Wie soll ich meine Haare färben?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Wie soll ich meine Haare färben?

#1 Beitrag von Zaubermaus »

Hallo,

ich bin neu hier. Hab mich erst soeben hier angemeldet, lese aber schon seit einigen Wochen hier fleißig Beiträge und bin von diesem Forum sehr angetan. :wink: Gillian müsste mich sogar von gofeminin her kennen. :D

Also bei mir ists so: Ich bin momentan auch dabei meine Haare wachsen zu lassen. Wie lang ist noch unklar aber erstmal bis zur Schulter und dann seh ich weiter. Hab sie momentan ungefähr nackenlang, etwas länger. Hatte einen fransigen Bob und den lass ich jetzt einfach wachsen.

Hab seit 4 Jahren chemisch schwarzgefärbte Haare. Hab es meistens in einem 4-6 wöchigen Abstand beim Frisör machen lassen. So...jetzt bin ich vor 2 Monaten auf NK umgestiegen und würde meine Haare auch gerne schonender färben. Nur weiß ich nicht wie. Das mit dem Henna hört sich ja alles recht kompliziert an und da ich meine Haare nichtmal mit chemischer Farbe selbst gefärbt hab, sondern immer beim Frisör bezweifel ich, dass ich mit Henna zurecht kommen würde.

Meine Frage ist: Ist es wirklich so schädlich, die Haare chemisch zu färben? Klar gesund ist es nicht aber ich meine wenn man die Haare gut behandelt und intensiv pflegt kann man dann seine Haare chemisch färben? :?

Ich müsste nämlich jetzt bald mal wieder meinen dunkelblonden Ansatz nachfärben und weiß einfach nicht ob ich zum Frisör gehen soll oder ob ichs anders versuchen soll. Die Haare sollen halt richtig schön tiefschwarz werden.

Kann mir hier jemand einen Rat geben?

Ach ja ich würd auch ein Foto von mir reinstellen weiß aber nicht wie das geht. Kann mir das jemand auch sagen?

Danke für eure Antworten. :wink:
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von yamale »

Wenn du ein Foto von dir auf deinem PC hast, kannst du es bei http://www.imageshack.us hochladen. Dort gibt es verschiedene Links, mit denen dein Bild verbunden ist. Wenn du einen neuen Beitrag erstellst, kannst du den Link aus "Hotlink for Forums" oder "Thumbnail for Forums" kopieren und in deinen Beitrag einfügen. Am besten testest du durch die Vorschau, ob der Link wie gewünscht funktioniert.

Willkommen hier im Forum :)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Kellerassel
Beiträge: 16
Registriert: 28.10.2007, 16:21
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von Kellerassel »

War bei mir genauso: Solange, wie ich mit Chemie gefärbt habe, dachte ich:

Alles tutti paletti, tolle Haare, die können das ohne Schäden ab. Jetzt färbe ich seit ein paar Monaten mit PHF und es sprießen Millionen neue Haare auf meinem Kopf. Das sind jetzt besonders die feinen Haare (hab ganz unterschiedliche Haardicken auf meinem Kopf). Ich denk mal, gerade die sind vorher arg geschädigt worden von den Chemifarben ohne, daß ich das überhaupt bemerkt habe.

Vielleicht kann Dir jemand beim Auftragen der PHF helfen?
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#4 Beitrag von Chrisi »

Hallo Zaubermaus und willkommen hier im Forum.

Vielleicht findest Du in Deiner Nähe ja auch einen Naturfriseur der mit PHF färbt. Sollte ich mich doch noch irgendwann dazu durchringen, meine Haare rot zu machen (überleg ich schon seit Jahren) werd ich das auch beim Friseur machen lassen, da ich mir selbst nicht zutrau das gleichmäßig hinzubekommen. Schau doch mal in der grünen Liste ob Du einen findest.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von nemesis »

@zaubermaus: haare faerben ist keine schwer erlernbare kunst. phf hat eine andere konsistenz als chemische haarfarbe, laesst sich aber genauso scheitel fuer scheitel auftragen. beim ersten mal saut man vielleicht das bad ein bisschen ein, naya dann lohnt sich das putzen wenigstens. wenn man vorhat dauerhaft zu faerben, ist es von vorteil es selbst zu koennen bzw. machen.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#6 Beitrag von gillian_scott »

ja, ich erinner mich an dich, freut mich, dass du hergefunden hast :-)

zum thema schwarz färben gibt's hier mehrere beiträge, wo's viele infos zu gibt und dir auch sicher jemand tip-top anwendungstipps geben kann. ob du das aber zwei-schritt-technisch machen musst (also erst henna, dann indigo) oder in einem schritt (also direkt mit indigo oder schwarzer PHF) musst du wohl ausprobieren, da reagiert jedes haar anders drauf. sicher ist jedenfalls (zumindest so ziemlich), dass es möglich ist, dein haar mit PHF schwarz zu bekommen, nur wie, das ist eben die andere sache. ;-)

ich bin sicher, dass dir hier die indigo-färber viel dazu sagen können bzw. dass du in den entsprechenden threads sehr viel input bekommen wirst.

viel spaß! es ist auch wirklich nicht so arg schwer, die pampe aufzutragen, nur dauert's bissl länger als mit chemie (find ich, bin das scheitel-für-scheitel-auftragen noch nicht so gewöhnt) aber das ist kein problem, weil es den haaren nix ausmacht, dass es länger drauf ist, eher im gegenteil :-)

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Antworten