Haare abflammen lassen - Hilfe gegen Spliss?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Haare abflammen lassen - Hilfe gegen Spliss?
Mich hat es gewundert, dass ich hier kein Thema in diese Richtung gefunden habe..... klärt mich bitte auf, wenn es etwas derartiges schon gibt.
Ich versuche kurz das "Abflammen" zu erklären:
1. Haare in einzelne Strähnen abtrennen
2. Strähnen zwirbeln
3. Gegen Wuchsrichtung an der Strähne entlangstreichen
4. Flamme (z.B. Feuerzeug) kurz an Strähne "lecken" lassen und mit der Hand über die Strähne streichen um evtl. weiterglimmen zu verhindern
5. ausbürsten
Ich erwähne das hier, weil dieses Verfahren mir mehr als der Spliss-Schnitt gegen meinen anfänglichen Spliss in den Längen geholfen hat.
Es ist gründlicher - trocknet aber auch die Haare (zumindest nach meiner Erfahrung) stark aus (->Haare splissen schneller als beim Scherenschnitt).
Mitlerweile lasse ich mir die Haare nich mehr abflemmen, da das auf Dauer einfach nicht geht.....hat aber, wie bereits erwähnt, geholfen den Spliss zu bekämpfen und "auswachsen" zu lassen.
Nun würde mich interessieren:
-Kennt ihr dieses Verfahren?
-Was haltet ihr davon?
-Was sind allgemein eure Meinungen dazu?
Liebe Grüße
Ich versuche kurz das "Abflammen" zu erklären:
1. Haare in einzelne Strähnen abtrennen
2. Strähnen zwirbeln
3. Gegen Wuchsrichtung an der Strähne entlangstreichen
4. Flamme (z.B. Feuerzeug) kurz an Strähne "lecken" lassen und mit der Hand über die Strähne streichen um evtl. weiterglimmen zu verhindern
5. ausbürsten
Ich erwähne das hier, weil dieses Verfahren mir mehr als der Spliss-Schnitt gegen meinen anfänglichen Spliss in den Längen geholfen hat.
Es ist gründlicher - trocknet aber auch die Haare (zumindest nach meiner Erfahrung) stark aus (->Haare splissen schneller als beim Scherenschnitt).
Mitlerweile lasse ich mir die Haare nich mehr abflemmen, da das auf Dauer einfach nicht geht.....hat aber, wie bereits erwähnt, geholfen den Spliss zu bekämpfen und "auswachsen" zu lassen.
Nun würde mich interessieren:
-Kennt ihr dieses Verfahren?
-Was haltet ihr davon?
-Was sind allgemein eure Meinungen dazu?
Liebe Grüße
Haartyp: 1c M ii Länge: ca. 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich versteh nicht ganz, du schreibst es sei besser als ein Splissschnitt, aber der Spliss würde schneller wieder kommen... also ist es nur leichter damit den gesamten Spliss zu entfernen?
Für mich hört sich das nicht so toll an, denke auch gerade an die Haare die ich mir aus Versehen beim Zigarette anzünden verbrannt hab, sah nicht so toll aus.
Für mich hört sich das nicht so toll an, denke auch gerade an die Haare die ich mir aus Versehen beim Zigarette anzünden verbrannt hab, sah nicht so toll aus.
[quote="Caecilia"]Ich versteh nicht ganz, du schreibst es sei besser als ein Splissschnitt, aber der Spliss würde schneller wieder kommen... also ist es nur leichter damit den gesamten Spliss zu entfernen?
Ja, das meine ich damit.
Ich möchte hier auch Niemanden dazu ermuntern das selbst an sich zu testen... falls das Thema den Anschein dazu erweckt tut es mir Leid..... Ich fand nur, dass diese Art der "Haarpflege" auch mal angesprochen werden sollte
Ja, das meine ich damit.
Ich möchte hier auch Niemanden dazu ermuntern das selbst an sich zu testen... falls das Thema den Anschein dazu erweckt tut es mir Leid..... Ich fand nur, dass diese Art der "Haarpflege" auch mal angesprochen werden sollte
Haartyp: 1c M ii Länge: ca. 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Kenne jemanden, der das macht, und davon überzeugt ist.
Nunja, mir wäre das wirklich zu heftig. Zudem es die Haare ja zusätzlich schädigt.
Da sitze ich lieber ne Stunde für S&D da.
Nunja, mir wäre das wirklich zu heftig. Zudem es die Haare ja zusätzlich schädigt.
Da sitze ich lieber ne Stunde für S&D da.
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen




- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Irgendwann so in den 70ern war das totale Mode. Damals hiess es, das wäre die einzige Möglichkeit ausser Radikalschnitt, den Spliss in den Griff zu bekommen. Dabei wurden die Haare aber vor dem Abbrennen nass gemacht. Damals wurde erklärt, dass das Abbrennen die Haarspitzen verschweisst und so vor erneutem Spliss schützt.
Ich kenne ein paar Leute die das damals gemacht haben (inkl. mir selber, ich hab mir das selber gemacht), aber wirklich längere Zeit gemacht hat das damals glaube ich niemand den ich kenne. Ob mit oder ohne abgeflammter Haare sind meine Haare damals zerbröselt. Und ja, es hat fürchterlich gestunken. Wenn man sich danach die Haare nicht gewaschen hat, sogar über Tage.
Ich kenne ein paar Leute die das damals gemacht haben (inkl. mir selber, ich hab mir das selber gemacht), aber wirklich längere Zeit gemacht hat das damals glaube ich niemand den ich kenne. Ob mit oder ohne abgeflammter Haare sind meine Haare damals zerbröselt. Und ja, es hat fürchterlich gestunken. Wenn man sich danach die Haare nicht gewaschen hat, sogar über Tage.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
ja, der Spliss ist danach schon weg, allerdings entsteht so am Ende eines jeden Haares ein kleiner Knubbel. Beim Bürsten/Kämmen wird der dann abgerissen und es entsteht wieder Spliss.
Ich würds nicht machen, denn so hast du dann Spliss auch an Haaren, die vorher nix hatten. Bei totblondierten Haaren oä, die sowieso alle in gespaltenen Spitzen enden ist es vllt eine Möglichkeit Zeit zu gewinnen.
Ich würds nicht machen, denn so hast du dann Spliss auch an Haaren, die vorher nix hatten. Bei totblondierten Haaren oä, die sowieso alle in gespaltenen Spitzen enden ist es vllt eine Möglichkeit Zeit zu gewinnen.
- Ève Charlier
- Beiträge: 702
- Registriert: 20.02.2011, 16:46
- Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)
Ich hätte ja viel zu viel Angst, dass ich plötzlich lichterloh in Flammen stehe! Kann das sicher nicht passieren? So dass alle Haare verbrennen? Ich mein nagut, Spliss hat man _danach_ dann bestimmt nicht mehr... 

1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Ève Charliers Journal
- ansatzweise
- Beiträge: 801
- Registriert: 14.02.2011, 07:46
- Wohnort: MV
- Kontaktdaten:
Das hat mir meine Oma früher auch empfohlen, als ich längeres Haar hatte.
Ich fands im ersten Moment effektiver, weil man einfach mehr Haare auf einmal erwischt.
Der Gestank hat mich nicht gestört.
Irgendwann hab ich dann allerdings mal gelesen, dass die kleinen Knubbel, die beim Abbrennen entstehen,
eben eher dafür sorgen, dass beim Kämmen und Bürsten die Spitzen abreißen...Also für neuen Spliss.
Wirklich beobachten konnte ich das aber nicht.
Ich fands im ersten Moment effektiver, weil man einfach mehr Haare auf einmal erwischt.
Der Gestank hat mich nicht gestört.
Irgendwann hab ich dann allerdings mal gelesen, dass die kleinen Knubbel, die beim Abbrennen entstehen,
eben eher dafür sorgen, dass beim Kämmen und Bürsten die Spitzen abreißen...Also für neuen Spliss.
Wirklich beobachten konnte ich das aber nicht.
Eine Mikroskopaufnahme von einem entsprechend behandelten Haar:
http://www.kpss-globe.com/index.php?PAGE_ID=630#
Und das was dann nach dem Kämmen passiert:
http://www.kpss-globe.com/index.php?PAGE_ID=631#
Ich denke mal, das zeigt ziemlich gut was mit dem Haar passiert^^ Ich hab übrigens den Link zu der Seite in der Mediathek gepostet. Ist von der Webseite von Goldwell.
http://www.kpss-globe.com/index.php?PAGE_ID=630#
Und das was dann nach dem Kämmen passiert:
http://www.kpss-globe.com/index.php?PAGE_ID=631#
Ich denke mal, das zeigt ziemlich gut was mit dem Haar passiert^^ Ich hab übrigens den Link zu der Seite in der Mediathek gepostet. Ist von der Webseite von Goldwell.
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Ne, also ich hab das nicht so verstanden als wolltest du dazu ermutigen, sonst hättest du ja nicht geschrieben, dass du das so nicht mehr machst.Hennosid hat geschrieben:Caecilia hat geschrieben:Ich versteh nicht ganz, du schreibst es sei besser als ein Splissschnitt, aber der Spliss würde schneller wieder kommen... also ist es nur leichter damit den gesamten Spliss zu entfernen?
Ja, das meine ich damit.
Ich möchte hier auch Niemanden dazu ermuntern das selbst an sich zu testen... falls das Thema den Anschein dazu erweckt tut es mir Leid..... Ich fand nur, dass diese Art der "Haarpflege" auch mal angesprochen werden sollte
Ich meine hier sogar schonmal über sowas Ähnliches gelesen zu haben, da wurd das aber anders genannt und soweit ich das verstanden hab war das auch nicht direkt mit ner Flamme. Vielleicht meldet sich noch wer der weiss was ich mein.
Aus selbigem Grund, nämlich Knubbel am Haarende und verbrannte, empfindliche Haarenden, halte ich auch nichts von der Heißen Schere...
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
heiße Schere?
Ich sperre mich gegen dies Methoden, weil ich wirklich nur ganz unten Spliss hab, wenn ich zwirbele, gucken bei mir nur Naturspitzen raus, die sind mir zu schade zum abschneiden/Abbrennen.
Das mit dem Feuer macht man aber übrigens auch an Ohr-Haaren (die bürstet man ja auch nicht
)

Ich sperre mich gegen dies Methoden, weil ich wirklich nur ganz unten Spliss hab, wenn ich zwirbele, gucken bei mir nur Naturspitzen raus, die sind mir zu schade zum abschneiden/Abbrennen.
Das mit dem Feuer macht man aber übrigens auch an Ohr-Haaren (die bürstet man ja auch nicht

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK