Wenn man bei jedem kleinen Regentropfen denkt, jetzt könnte es durch anschwellen Haarschäden geben.
Oder bei jedem berühren der Haare denkt "Jetzt hab ich bestimmt was kaputt gemacht!"
Oder wenn ein Teil der Haare ausnahmsweiße zwei Tage hintereinander nass wird und man sofort Panik bekommt das könnte ihnen schaden.
Ich glaube ich hätte noch einige Beispiele mehr... Ich bin manchmal einfach völlig Haar-Paranoid... Aber keine Sorge das ist nicht immer so, nur manchmal...
Geht das noch wem so? (oder bin ich doch einfach nur verrückt? )
Haarparanoid bin ich nur, wenn ich bei Regen raus gehe und mein gefönter und gesprayter ( ) Pony innerhalb von Sekunden in sich zusammenfällt. Ohne Fön, Spray und bei feuxhtem Wetter sehe ich um die Stirn rum aus wie Prinz Eisenherz, und DAS will ich nun wirklich nicht.
Ansonsten habe ich die Paranoide-Phase inzwischen hinter mir Nur meinen blöden Kopfhautblitzer am Hinterkopf halte ich manchmal für Haarausfall, obwohl es einfach nur schlampig gekämmt ist, aber sonst...
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227) Ich mach's öfter
Ich werd immer total Paranoid, wenn mir zu viele Haare ausgehen Ich denk dann immer gleich ich hab Haarausfall und vermeide es schon fast sie zu kämmen, da ich dann immer angst habe ich ziehe mir dadurch noch mehr raus.
Oder wenn mein Freund mir über den Rücken streichelt, hab ich immer angst, dass er mir die Spitzen wegbröselt
1b/c M ii
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß erreicht Mein Haartagebuch
Ich hoffe bei mir gibts sich auch wieder... Ich denk dann immer an meine alte Routine und denk mir, mit der bin ich ja immerhin bis auf 90cm mit grader Kannte gekommen...
Ich habe das Problem inzwischen auch... allerdings NUR mit offenen Haaren. Ganz schlimm ist z.b. wenn in der UBahn jemand dann aus versehen (festhalten, Handtasche etc.) an meinen Haaren zieht, dann denke ich sofort, dass meine Haare jetzt total kaputt sind
Ich hatte vor dem LHN trotz gleichgültiger Behandlung so gut wie keinen Spliss oder Haarbruch. Heute tut es mir schon weh zu sehen, dass sich manchmal einige Haare in Haargummis oder Haarschmuck unwiderruflich verheddern.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Einfach, weil ich die Erfahrung aus Vor-Forums-Zeiten habe, dass Haare auch mit Silibomben, jeden Tag waschen, trockenrubbeln und fönen lang werden und bleiben.
Meine Haare sind vor LHN-Zeiten auch so lange geworden wie jetzt aber
damals waren sie um einiges strapazierter, trockener und teilweise zerbröselt.
Jetzt achte ich viel bewusster auf schädigende Einflüsse und sie sind um einiges besser geworden aber leider noch lange nicht gesund.
Deswegen bezeichne ich mich selbst gerne als Haar-Paranoid.
Ich stecke sie grundsätzlich hoch, wenn ich raus gehe.
Hasse nichts mehr als wenn mir dann in den wenigen Momenten, in denen ich sie offen trage, jemand über den Rücken/Haare streichelt. Da sehe ich sie förmlich zerbröseln und höre sie schreien.
Am schlimmsten ist es beim Entwirren, jedes abgebrochene Haar hinterlässt eine gefühlte Lücke in der Kante von 3 cm
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
Überschneidet sich dieses Thema nicht ziemlich mit "Du bist ein echtes Langhaar/noch kein echtes Langhaar wenn" und "Werdet ihr zum Sklaven der Haare"?
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
so paranoid, dass ich bei jedem regenschauer panik bekomme, bin ich nicht, aber ich hatte schon des öfteren die horrorvorstellung, dass mir irgendein psycho den zopf (geht ja bei flechtzopf ganz schnell..) abschneidet. ist nicht so schlimm, dass ich mich nicht mehr ohne sie hochzustecken in die öffentlichkeit traue, aber manchmal, in großen menschenmengen, kommt der gedanke doch auf..
den beitrag von Scarlett O'Haara, hätte ich auch von mir stammen können. ich habe auch angst die haare abgeschnitten zu bekommen, vor allem wenn ich mit zopf unterwegs bin. wenn ich mit bus/sbahn/... fahre dann muss der immer über der schulter liegen und ich muss irgendwie fühlen können, dass er noch da ist^^ aber ansonsten sehe ich das eher locker...
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
Nö, keine Paranoia. Wenn mir mal mehr Haare ausgehen, dann muss ich schon einmal Luft holen, aber da sich bei mir mehr Haare zu verlieren ja auch fast immer als wirklicher Haarausfall rausgestellt hat, halte ich die Reaktion nicht für paranoid, sondern für normal.
Was Handling und Alltagssituationen angeht, bin ich sehr entspannt. Ich mache das, was mir Spaß macht mit meinen Haaren. Praktischerweise ist das mit schonendem Handling sehr gut vereinbar.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm PP
Nö, paranoid bin ich nicht und war ich auch noch nie .
Das einzige, wovor ich Angst habe, ist dass mir jemand unterwegs meinen Flechtzopf abschneiden könnte.
Oder dass jemand unachtsam zu nah hinter mir vorbeiläuft und meinen Zopf mitreißt (ist mir schon passiert - davon ab hasse ich es sowieso wenn fremde Menschen mir zu nahe kommen).
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~