Christins Haartagebuch
Eigentlich wollte ich schon immer lange Haare haben. In der Grundschule habe ich dann Midback erreicht und sie mir anschließend zu einem "obersüßen" Bob mit Pony abschneiden lassen

Ab da habe ich sie dann auch wieder wachsen lassen, habe mich aber nie so großartig um sie gekümmert. Seit ca. 2 Jahren lass ich sie (inklusive Frisör anschnauzen, dass er ja nicht mehr als 1mm abschneidet) mir wachsen. Wiederum ohne Pflege. Vor ungefähr 2 Wochen hat mir eine Freundin, die hier auch angemeldet ist (SophieWillLangeHaare) von diesem Forum vorgeschwärmt und ich habe ungefähr 1 1/2 Wochen lang "mitgelesen". Dann habe ich mich schließlich hier auch angemeldet und bin weiterhin total begeistert.

Seit ich hier bin, pflege ich meine Haare nur noch. Ich mache mir saure Rinsen, eine Birken- und Rosenspülung, nach dem Waschen und vor dem Schlafengehen knete ich Olivenöl in die Spitzen usw. Gestern habe ich mein Taschengeld auf den kopf gehauen (nicht wörtlich genommen, versteht sich

), indem ich mir zahlreiche Utensilien wie zum Beispiel Babyshampoo (gut auf die Inhaltsstoffe geachtet), einen Holzkamm, einen groben Kamm (mein Lieblingshaarwerkzeug), Haarnadeln, Haargummis und eine Pumpflasche für mein Olivenöl gekauft habe. Vorher hatte ich schon eine Wildschweinborstenbürste und eine Holzbürste, die auch weiterhin fleißig benutzt werden. Vorgestern habe ich mir aus Ton zwei Haarstäbe und gestern eine Flexi aus Silberdraht gebastelt.
Meine Haare habe ich zuletzt am 7. September gemessen, da waren sie nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 cm lang. Mein Umfang betrug/beträgt 5 mickrige (aber heißgeliebte) Zentimeter und sie sind mittel-dunkelbraun. In der Sonne haben sie je nach Jahreszeit rote oder blonde Schimmer. Meine Freundin meint, das wäre Quatsch, es ist aber so!

Eine weitere Vorsichtsmaßnahme ist, dass ich mir nachts einen Flechtzopf mache und ein seidenartiges Tuch um den Kopf oder das Kissen wickel. Mein Traumziel ist Steißlänge, was meine Haare, aber wahrscheinlich nicht mitmachen werden, daher sind meine beiden vorläufigen Ziele 1) Midback und 2) Hüftlang. Seit ich mich um meine Haare kümmere trage ich nur noch einen Flechtdutt (NOCH weiß ich nicht wie er heißt) oder Zopf (aber irgendwie ist das auch seltener geworden. Vorher habe ich NUR offene Haare getragen (->ist das der Grund für meinen Spliss?!) und nur zum Sport einen Zopf gemacht. Inzwischen irgendwie unvorstellbar. Haarstäbe sind mein allerliebster Lieblingshaarschmuck-> heißgeliebt. Leider habe ich NOCH keinen, bzw. erst zwei halbtrockene Selbstgemachte. Demnächst will ich mir auch noch das Kokosfett für meine kaputten Spitzen von The Body Shop kaufen, da Sophie davon so geschwärmt hat. (-> an dieser Stelle danke ich ihr/dir, dass du mir dieses Forum gezeigt hast

Applaus für dich

) Tja. Als nächstes werde ich mal messen wieviele Zentimeter mir noch bis Midback und Hüfte fehlen und schreibe dann hier weiter. Ein weiteres Ziel ist, dass endlich meine bescheuerten Stufen und mein Pony rauswachsen und, dass meine armen Spitzen gesund werden. Meine Haare sind gewellt und manchmal habe ich sogar Korkenzieherlocken.

Als ich klein war, waren meine Haare glatt, glänzend und seidig wie ein... keine Ahnung Fluss oder so.

Jetzt sind sie lockig, die Spitzen sind kaputt und nach dem Bürsten teilen sie sich nach ungefähr fünf Minuten in zusammenklettende spaghettiartige Partien, die immer Partys feiern. Kurz nach dem kämmen sind sie dafür, aber sehr schön glatt, glänzend und schön weich. Falls ihr irgendwelche Geheimtipps für meine Spitzen oder so habt, würde ich mich sehr freuen. In der Zwischenzeit suche ich weiter in den Foren nach SPITZENtipps. (Jaja, ich weiß mein Humor ist schlecht

)
LG Christin die Feenhaarige.