Frühlingszauber: vom roten Bob zur naturfarbenen Rapunzel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Frühlingszauber
Beiträge: 10
Registriert: 03.11.2011, 09:35

Frühlingszauber: vom roten Bob zur naturfarbenen Rapunzel

#1 Beitrag von Frühlingszauber »

Ausgangszustand:

Bild



Meine Haare haben genau Schulterlänge und sind nach einigen Blondierungen orange-braun gefärbt (vorher waren sie knatsch-rot).
Der Gesundheitszustand ist "okay", Spliss ist mit dem letzten Schnitt (ca. 30cm :heul:) rausgeschnitten worden, aber sie sind natürlich nicht glänzerig schön.

Ansatz:
Bild


mein Ziel sind gesunde, naturfarbene, schön glänzende, hüftlange Haare.

Zeitrahmen:


Räusper... so 2-3 Jahre *hoff*


Vergangenheit:


Ich habe noch einen langen Zopf aus meiner Kindheit hier liegen, er ist gold-dunkelblond, leicht rötlich, einfach wunderschön. Mit 14 fing ich ungefähr an zu tönen, später dann zu färben. Erst waren es helle Brauntöne, später dann immer ein intensives Rot. Ich habe nach jeder Haarwäsche Spülungen und Conditioner benutzt, natürlich mit Silikonen und allem Schnick Schnack.
Zuletzt geändert von Frühlingszauber am 09.11.2011, 13:43, insgesamt 5-mal geändert.
Frühlingszauber
Beiträge: 10
Registriert: 03.11.2011, 09:35

#2 Beitrag von Frühlingszauber »

Was möchte ich zur Zeit erreichen:

Waschrythmus auf alle 4 Tage (von jeden Tag) hinauszögern.

NICHT FÄRBEN
Frühlingszauber
Beiträge: 10
Registriert: 03.11.2011, 09:35

#3 Beitrag von Frühlingszauber »

Dann will ich mal wieder.

Ich muss momentan jeden Tag meine Haare fönen, sonst liegt mein Bob so platt...

Kennt jemand einen Trick? So denn jemand mitliest *hoff*
Ich benutze Klettwickler, habe aber auch Wärmewickler,
wie bekomme ich Volumen am wenigsten schädigend hin?

Leider klappt das mit dem Waschrythmus verringern eher schlecht. Sie sind immer noch super schnell fettig, für meine Augen, mein Freund meint es wäre nicht so schlimm, aber duftig sind sie auf keinen Fall!

Gnaaaaaaa!


Jetzt backe ich erst mal eine Zitronenrolle und schaue nach einem Kurrezept um meine Haare zu pflegen, denn ich hatte heute schon bis kurz vor der Kasse des Kaufhauses eine Tönung Stufe 1 im Wagen...
Aber nein, ich habe sie im Geschäft gelassen! Jetzt brauche ich das Gefühl mir etwas in die Haare zu "schmieren"...
Frühlingszauber
Beiträge: 10
Registriert: 03.11.2011, 09:35

#4 Beitrag von Frühlingszauber »

So,

ich habe jetzt einfach selber etwas gemischt, da ich hier irgendwo gelesen hatte, das irgendjemand Almased auf sein Haar aufgetragen hat. Ich hatte eine Dose ganz weit hinten im Schrank vom letzten Muskelaufbau meines Freundes liegen.

Mein Rezept:

1 1/2 EL Honig
1 EL Sonnenblumenöl
1/2 Tasse Kefir
2 EL Almased

Wirkungsbericht folgt.

Es riecht gut :)
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#5 Beitrag von JulchenS »

Hallo Frühlingszauber!

Viel Spass und Erfolg mit deinem Projekt!
Mein Waschrhytmus hat auch wieder abgenommen, sind wieder jeden zweiten Tag fettig. Ist wahrscheinlich schon das Wetter, Heizungsluft, mein Körper geht so langsam auch schon in Winterschlafstellung :-) ich glaub, ich hätt Igel werden sollen (zusammenrollen und den ganzen Tag schlafen bis es Frühling wird)
Oh ich schweif ab...
Platter Ansatz? ich trage meisst hochgesteckt, daher bin ich dir da keine Hilfe. Sonst föhn doch nur den Ansatz an, dass sollte schon was bringen und die Längen schützen.


Edit: Almased kenn ich nur für die innere Anwendung nicht aber für aussen, magst du dich erinnern, welche Wirkung das haben sollte? Proteine??
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Antworten