Womit/wie befestigt ihr eure Hochsteckfrisuren/ Dutts?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

Womit/wie befestigt ihr eure Hochsteckfrisuren/ Dutts?

#1 Beitrag von Frauwutz »

ich hoffe, dass es diese Frage noch nicht gibt:

wie bzw. wie befestigt ihr eure haare beim hochstecken im Dutt, dass sie halten? und auch noch so schön aussehen?

ich bin da irgendwie zu ungeschickt - egal was ich benutze irgendwann "stürzen" meine haare immer ab. teilweise hab ich sogar schon so klammern durchgebrochen :-( da fehlten dann aufeinmal zacken etc.

Danke!
Benutzeravatar
Tsia
Beiträge: 3
Registriert: 03.06.2009, 09:24

#2 Beitrag von Tsia »

Hey,

das kommt ganz auf die Frisur an, du solltest vielleicht dein Problem etwas genauer beschreiben. Jede Frisur ist halt anders und wird anders befestigt, vom einfachen Haargummi über Haarstab bis hin zu tausend und eine Haarnadel.

Gruß Tsia
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 100 cm
Ziel: klassische Länge
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
frotzel
Beiträge: 224
Registriert: 11.03.2011, 10:42

#3 Beitrag von frotzel »

Ich benutzt zum Festmachen von Enden oder von ganzen Dutts eigentlich nur noch Scroos. Ich hab 6 Stück und damit klappt ein Cinnamon, Dutt befestigen, Enden der Strähnen wegstecken und was einem noch so einfällt.

Eventuell kommt das aber auch auf die Länge an und ob man Stufen hat. Bei mir gucken aus dem Dutt eigentlich nur die Enden und die Nackenhaare. Und gegen zweitere kann ich, nach meiner Erfahrung, nicht viel tun.
2aMii
Farbe: vielseitiges Mittelblond
Wechselnd zwischen MO und Knie - und das ist gut so!
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#4 Beitrag von Camille »

Kupferzopf hat auf ihrer Seite eine anschauliche Anleitung, wie man Haarnadeln richtig steckt, die finde ich sehr hilfreich: http://www.kupferzopf-flechtfrisuren.de/Haarnadeln.htm
Ansonsten kann ich mich meine Vorposterinnen nur anschließen: Es kommt sehr auf den Dutt an. Manche halten alleine mit einem Haarstab (z.B. der Lazy-Wrap-Bun), bei manchen braucht man zusätzlich noch Haarnadeln oder Hairscroos, und bei manchen anderen verwendet man nur Nadeln / und oder Scroos. Das ist leider nicht so eindeutig zu beantworten.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#5 Beitrag von Nic82 »

So, das benutze ich zum befestiegen:
(abgesehen von Stäben, Forken, Moon und Gummis :lol: )

Bild Bild
Bild
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#6 Beitrag von Camille »

Ach Mensch, in meiner Aufzählung hab ich ja eh die Hälfte vergessen. Gibt ja noch viel mehr.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 578
Registriert: 02.01.2011, 02:00
Wohnort: CH

#7 Beitrag von Ylvi »

Um die Haare hochzustecken benutze ich Haarnadeln. Wichtig ist bei mir, dass diese gewellt und vom Material her stabil sind. Die geraden halten bei mir gar nichts. Bald möchte ich mir aber noch Scroos zulegen.
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#8 Beitrag von min Deern »

Scroos sind für mich inzwischen das nonplusultra geworden. Die rutschen nicht raus, halten die Haare wunderbar dort, wo sie hingehören. Nur leider haben meine vom Schlecker keine runden Enden, die muss ich mal noch mit Nagellack oder ähnlichem pimpen.

Ansonsten halten mit etwas Übung Haarstäbe auch wirklich gut.
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#9 Beitrag von Frauwutz »

Danke für eure Antworten -diese scroos hab ich nioch nie benutzt -vielleicht ist das der schlüssel zum erfolg

normale haarenadeln halten bei mir gar nicht-aber ich werd mir den link--wie man sie am besten steckt nochmal anschauen

danke
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#10 Beitrag von Sun Koh »

...bei den Scroos mit Strasssteinverzierung habe ich das Problem, dass sich meine Haare so verheddern, dass die nicht mehr rausgehen.
Von daher sind für meine Haare nur die großen, ohne Verzierung geeignet, da sie keine sich verjüngende Windung haben, in die sich die Haare eindrehen und verhaken können. :?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#11 Beitrag von Wildkatze »

Ja, es kommt schon sehr auf den Bun an, den man machen möchte.
Den LWB trage ich nur mit Stab oder Flexi.
Den Rosebun befestige ich nur noch mit den Scroos. Die halten den Bun superfest und es piekt nichts. Meistens benutze ich für einen Bun 4 Scroos...in jeder Himmelsrichtung einen. 8)
Haarnadeln halten bei mir leider nicht so gut. Irgendwie rutschen die immer wieder raus und ich muß sie ständig wieder festschieben. Das nervt dann nur noch.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#12 Beitrag von Mi-chan »

Ich trage aus Prinzip nur Frisuren, die NUR mit Stab, Flexi, Ficcare oder Forke halten, ohne zusätzliche Pins und Scroos. ^^
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von DeLeila »

Also meine Dutts halten alle mit Stab, eventuell die Spitzen mit nem Scroo wegstecken.
Bei aufwändigeren Frisuren kommen dann noch die gewellten Haarnadeln dazu, aber kommt halt immer auf die Frisur an.

Meines Wissens nach wird in jedem Frisurenthreat ausgiebig erklärt, nachgefragt und diskutiert, wie man diese nun am besten zum halten kriegt... Einfach mal da nachgucken ;)
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

#14 Beitrag von cookie »

Für unsichtbare Befestigung habe ich jahrelang Scroos verwendet. Seit einiger Zeit nur noch Bunhead Pins, halten besser als Scoos (weil länger) und ich kann mit nur 4 Stück einen Cinnamon am Kopf befestigen. Die Bunhead Pins rutschen bei mir als einzige Haarnadeln nicht raus.

Sonst verwende ich Forken, Haarstäbe, Bleistifte....
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#15 Beitrag von Nic82 »

Meine Bunheads benutze ich auch viel, meist 1-2 Stück um die Spitzen wegzustecken.
Habe es heute mal wieder mit Scroos versucht aber die Spitzen bändigen sie nicht, die rutschen bei mir so durch.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Antworten