Welche Frisuren nach dem Haarefärben?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Gruftmuffelchen
Beiträge: 6
Registriert: 26.05.2012, 13:39

Welche Frisuren nach dem Haarefärben?

#1 Beitrag von Gruftmuffelchen »

Hi!

Ich hab in der Suche jetzt nix gefunden, hoffe also das es so ein Thema nicht doch schon gibt.

Ich weiß nicht wie es euch anderen Färbenden geht, aber ich persönlich (und ich wette auch noch ein paar andere hier ;) ) sau mich beim Haare färben immer gerne ein bisschen (sehr) ein. Grade im Nacken und am Gesichtsrand geht einfach immer ein bissl was daneben und schwarz sieht man halt auch sehr gut.

Nach spätestens der 2. Haarwäsche nach dem Färben ist das weg, aber ich muss ja trotzdem zwischendurch mal raus und direkt 2x hintereinander waschen klappt da ja auch nicht... naja, die die Färben kennen das ja.

Ich trag meine Haare dann oft offen, damit man die Sauerei möglichst wenig sieht, aber das find ich (grade an windigen Tagen/bei schlechtem Wetter) einfach oft nervig und wenn ich Arbeiten muss kann ich sie eh nicht offen haben.

Habt ihr da irgendwelche Frisurentipps die so "locker" sitzen das die Gesichtsränder verdeckt sind und der Nacken auch und die trotzdem so stabil sind das sie nicht einfach auf gehen?

Liebe Grüße,
Muffelchen
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#2 Beitrag von saena »

womit färbst du?

ich habe solche probleme nicht.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Fimmion
Beiträge: 521
Registriert: 31.08.2011, 22:37

#3 Beitrag von Fimmion »

Ich hatte sowas noch in Chemiezeiten. Da war meine Stirn und Kopfhaut leuchtend rot. Gut, bei der Kopfhaut fällt es jetzt nicht soo irre auf, aber das im Gesicht nervte mich schon etwas....dem sollte aber durch stark fetthaltiger Creme o.Ä. vor dem Färben Abhilfe geschaffen werden können.

Jetzt wo ich aber PHF nutze, hab ich solche Probleme nicht mehr. Eventuell hilft es ja wirklich ein bisschen, die Haut vor der Farbe zu schützen - dann fällt auch das Frisurenproblem weg ;)
1bMii irgendwo zwischen Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von ansatzweise »

Jaaa, das kenne ich auch.
Spezielle Frisuren fallen mir nicht ein. Wenn der Ansatz leuchtet, binde ich die Haare einfach zu einem Pferdeschwanz zusammen.
Fürs Gesicht nehme ich entweder Reinigungsmilch/Creme und wenn das nichts bringt feuchte ich ein Tuch an und reibe mit Asche die Schläfen sauber.
Manchmal bin ich froh, dass mein Freund noch Raucher ist.
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Gruftmuffelchen
Beiträge: 6
Registriert: 26.05.2012, 13:39

#5 Beitrag von Gruftmuffelchen »

Ich färbe mit Chemie, mit Henna komm ich irgendwie nicht klar.

Ich färb auch immer mit was anderem, weil ich irgendwann mal ne Farbe hatte die von der Haut super abging, in den Haaren aber gut drinblieb und die danach auch echt schön waren.
Weiß leider nicht mehr welche das war, deswegen probier ich grade verschiedene durch.
Diesmal von Syoss, das ist anscheinend auch auf der Haut besonders hartnäckig. Ganz zu schweigen davon das sich meine Haare grade einfach nur scheiße anfühlen (trotz dem das ich gestern nach dem färben und heute nach dem waschen nochmal extra Pflege reingehauen hab... naja... wird schon wieder...hoff ich).

Das wird auch sicher von der Liste gestrichen ;)
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#6 Beitrag von saena »

ich weiss ehrlich gesagt nicht wie ihr färbt, aber ich hab noch nie probleme mit farbe auf der haut gehabt und ansonsten entweder fettcreme draufschmieren oder danach mit gesichtswasser oder reinigungsmilch drübergehen.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Violetta »

Ich habe mich früher als ich noch gefärbt habe auch gerne mal eingesaut. Hochgesteckt habe ich trotzdem, im Büro wußte dann jeder "Ah ja, Violetta hat wieder gefärbt" :lol: Einmal mußte ich mich lila Händen zur Arbeit... :shock:
Ich würde es auch mit großzügig verteilter Fettcrème versuchen, das mindert das Desaster ab.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Jophelia
Beiträge: 1796
Registriert: 30.07.2011, 17:45
Wohnort: Mittelhessen

#8 Beitrag von Jophelia »

Fettcreme vorher ist ein Muss. Und danach kann man es auch mit Zitronensaft versuchen, das hat mir in Chemie-Zeiten gut geholfen. Mit Henna habe ich ds Problem gar nicht mehr, da reicht die Fettcreme vorher.
1bMii(ca.7-8cm) und ~87cm (R.I.P. 98cm :cry: ) nach S³ - Steiß vergessen, Haarausfall ertragen und Neuwuchs & NHF geduldig wachsen lassen
abgeschlossenes Projekt: von Midback zu Hüfte Bild
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

#9 Beitrag von Drachenzahn »

Wenn man keine Fettcreme hat geht auch norname Gesichtscreme. Die dann einfach sehr großzügig am Ansatz (also Stirn etc) auftragen und nach dem Einwirken der Farbe abrubbeln / abwaschen.
Hat bei mir immer geklappt. (Auch bei Chemie schwarz und blauschwarz und so)
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

#10 Beitrag von Schnippi »

Mir hat immer Nagellackentferner super geholfen, die Farbkleckse auf der Haut wegzubekommen. Aber danach die Haut gut pflegen!
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Benutzeravatar
tinamaus
Beiträge: 391
Registriert: 01.02.2011, 22:20
Wohnort: NRW

#11 Beitrag von tinamaus »

Ab in den Friseurbedarf und Farbfleckentferner kaufen! :wink:

Als ich bis vor 2 Jahren noch gefärbt habe (dunkelrot) habe ich den auch regelmäßig benutzt.
Meine Mama ist Friseurin, daher ist der bei uns sowieso immer im Haus.

Aber an deiner Stelle: Einfach ab in den Friseurladen (gibt es ja auch oft in Einkaufscentern, sonst einfach mal nach einem in deiner Gegend googlen) und den Entferner kaufen. Nach dem Färben auf die Flecken auf der Haut auftragen, kurz einwirken lassen (Einwirkzeit steht auf der Packung), abwaschen und die Haut ist wieder sauber. ;)
1c/M/iii in Kupferrot
Gruftmuffelchen
Beiträge: 6
Registriert: 26.05.2012, 13:39

#12 Beitrag von Gruftmuffelchen »

@Schnippi:
Nagellackentferner hab ich als ich früher auch immer benutzt :oops:, aber hier in meiner Wohnung hab ich leider keinen, weil ich mir die Nägel nicht mehr lackiere(n darf).

@tinamaus:
Wie viel kostet so Fleckenentferner denn?
Ich wusste gar nicht das es sowas gibt, wenn früher die Dame die mir beim Friseur gefärbt hat gekleckert hat blieb das da auch bis es eben weg war...
Aber das wär ja echt praktisch.

Wie ist das denn wenn man davon ausversehen was in die Haare bekommt, passiert ja am Ansatz oder im Nacken gerne mal. Zieht das dann die Farbe auch aus den Haaren oder bleiben die so wie sie sind?
Benutzeravatar
tinamaus
Beiträge: 391
Registriert: 01.02.2011, 22:20
Wohnort: NRW

#13 Beitrag von tinamaus »

Wenn es an die Haare kommt passiert eigentlich nichts, es entfärbt nur die Haut.
Du solltest es aber danach immer sorgfältig mit Wasser abwaschen (zB Wattepad nass machen und damit dick drüber). Ich habe es ein mal vergessen zu entfernen und es erst am nächsten Morgen dran gedacht. Nachdem er also 14 Stunden drauf war verlor ich dann an den Stellen doch ein paar von den Haaren die ich mit eingerieben hatte. :oops:

Aber normalerweise passiert da nichts. ;)

Ich frage morgen mal meine Mutter wenn ich bei denen zum Grillen bin wie der Entferner heißt und wie teuer er ist.
Glaube aber nicht sehr teuer, wenn ich das richtig im Kopf habe, dann kostet so ein kleines Tübchen unter 10 € und damit kommt man wirklich ewig aus. :)
1c/M/iii in Kupferrot
Benutzeravatar
tinamaus
Beiträge: 391
Registriert: 01.02.2011, 22:20
Wohnort: NRW

#14 Beitrag von tinamaus »

Ist sowas wie das hier

http://www.friseurpower.de/product_info ... sicht.html

Aber ich schaue morgen mal welchen wir haben, mit dem von Goldwell habe ich nämlich keine Erfahrungen bzgl. Wirksamkeit, Verträglichkeit etc. ;)
1c/M/iii in Kupferrot
Krümel
Beiträge: 2003
Registriert: 23.07.2008, 14:46
Wohnort: Stuttgart

#15 Beitrag von Krümel »

Was hilft ist die farbe mit nem feuchten Tuch und Asche abzurubbeln. Ansonsten hab ich mit abschminktüchern recht gute erfahrungen gemacht :D
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Besuch das Lama
Antworten