Sauerei bei Haarpflege vermeiden?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Amanda
Beiträge: 53
Registriert: 29.05.2011, 18:48

Sauerei bei Haarpflege vermeiden?

#1 Beitrag von Amanda »

Hallo ich wollte fragen was ihr so macht wenn ihr euren Körper, euer Gesicht und das Bad beim Kuren nicht einsauen wollt.

Hab heute zum ersten mal eine warme Olivenölkur gemacht (zieht die Farbe übrigens super raus, hab ich aus dem Farbzieher Thread den Tipp, schreibe dann dort aber ggf. auch nochmal welche Methoden bei mir jetzt am besten funktioniert haben, hab ne Liste die ich durcharbeite).

Und nun ja ich hab das warme Öl von einer Schüssel mit den Händen in meine Haare getan und dann meine Haare unter einer Duschhaube versteckt damit nicht alles runterfließt oder rumspritzt wenn ich mich schnell bewege.

Hat aber nicht so gut geklappt das Öl hat sich am Rand der Duschhaube gesammelt und ist dann immer Tröpfchenweise über meine Stirn geflossen. Ich sah heute schon sehr fettig aus :-)

Nun wolte ich halt einfach wissen wie ihr das so macht, hier wird ja einiges selbst gemischt.

Und ich wollte fragen ob ihr vor einigen Dingen nicht auch Ekel habt?
Ich mach gerne Avocado Haarkuren und auch Öl. Aber bei dem Gedanken Quark und Honig in meine Haare zu tun (was zum farbziehen aber ganz gut sein soll) krieg ich total die Ekelgefühle. Geht es euch nie so?
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#2 Beitrag von rose-noire »

Ich färbe mit Henna - ich ekel mich vor nix mehr :lol: Das ist dann eigentlich auch die einzige Aktion bei der rumgesaut wird und ich das Bad mit Zeitungen auslege. Bei Haarkuren hatte ich noch nie Probleme, ich glaube du hast es mit der Ölmenge auch einfach ein bisschen zu gut gemeint? 8)

Bei potenziell siffenden Sachen hilft es, wenn man nach dem Auftragen Frischhaltefolie um den Kopf wickelt und bei ersten Rinnsalen an die entsprechenden Stellen Küchenpapier stopft, so mach ich das mit dem Henna.

Und wenn es beim Auftragen zuviel Dreck macht notfalls dafür in die Dusche/Badewanne verziehen, dort hat man es schnell wieder weggewaschen ;)
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
Henna
Beiträge: 783
Registriert: 29.06.2008, 21:49
Wohnort: Wien

#3 Beitrag von Henna »

Beim haarfärben habe ich immer einen waschlappen und/ oder küchenrolle zur hand.... und setze mich im wohnzimmer auf eine alte decke (ich färbe immer spätnachts).
Übermässige gesuppe bei ölkuren vermeide ich, indem ich einfach nicht so viel nehme... das, was runterfliesst, bringt meinem haar eh nix mehr.

Vor topfen ("quark") graust (ekelt) mir nicht, das ganze richt durch den honig recht gut und ist angenehm in der konsistenz (man verzeihe mir bitte den wiener slang im obigen satz :wink: )
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#4 Beitrag von Satine »

Bei meinen Farbzieh-Experimenten hab ich das Honigwasser, die Ascorbinsäurelösung und auch das Öl immer mit einer Sprühflasche aufgetragen und verteilt, das klappt super und macht die wenigste Sauerei. Indigo und auch Chemiefarbe mach ich strähnenweise mit einem Friseurpinsel (siehe Anleitung). Hinterher dann Frischhaltefolie um den Kopf wickeln und ein Handtuch drüber.
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#5 Beitrag von cryptic-elf »

Huhu!

Wie hier ja schon gesagt wurde, verwende auch ich beim Kuren so viel, dass es zwar gut gesättigt ist, aber nicht tropft. Und Frischhaltefolie wurde ja auch schon erwähnt, das schließt ja bündig ab, da kann das dann nicht wohin tropfen. Darüber dann noch ein Handtuch (vll. eins, das eh nimmer so schön aussieht).

Ich finds auch manchmal unangenehm, die Sachen im trockenen Haar zu verteilen, das geht irgendwie so schlecht und ich racker mir da einen ab (muss da nochmal über die Methode nachdenken ;-)). Mit der Frischhaltefolie stehe ich regelmäßig auf Kriegsfuß.
Aber "ekeln" tue ich mich eigentlich nicht. Honig hab ich bisher immer mit Spülung oder Öl oder sowas vermischt, dann lässt sich das gut auftragen.

Das einzige, wo ich noch ein bisschen Hemmungen habe, sind Eier. Deswegen hab ich auch noch nicht die Honig-Ei Wäsche ausprobiert. :oops: Aber ich find Eier eben generell irgendwie etwas bah und ich hab Angst, dass was in den Haaren bleibt oder "gekocht" wird, wenn ich aus versehen zu heiß/nicht gründlich genug ausspüle.
Aber ich denke ich werde es dennoch mal ausprobieren und dann sehen, wie sich die Masse verhält (wenns nimmer so glibberig ist, glaub ich auch nicht, dass es mich ekelt).

Generell finde ich Lebensmittel auf Haut und Haaren nicht ekelig. Ich denk mir immer, wenn man es essen kann, kann es auch nicht schlecht für Haut und Haare sein. Was mich ekeln könnte ist eher die Konsistenz von etwas, aber das ist ja dannauch irgendwie bekloppt.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Sauerei bei Haarpflege vermeiden?

#6 Beitrag von Maus »

Amanda hat geschrieben:Hab heute zum ersten mal eine warme Olivenölkur gemacht...
Hallo Amanda,

ich frage aus Interesse: wie hast Du das Olivenöl erwärmt? Auf dem Herd und dann abkühlen lassen? Ich mag Olivenöl total gerne als Haarkur, bisher allerdings nur kalt. Warmes Öl ist eine Überlegung wert, daher meine Frage. :?:
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#7 Beitrag von black susa »

Ich hab mich das letzte mal als ich mit Cassia gekurt hab einfach nackt in die Badewanne gesetz :D
Sah dann so aus Schmodder drüber, Haube auf, abwaschen und wieder anziehen...

Muss aber sagen das mich das Rumpanschen viiiiel Spaß gemacht hat, hab als Kind schon gern mit Schlamm und Dreck gespielt.
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#8 Beitrag von BuddiksGreet »

Ich hab ein spezial-haarkur shirt .
das ist schon voll mit haarfarbe und ölflecken die nichtmehr rausgehen das zieh ich dann immer an . dann kanns tropfen wie es will :)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#9 Beitrag von ratwoman »

Bei Olivenöl saugt mein Haar gut weg, aber ich tu auch nicht so viel rein, dass es tropft.
Für alles andere nehme ich eine Badekappe, die sitzt besser als eine Duschhaube und da sifft es weniger raus, drumrum ein Kopftuch zum warm halten und aufsaugen, was rausläuft, klappt super und sieht nicht ganz so dusslich aus :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#10 Beitrag von Sirrpa »

black susa hat geschrieben:Ich hab mich das letzte mal als ich mit Cassia gekurt hab einfach nackt in die Badewanne gesetz :D
Sah dann so aus Schmodder drüber, Haube auf, abwaschen und wieder anziehen...

Muss aber sagen das mich das Rumpanschen viiiiel Spaß gemacht hat, hab als Kind schon gern mit Schlamm und Dreck gespielt.
das ist ja eine putzige methode....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

Re: Sauerei bei Haarpflege vermeiden?

#11 Beitrag von lux_ferre »

Maus hat geschrieben: ich frage aus Interesse: wie hast Du das Olivenöl erwärmt? Auf dem Herd und dann abkühlen lassen? Ich mag Olivenöl total gerne als Haarkur, bisher allerdings nur kalt. Warmes Öl ist eine Überlegung wert, daher meine Frage. :?:
Ich stell mein Schälchen mit Öl oder Kur einfach kurz in die Mikrowelle, funktioniert genauso gut :wink:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#12 Beitrag von Rebecca »

Je nachdem wie heiß das Wasser aus deinem Hahn kommt, kannst du auch dieses verwenden - Stöpsel rein, Wasser rein, Schälchen ein paar Minuten schwimmen lassen, auftragen :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Amanda
Beiträge: 53
Registriert: 29.05.2011, 18:48

#13 Beitrag von Amanda »

Hm also ich glaub ich mach das jetzt auch so das ich mich nackt in die Badewanne setze. Scheint mir das beste zu sein.
Und auch weniger Olivenöl ich hab es echt etwas zu gut gemeint.
Aber ich glaub putzen werde ich trotzdem nach jeder Haarkur ein bisschen müssen, hab immer Angst das mein Bad dann nach Olivenöl riecht weil ich WG Mitbewohner hab und ich glaub die finden das eklig.

Zum Thema Öl erwärmen ich mach das auch immer in der Mikrowelle warm. So das es leicht warm ist. Ist auch ganz nützlich die geölten Haare kurz anzuföhnen da das Öl bei mir nach 5 bis 10 Minuten kalt ist aber ich hab vor Jahren voller Elan meinen Fön weggeworfen, weil Föhnen ja nicht gut für die Haare ist :roll:

Und was die Eier angeht ich habe schonmal eine Ei Kur gemacht und das Ei hat sich wirklich so erwärmt das ich Stücke im Haar hatte die aussahen wie Rührei. Bzw. es war Rührei!
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#14 Beitrag von cryptic-elf »

MIiiih, da hab ich Angst vor, vorm Rührei! Mh.... ich versuchs trotzdem demnächst mal und spül so kühl aus, wie es geht. ;-)

Ja, putzen tu ich auch immer danach, aber ich geh eh fast täglich mit nem Lappen durch. Nehm beim Duschen oft Badepralinen für die Haut und die schmieren die Wanne so ein, dass mein Liebster am nächsten Tag dann fast auf den Poppes fliegt, das muss ja auch weg.
Wenn ich mit Heilerde was mach, plan ich das so, dass eh wöchentliche Grundreinigung angesagt ist.^^
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

#15 Beitrag von Escada »

Hier wurde ja jetzt einige Male die Frischhaltefolie genannt. Jetzt meine Frage: wie bekommt ihr die um den Kopf, sodass alle Haare drin sind und die nicht nach hinten wieder runterruscht, sondern sogar auf dem Kopf bleibt?
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Antworten