Noangels Langhaartraum Teil 1: Taille BEENDET

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Noangels Langhaartraum Teil 1: Taille BEENDET

#1 Beitrag von Noangel »

Hallo, herzlich willkommen an alle, die mein Haartagebuch und gleichzeitig Projekt besuchen!
Nehmt euch bitte ein Glas Prosecco und ein Stück Erdbeertorte.
Ich bin 37 Jahre alt, lebe im Land Brandenburg und habe eine 11-jährige Tochter.


Meine Haargeschichte:

Als Kind und angehende Prinzessin träumte ich davon, langes blondes feengleiches Haar zu haben, das hinter meinem Körper wie ein langer Vorhang hinterher schwebt.
Leider machte die Natur mir einen Strich durch die Rechnung, indem sie mir dunkles und starkes Haar bescherte. Schon als Baby hatte ich eine Matte auf dem Kopf, die ältere Damen regelmäßig in Ah- und Oh-Rufe ausbrechen ließ.

So beschloss ich in meinem kindlichen Leichtsinn, mir die Haare lang wachsen zu lassen und später, wenn ich groß wäre, blond zu färben.
Meine Eltern fanden langes Haar unzweckmäßig und so lief ich immer mit einem „fetzigen, pfiffigen“ Kurzhaarschnitt herum. Sie überzeugten mich regelmäßig, indem sie mir die aufwändige Pflege und das ständige Ziepen beim Kämmen vorhielten. Eine andere Haarfarbe kam gleich überhaupt nicht in Frage.

Im Alter von 14 Jahren stand die Jugendweihe an und zu diesem Anlass durfte ich mir eine Dauerwelle machen lassen.
Danach wurde ich bei einer Freundin, die eine Friseurausbildung machte, Modell. Sie zog mir die Dauerwelle wieder glatt.
Und sehr zum Leidwesen meines Vaters musste sie sich natürlich auch im Färben üben und so verpasste sie mir rötliche Haare.

Den Traum von langen blonden Haaren gab ich auf, nachdem ich infolge eines Selbstversuches mit uringelben-orangefarbenen Haaren herumlaufen musste, was meiner Freundin, die kurz vor ihrer praktischen Friseurprüfung stand, fast einen Herzkasper bescherte.

Die Sache mit dem Wachsen lassen hat sich noch ziemlich hingezogen. Ich ließ mir regelmäßig die Haare schneiden, einfach weil ich es so gewohnt war.

Der Start in meine Langhaarzeit kam erst, nachdem meine Friseurin erklärte, dass ich mit langen Haaren bestimmt ganz toll aussehen würde.
Sie schnitt mir eine Stufe und passte die unteren Haare regelmäßig der Stufe an. Meine Versuche, die Haare wieder kurz schneiden zu lassen, sabotierte sie schlicht durch Verweigerung.

So peu á peu wurden sie länger. Inzwischen bin ich bei einer (für mich) noch nie dagewesenen Länge von aktuell 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (an der längsten Stelle) und 10,5 cm Zopfumfang (ohne Seiten und Pony) angekommen.


Meine Ziele:

- weniger (bis gar keine) Stufen
- gesundes Haar, das wächst und wächst und wächst… mindestens bis Steißlänge
Mein Wunsch nach viel längerem Haar basiert auf der peinlichen Begebenheit, dass ich mich dieses Jahr im Urlaub zur Nachtzeit nackt aus meinem Hotelzimmer aussperrte, als ich im Dunkeln die Toilette suchte und meine Haare nicht lang genug waren, meine Blöße zu bedecken…

Start: 68 cm
07.11.11: 72 cm
16.11.11: 64 cm
(böse Schere - böööööse Schere)
07.01.12: 66 cm :D
01.03.12: 68 cm
23.03.12: 70 cm :shock:
17.05.12: 73 cm :shock:


Pflege:

Hm… ich nehme schon seit Jahren Nivea Haarshampoo, welches, wie ich seit kürzestem weiß, silikonfrei ist.
Ich wasche meine Haare etwa alle drei bis vier Tage:
2 x Shampoo (aber nur ganz wenig) und seitdem ich die saure Rinse ausprobiert habe, gibt’s die als letzten Spülgang. Ich mische immer 1 EL Zitronensaft mit 1 l kaltem Wasser und belasse das dann im Haar. Früher gabs die entsprechende Spülung von Nivea.

Danach wickle ich mir, bis ich aus der Badewanne heraus bin, ein Handtuch um den Kopf, anschließend werden die Haare luftgetrocknet. Dazu pack ich mir ein Handtuch aufs Kopfkissen und lege mich mit nassen Haaren schlafen. Meist sind sie dann am nächsten Morgen trocken.

Eher selten drehe ich mir die Haare auf Lockenwickel oder Papilloten auf und setze mich für zwei Stunden unter die Fönmütze.

Seit neuestem gibt es etwas Öl auf die Haarspitzen (ich nehme Jojobaöl). Das mache ich jeden Tag.

Ich benutze ab und zu Haarspray und beim Locken eindrehen Schaumfestiger. Danach fassen sich meine Haare allerdings weniger weich und seidig an.



Seitdem ich hier im Forum mitlese, hat sich mein Frisurenrepertoire wesentlich erweitert. Ich merk mir leider nie die Namen der Frisuren, aber ich stelle ab und an ein Bild von einer Frisur ein.

Für heute war es das erst einmal. Hier kommt noch ein Bild von meinem aktuellen Haarzustand.


Bild
Zuletzt geändert von Noangel am 06.11.2012, 12:34, insgesamt 10-mal geändert.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#2 Beitrag von Noangel »

Heute habe ich die Ei-Öl-Honig-Kur ausprobiert.
Dazu habe ich 1 Ei mit 3 EL Olivenöl und 1 halbvollen TL Honig verrührt und mir das in die trockenen Haare geschmaddert.
Dann einen Dutt gedreht (meinen letzten Haarstab aus Plastik beim Reinstecken zerbrochen), eine Plastiktüte drüber gestülpt und ein Handtuch drum gewickelt.
So bin ich dann eine Stunde zuhause herumgewandert.

Nach dem Ausspülen und einmaligem Shampoonieren musste ich feststellen, dass ich noch massig geronnenes Ei im Haar hatte.
Wahrscheinlich wegen der vorherigen Wärmeeinwirkung.
Ich habe die Haare ein zweites Mal shampoonieren müssen, dann ging es.

Die Kämmbarkeit ließ arg zu wünschen übrig - wenn ich saure Rinse verwende, komm ich mit dem kamm wunderbar durch - ich hatte wirklich zu tun, das Gewurschtel zu glätten.

Jetzt sind meine Haare fast trocken. Ich bilde mir ein, sie glänzen weniger als sonst. Dafür fassen sie sich irgendwie griffiger an. Mal sehen, wie es morgen bei Tageslicht aussieht.

Hier eine Frisur, die ich schon in mein Repertoire aufgenommen habe (keine Ahnung, wie die sich nennt):

Bild
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#3 Beitrag von Noangel »

Diese Frisuren habe ich schon geschafft:

Die Banane:
Bild

Der Holländer:
Bild

Gesteckgewurschtel:
Bild

Das soll ein Rosebun (?) sein Muss ich noch üben...
Bild

Der Holländer hochgebastelt:
Bild
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#4 Beitrag von Noangel »

Noch ein paar:

Bild

ein verunglückter Achter
Bild

ein noch etwas lockerer runder Viererzopf
Bild

Kordelhochgewurschtel
Bild

Fake-Knoten mit Tuch
Bild
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#5 Beitrag von Noangel »

Hm... offenbar brauch ich eine ordentliche Kamera, damit ich schärfere Bilder machen kann.


Der runde Vierer ist mir erst ein Mal als Holländer gelungen. Er wird viel zu locker, als dass er den ganzen Tag halten würde :shock:

Die Kordel rutscht im Laufe der Zeit auch immer auseinander...

ÜBEN!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#6 Beitrag von Noangel »

Ich überlege immer noch, welche Schlaffrisur ich machen könnte.
Bisher schlafe ich immer mit offenen Haaren, die ich über das Kissen nach oben lege, aber neuerdings liege ich immer wieder darauf und werde von dem Geziehe wach.

Ein geflochtener Zopf am Oberkopf macht am nächsten Tag AUA, wenn ich ihn löse. Ein Holländer oder Franzose drückt am Kopf, außerdem lieg ich drauf und damit kann ich nicht schlafen. Ein einfacher geflochtener Zopf, da lieg ich auch drauf.
Ein Dutt, locker hochgesteckt? Locker ist für mich nicht machbar, da rutscht die Matte runter. Und straff? Ich probiers aus, hoffentlich pieken die Nadeln nicht so...
Klassische Länge geschafft
Haarzwerg

#7 Beitrag von Haarzwerg »

Huhu Noangel,

meine Haare sind zwar noch nicht ganz so lang wie deine (und glänzen tun sie auch nicht so hübsch :( ), aber ich hab jetzt diverse Schlaffrisuren ausprobiert und festgestellt, dass folgendes ganz gut geh ohne drauf zu liegen bzw. stört das liegen darauf nicht so:

Zwei locker am Hinterkopf geflochtene Zöpfe (klappt bei mir nur wenn sie noch nass sind ;-) ) oder einen lockeren Pferdeschwanz, der relativ weit unten sitzt. Manchmal geht sogar ein Duttgewurschtel.

Man muss sich glaub ich einfach mal durchprobieren.

Ich bleib jetzt erstmal hier und machs mir mit meinem Tee gemütlich!
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#8 Beitrag von Noangel »

Hey, Haarzwerg, schön, dass du reingeschaut hast.

Dankeschön für deine Tipps und das Kompliment. Ich werde es doch mal mit einem einfachen geflochtenen Zopf versuchen. (Sogenannter Engländer, nicht wahr? Ich komme mit den Bezeichnungen immer wieder etwas durcheinander.)
Mal schauen, ob ich schlafen kann, wenn ich drauf liege.

Letzte Nacht hätte ich mich mit meinen offenen Haaren beinahe stranguliert. Ich wälze mich aber auch in letzter Zeit ziemlich dolle im Bett herum :roll:

Magst du ein Stück Erdbeertorte mit Sahne?

LG
Noangel
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#9 Beitrag von Princess »

Wunderschöne Haare und dein Holländer sieht super aus!

Viel Erfolg beim erreichen deiner Ziele!

Nachtrag: als Schlaffrisur vielleicht ein tief angesetzter "Keulenzopf" :idea:
Zuletzt geändert von Princess am 25.10.2011, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Haarzwerg

#10 Beitrag von Haarzwerg »

Danke für die Torte *mampf*

Ich werd mich hier einnisten und weitermitlesen, wenns okay ist.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#11 Beitrag von Noangel »

Liebe Princess, dankeschön, das Kompliment wegen der Haare kann ich sofort zurück geben :)
Die Sache mit dem Keulenzopf wäre vielleicht auch mal ne Alternative... *überleg* evtl. oben angesetzt, damit ich nicht drauf liege...
Ist notiert - wird ausprobiert (Hey, das reimt sich - ich kleiner Goethe ich!) :D

Liebe Haarzwerg, gern, ich würde mich freuen. Ich bekomme gern Besuch. :)
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#12 Beitrag von Noangel »

Neueste Erkenntnisse:

- Ich kann beim Fernsehen nicht meine Haare flechten. :roll:
- Der Holländer auf Arbeit verleitet meine Kollegen zum dran ziehen :roll:
- Meine Haarspitzen sehen heute total splissig, gebrochen und gespalten aus :shock:

Wenn ich "Microtrimm" richtig verstehe, ist damit gemeint, die gespaltenen Enden mit einer ordentlichen (scharfen) Schere halt "zu trimmen"
Scheint heute Abend vorm Haarewaschen fällig zu sein! :x
*geht die Schere suchen* :cry:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#13 Beitrag von Noangel »

Noch neuere Erkenntnisse:

Ich scheine in unserem Bürogebäude die längsten Haare zu haben! \:D/

Hier noch eine Frisur à la Medusa:

Bild
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#14 Beitrag von Princess »

Was ist das für eine Frisur im Frisuren-Foto-Faden? :D
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#15 Beitrag von Noangel »

Liebe Prinzessin, meinst du dieses hier?

Bild
Klassische Länge geschafft
Gesperrt