Färben
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Jacqueline
- Beiträge: 164
- Registriert: 01.04.2007, 14:50
Färben
Ich habe eigentlich "Straßenkoder-Blonde" Haare. Jetzt hatte ich 3 Jahre immer blonde Strähnchen. Da ich aber jetzt das Blond nicht mehr sehen kann wollte ich sie mir gerne braun färben. Dazu würde ich gerne mal eure Meinungen hören. Greifen die Farben die Haare sehr an? Denn sie sind schon bissl in mitleidenschaft gezogen wurden durch die Strähnen. Da gibt es doch zb. Schaumcolorationen und so. Aber schlimmer als beim blondieren kanns net werden oder? Wobei beim Strähnchen machen war ich so alle 20 Wochen, färben müsste ich dann ja öfters.
Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97,5cm= zwischen Steiß und klassich
Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm

Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm

-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Haare färben ist immer eine Belastung fürs Haar. Warum probierst Du es nicht erstmal mit einer Stufe1-Auswaschtönung? Wenn Dir das nicht reichen sollte, kannst Du ja anschliessend immer noch färben.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Zu allererst: Blondierungen sind so ziemlich das Schlimmste was man seinen Haaren antun kann! Eine Tönung ist zwar auch nicht unbedingt pflegend fürs Haar, aber dennoch nicht so schädlich wie das Blondieren.
Wenn du von blondiert (Strähnen) zu braun willst, würde ich dir raten dafür zum Friseur zu gehen. Blondierte Haare können ganz schnell grün werden, die Erfahrung hab ich damals auch gemacht. Eine braune Tönung mit einem leichten Rotstich kann da Abhilfe schaffen.
Zudem würde ich dir NICHT zu einer Coloration raten. Eine Coloration rauht die Schuppenschicht des Haares auf, sodass sich die Farbpartikel im Haar einlagern können, deswegen ist sie auch dauerhaft - jedoch auch dauerhaft schädlich
Colorationen und Intensivtönungen erkennst du daran, dass sie einen Entwickler benötigen. Deshalb immer drauf schauen - nicht alles wo Tönung drauf steht, enthält auch eine.
Eine Tönung dringt nicht wie eine Coloration oder Intensivtönung ins Haar ein, sondern legt sich drum herum. Daher geht sie auch wieder ziemlich gut raus (bei deinen blondierten Haaren eher weniger, da diese schon ziemlich angegriffen sein werden) und hält nur ein paar Haarwäschen. Ist aber lange nicht so schädlich wie oben beschriebenes.
Bedenke, dass der Wechsel von braun auf blond dauerhaft sein wird. Danach kannst du nur noch dunkler werden, die Haare nochmals zu blondieren, würde ich dir dann nicht raten.
Dauerhaft wäre sie natürlich nicht, wenn du sie irgendwann rauswachsen lässt.
Für den ersten Wechsel von blond zu braun aber bitte unbedingt! zum Friseur gehen, da kann so viel schief gehen
Wenn du von blondiert (Strähnen) zu braun willst, würde ich dir raten dafür zum Friseur zu gehen. Blondierte Haare können ganz schnell grün werden, die Erfahrung hab ich damals auch gemacht. Eine braune Tönung mit einem leichten Rotstich kann da Abhilfe schaffen.
Zudem würde ich dir NICHT zu einer Coloration raten. Eine Coloration rauht die Schuppenschicht des Haares auf, sodass sich die Farbpartikel im Haar einlagern können, deswegen ist sie auch dauerhaft - jedoch auch dauerhaft schädlich

Colorationen und Intensivtönungen erkennst du daran, dass sie einen Entwickler benötigen. Deshalb immer drauf schauen - nicht alles wo Tönung drauf steht, enthält auch eine.
Eine Tönung dringt nicht wie eine Coloration oder Intensivtönung ins Haar ein, sondern legt sich drum herum. Daher geht sie auch wieder ziemlich gut raus (bei deinen blondierten Haaren eher weniger, da diese schon ziemlich angegriffen sein werden) und hält nur ein paar Haarwäschen. Ist aber lange nicht so schädlich wie oben beschriebenes.
Bedenke, dass der Wechsel von braun auf blond dauerhaft sein wird. Danach kannst du nur noch dunkler werden, die Haare nochmals zu blondieren, würde ich dir dann nicht raten.
Dauerhaft wäre sie natürlich nicht, wenn du sie irgendwann rauswachsen lässt.
Für den ersten Wechsel von blond zu braun aber bitte unbedingt! zum Friseur gehen, da kann so viel schief gehen

- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
*** Sofern keine eigenständige Thematik zum Thema Haarfarben entsteht, nutzt für individuelle Fallberatungen bitte die NOTFALLECKE, für allgemeine Fragen oder Unklarheiten den Kurze Fragen und Antworten-Thread.***