es geht rein darum, dass ich bei gofeminin privat angeschrieben wurde bezüglich henna und dadurch eine sehr knifflige diskussion entbrannt ist.
die dame wollte eigentlich wissen, welches henna sie nehmen muss, das ihr dunkles haar nicht färbt und welches sie nehmen muss, das auf braun direkt schwarz wird.
ich hab ihr dann gesagt, sie soll als kur cassia nehmen und zum dunkler färben indigo mit lawsonia inermis (henna) mischen oder halt ne PHf-mischung nehmen, sie hatte nämlich auch angst, dass die haare zu dunkel würden, da hab ich gesagt, sie soll nicht so viel indigo beimischen, wenn sie selbst mischt.
nichts desto trotz bekomm ich dann die antwort, das was ich sage, würde nicht stimmen, weil sie sich neutrales henna von esther tol geholt hat und da drauf steht "reines lawsonia inermis, nicht färbend", natürlich glaubt die mir jetzt nicht mehr. ich bin jetzt aber auch verwirrt, ich hab sogar extra gegooglet und bin auf einen englischen wikipedia beitrag gestoßen, wo eben das drin steht, was ich schon gesagt hab, dass lawsonia inermis rot-orange färbt und zwar mit lawson und dass dieser farbstoff NUR aus dieser pflanzen entstehn kann (also das farbmolekül), ich hab der das sogar übersetzt und trotzdem meint sie, dann sei der artikel halt fehlerhaft und ich hab auch erwähnt, dass ich extra hier nochmal nachgefrangt habe (hab ich ja letztens auch) und dass mir auch hier bestätigt wurde, dass es färbendes henna ist. "na dann haben die wohl keine ahnung.", war dann die antwort.
ich wollte nicht patzig werden und hab dann einfach geschrieben, dass esthertol dann wohl färbendes henna drin hätte oder dass die angabe eben nicht stimmt. ich hätte halt auch schreiben können "na dann färben die sich halt alle mit "neutralem" henna die haare rot"

klärt mich bitte mal auf, weshalb ist bei nicht färbendem henna (was doch eigentlich cassia sein müsste) das EIGENTLICH färbende lawsonia inermis drin? oder ist das vielleicht wirklich ein rein "schriftlicher" fehler? ich hab das zeug nämlich auch bestellt und wüsste das schon gern... vor allem weil im rot färbenden henna auch lawsonia inermis drin ist (und sonst nix), das kann ja dann nur irgendwie ein druckfehler sein
LG