge bringt, damit ich am Ende des Jahres die doofen Stufen ein wenig angleichen lassen kann. Und außerdem will ich endlich schöne lange Haare! Ja, ich bin ungeduldig… :oops:

Ich wünsche dir jedenfalls auch viel Erfolg dabei, Durchhaltevermögen und am Ende ein schönes Erfolgserlebnis! :gut:

Zurück zum Tagebuch:

Ich mache mal ein paar Nachträge, was meine Haare in der Zwischenzeit so erlebt haben.

20.03.

Waschtag!
Diesmal bin ich von meiner üblichen Routine abgewichen und habe statt Kokosöl Aloe-Vera-Öl als Vorabend-Kur verwendet. Im Sprüh-Leave-In mochte ich das bislang immer ganz gut und da mein Kokosvorrat zur Neige geht, wollte ich mal sehen, ob nicht auch ein anderes Öl ein gutes (vielleicht besseres) Ergebnis erzielt. Beim Waschen am nächsten Morgen hatte ich erstmal arge Probleme, es aus den Haaren zu bekommen. Beim Trocknen hab ich dann gemerkt, dass es mir nicht ganz gelungen ist - einige Partien in den Längen waren noch strähnig. Zusätzlich fühlten sich meine Spitzen ganz komisch an, irgendwie strähnig und knirschig-trocken zugleich! Ganz merkwürdig und eklig… Insgesamt waren die Haare offen nicht schön anzusehen.
Fortgang des Grauens: Bereits am 2. Tag nach der Wäsche waren sie so fettig, dass ich nicht vor die Tür konnte! Zum Glück muss ich das im Moment nicht regelmäßig, sind ja noch Semesterferien. Am 3. Tag hab ich dann gewaschen. Soviel zu meinem 4-Tages-Rhythmus-Plan. :cry:

23.03.

Wieder Waschtag – danke, Aloe-Vera-Öl! :nunu:
Naja, ich wollte ihm noch eine Chance geben und hab’s wieder als Pre-Wash-Kur benutzt. Manchmal verteufelt man Dinge ja zu voreilig, obwohl die Haare nur eine kleine Gewöhnungsphase brauchen. Leider war es dasselbe Ergebnis: Längen irgendwie eklig-strähnig, Spitzen eklig-knirschig. Da ich krank war und nicht raus musste, habe ich bis heute ausgehalten mit dem Waschen. Ab jetzt lasse ich die Finger von dem Zeug! Voreiliges Verteufeln hin oder her – ich fürchte, das Öl wird in die Tauschbörse kommen…

Heute, 27.03.

Wie gesagt war heute wieder Waschtag.
Gestern Abend habe ich Jojobaöl für die Längen benutzt, das werde ich nun erstmal weiter testen (1 Monat hab ich mir vorgenommen, es sei denn, das Ergebnis ähnelt dem Aloe-Vera-Gau). Meine Gesichtshaut liebt das Öl und dankt es mir mit weniger Pickeln, vielleicht ist das ja mein Allrounder? *hoff* Gleichzeitig habe ich heute eine neue Seife probiert: Die Aleppo-Haarwaschseife von Zhenobya. Bisher habe ich die Aleppo-„Grüner Tee“-Formseife zum Waschen benutzt und kam auch gut klar. Da die nun futsch ist, wollte ich mal zu dieser Seife übergehen, die ja laut Beschreibung extra für’s Haarewaschen geeignet sein soll. Gerade trocknen die Haarlis noch. Ich werde weiter darüber berichten.

Nun muss ich leider noch ein wenig jammern: :heul:

Ich bin irgendwie zu ungeduldig. Ich will Erfolge sehen, das heißt Längenzuwachs und schönere Haare, aber momentan glaub ich, dass das nie was wird. In meiner Wunschvorstellung sprechen die Leute in meiner Umgebung (Familie, Uni oder so) mich grün vor Neid auf meine Haare an und sagen, wie toll die doch aussehen würden und was ich bloß damit gemacht habe. Das ist echt kindisch von mir, aber das wünsche ich mir irgendwie… :oops: Geht es jemandem vielleicht ähnlich? Bisher ist es leider eher so, dass ich neben jemandem mit frisch blondiertem Haar stehe, das durch die Super-Sili-Kur gerade herrlich glänzt und gesund aussieht, und die Leute dazu sagen, dass das toll aussehen würde. Das sieht natürlich auch toll aus, allein wegen der Haarfarbe, da kann ich mit meinem komischen Dunkelblond nicht mithalten. Aber trotzdem sehen die Haare ja nur gesund aus und sind es nicht! Das müssen die Leute doch merken! :(

Argh, ich mache mir wieder zuviele Gedanken…

Ich glaube, ich esse jetzt erstmal einen Muffin und genieße den Sonntag! Macht das auch! :lolli:

Liebe Grüße!
2aMi - dunkeldunkelblond - Taille - Ziel: Hosenbund
2011: schnittfrei - geschafft - Bilanz: von ca. 60 auf 73,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2012: Trimmen - Jan. (72), Apr. (77), Aug. ( ), Dez. ( ) - und Neuwuchs rauszüchten
Benutzeravatar
Finchen_van_Hell
Beiträge: 584
Registriert: 13.05.2010, 22:01
Wohnort: owl

#4 Beitrag von Finchen_van_Hell »

*Muffin mampf, es sich bequem mach* Ich wünsch dir viel Erfolg mit deinem Projekt Miss B.
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#5 Beitrag von misszinzin »

Huhu! ich niste mich hier auch mal ein und mache es mir gemütlich *chipstüteraus* xD

Habe meine Umstellung auch erst seit 1nem Monat begonnen und anfangs habe ich alle 2-3 Tage gewaschen, mittlerweile habe ich meine Haare fast 2 Wochen vorher das letzte mal gewaschen ;) Hier findest du auf jeden fall viele nützliche Tipps und Tricks, musst vieles ausprobieren und irgendwann findest du etwas, was deinen Haaren total gefällt!

Wünsche dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen bei deinem Projekt! ^^
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#6 Beitrag von supidupidooo »

Huhuuu...wir haben ungefähr die selbe Ausgangslänge und den selben Schnitt :-) wünsche dir viel Erfolg beim Haarezüchten....Liebe Grüße
Antworten