Ohrenschützer mit Haarreif

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Ohrenschützer mit Haarreif

#1 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo!
Der Winter (oder auch kalte, windige Herbsttage) steht ja jetzt langsam vor der Tür und damit kalte Ohren. Normale Mützen sind ja bei langen Haaren etwas problematisch, gerade bei Leuten, die auch gern mal Dutts und ähnliche Frisuren tragen. Bei voluminösen Locken sieht man mit einer klassischen Strickmütze aus als hätte man den IQ einer Scheibe Knäckebrot.
Für deutliche Minustemperaturen hatte ich schon vor einigen jahren eine gute Lösung für mich gefunden: eine russische Chapka. Die ist genauso voluminös wie meine Haare und sieht deshalb passender aus.
Was macht man aber bei Übergangswetter, wenn es einfach nur kühl und windig ist, aber für eine Chapka eindeutig zu warm? Das Problem sind dann bei mir eigentlich nur die Ohren, die z.B. beim Fahrradfahren dann ziemlich schmerzen. Stirnbänder kommen für mich als Brillenträger nicht in Frage. Die drücken immer auf die Bügel.
Durch Zufall habe ich mitbekommen, dass jetzt wieder diese Ohrenschützer mit Haarreif dazwischen Bild vermehrt auf dem Markt sind. Zuletzt gab es die in meiner Kindheit in den 80er Jahren (oder ich habe sie immer übersehen :roll: ).
Sie sind zu wirklich jeder Frisur tragbar und drücken die Haare nicht platt. Bei offenen Haaren sieht man nur den Haarreif in der Mitte (OK, vielleicht nur, wenn man so eine Mähne hat wie ich :mrgreen: )
Natürlich habe ich mir welche besorgt. Auf sowas geiere ich schon lange :mrgreen:

Ich wollte Euch nur mal den Tip geben, falls Ihr auch noch nicht wusstet, dass die Dinger wieder zu haben sind oder rumgerätselt habt, welcher Ohrenschutz für lange Haare geeignet sein könnte.
Viele Grüße
Das Wuschlon
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

Re: Ohrenschützer mit Haarreif

#2 Beitrag von Venomous »

Das Wuschlon hat recht!!! =D>

Diese Ohrschützer oder Ohrwärmer sind für mich absolut lebensnotwendig. Ich hab 5 Paar - alle von Barts. Was wäre ein Herbst/Winter ohne earmuffs?!

Chapka hab ich keine, dafür eine kuschelig weiche, russische Uschanka! Finde beide Versionen bei langen Haaren mega genial! :mrgreen:
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8223
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Ohrenschützer mit Haarreif

#3 Beitrag von CocosKitty »

Die Teile gabs schon letzten (vorletzten?) Winter beim H&M :).

Die gibts übrigens auch ohne diesen Haarreif (der meistens total seltsam absteht) zum an die Ohren klemmen!
Das funktioniert wie diese Metall-Haarklämmerchen.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Ohrenschützer mit Haarreif

#4 Beitrag von Karalena »

Meine Ohrenschützer hab ich mir vor etwa 6 Jahren gekauft und die halten immernoch suuuper warm. Ich hab aber ein Modell, was hinten um den Kopf geht, alles andere sieht bei meinen platten Haaren komisch aus (wenn dann oben so ein Fell-Balken ist). *sowas* nur meine sind eben auch an dem Verbindungssteg plüschig und dadurch dicker. Da der Steg auch nicht grade, sondern ganz leicht geschwungen ist, hab ich auch quasi 2 Tragevarianten und ich kann sowohl tiefe als auch mittelhohe Dutts damit tragen (hohe gehen ja sowieso).
1c | F | 5,5cm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Ohrenschützer mit Haarreif

#5 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

:oops: ...dann habe ich, glaube ich, auch eine Uschanka :oops: Ich dachte, die hießen Chapka :oops: Jedenfalls habe ich so eine typische Russenmütze.
Ohrenschützer, die um den Hinterkopf gehen, müssten doch eigentlich nur bei kurzen Haaren funktionieren *grübel* oder bei sehr hohen Dutts oder Pferdeschwänzen.
Die Dinger ohne Bügel würden mir garantiert nach 100m auf dem Fahrrad wegfliegen (zumindest, wenn man nicht im Oma-Tempo fährt). Davon halte ich gar Nichts.
Wer einen Haarreif tragen kann, kann doch auch solche Ohrenschützer mit Haarreif tragen (von der Optik her)!? Man muss sie halt so aufsetzen, dass sie genau wie ein Haarreif sitzen. Mittig auf dem Kopf sieht allerdings etwas merkwürdig aus.
Ein Fellbalken ist bei meinen nicht in der Mitte. Da ist wirklich nur ein schmaler, mit Strick bezogener Haarreif (allerdings längenverstellbar, was bei meiner Riesenbirne auch nötig ist :mrgreen: )
Tja, wenn es die Dinger schon mehrere Jahre gibt...Irgendwie hatte ich das nicht mitbekommen, aber bei H&M kaufe ich eh nicht ein.

P.S.: Wenn ich bei der Google-Bildersuche Chapka oder Uschanka eingebe, werden mir identische Bilder angezeigt. Was ist denn nun der Unterschied?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Ohrenschützer mit Haarreif

#6 Beitrag von Karalena »

Also wie gesagt, der "Bügel" meiner Ohrenschützer, der um den Hinterkopf geht, ist leicht geschwungen, je nachdem, wie rum ich das Teil trag, kann ich nen tiefen Dutt machen (dann ist der Bügel quasi drüber) oder nen mittelhohen (dann ist der Bügel drunter, also genau am Haaransatz am Nacken quasi) - hoher Dutt (und auch sehr hoher) geht immer.

Uschanka ist die eigentlich richtige Bezeichnung dieser Mützen aus dem Ostblock. Im Englischen nennt man die aber häufiger Shapka oder Schapka (dt.) .
Die Bezeichnung Uschanka (von russ. "uschi" у́ши, Ohren) weist auf die Möglichkeit hin, die am Mützenrand eingenähten, nach oben aufgeschlagenen Klappen bei großer Kälte zum Schutz von Ohren und Nacken und eventuell auch der Stirn herunter zu klappen.
[...]
Die im englischsprachigen Ausland, aber auch in Deutschland verbreitete Bezeichnung „Schapka“ (russisch шaпкa) bedeutet einfach nur Mütze, das Wort gibt somit den Sinn nicht vollständig wieder.
Quelle
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Ohrenschützer mit Haarreif

#7 Beitrag von Teleria »

Ich bin ja nach wie vor ein Freund der haarreiffreien Ohrenschützer namens Earbags. Ich habe meine seit 5 oder 6 Jahren und trage sie jedes Jahr.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Ohrenschützer mit Haarreif

#8 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Aber mit offenen Haaren kann man diese Ohrenschützer mit Bügel hinten doch nicht tragen, oder? Oder hast Du da auch eine Möglichkeit gefunden? Etwas, wozu man unbedingt irgendeine Frisur machen muss, käme für mich nicht in Frage. Ich trage meine Haare 99% der Zeit offen.

Wehen diese "Earbags" denn bei starkem Wind nicht weg oder fallen auch sonst nie ab? Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Ohrenschützer mit Haarreif

#9 Beitrag von Teleria »

Bei mir halten die Earbags wirklich super und das owohl ich ein "angewachsenes" Ohrläppchen habe. Bei manchen macht das ja unten so einen kleinen Bogen und bei einigen ist es eben direkt festgewachsen, ich hoffe, Du weißt was ich meine.
Wenn Du ein "richtiges" Ohrläppchen hast (mein Gott, klingt das bescheuert ;O) ) hält es sogar noch besser, weil der Earbag das Ohr komplett umschließt. Bei mir greift er quasi nur oben am Ohr.

Ansonsten funktionieren sie wie diese kleinen Standardhaarspangen, die es in bunt verziert auch immer für Kinder gibt zum wegpinnen einzelner Strähnen. Ich meine diese flachen, die man in eine Richtung biegt und dann aufspringen und wenn man sie an den Kopf drückt entsprechend wieder schließen.

Genauso öffnet man auch den Earbag, stülpt ihn übers Ohr und drückt ihn an den Kopf. Wenn man sehr empfindlich ist könnte es etwas wehtun/ drücken, schließlich klemmt man das Ding wirklich am Ohr fest. Ich finds aber halb so wild, besser als nach dem Mütze abnehmen wie ein explodierter Pudel auszusehen.

Was ich auch noch gut an den Teilen finde ist, dass man trotzdem noch normal hört, obwohl etwas auf den Ohren ist.
Außerdem gibt es sie in verschiedenen Größen, allerdings nicht in jedem Shop. Es macht wirklich Sinn sich einmal über die verschiedenen Größen zu informieren und sein Ohr auszumessen. Ich habe z.B. die eigentliche Kindergröße.
Sprich, nicht den nächstbesten Shop wählen sondern schauen wo es die für einen richtige Größe gibt.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Lieben Gruß,
Teleria.


Edith hat grad nochmal geschaut, einige Shops reden von Einheitsgrößen, das stimmt nicht. Schau mal auf Earbags.com, dort ist das ganze schön beschrieben.
Und dort
http://www.gehoerschutz-versand.de/Spec ... zAodLEAA3A
gibt es auch ein Video dazu. Nagut, das ist ziemlich albern. Verschiedene Größen bieten sie auch an.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Ohrenschützer mit Haarreif

#10 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

:mrgreen: Was Du mit angewachsenem Ohrläppchen meinst, weiß ich, ich habe auch eines.
Wie ist das denn mit Brillenbügeln? Die müssen ja auch noch druckfrei hinter das Ohr passen. Kommen sich Earbags und Brillenbügel irgendwie ins Gehege?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Ohrenschützer mit Haarreif

#11 Beitrag von saena »

ich glaub uschanka ist ein neumodischer begriff. zu meiner zeit gabs nur die chapka.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Ohrenschützer mit Haarreif

#12 Beitrag von Teleria »

Ich habs gerade mal mit meiner Sonnenbrille ausprobiert. Ich würde es nicht so tragen, das ist nicht mehr angenehm. Die Earbags drücken sich ja richtig an den Kopf. Eine Brille habe ich da nur mit Gewalt hinter geschoben bekommen.
Daraus folgt: Kontaktlinsen kaufen :lol: !
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Ohrenschützer mit Haarreif

#13 Beitrag von Karalena »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Aber mit offenen Haaren kann man diese Ohrenschützer mit Bügel hinten doch nicht tragen, oder?
Klar kann man die auch mit offenen Haaren tragen. Der Bügel liegt dann halt nur über den Haaren, was aber grade bei Wind super ist, da sie dadurch ja nicht so stark durch die Gegend wedeln und verknoten können. Man könnte natürlich auch etwas über der Stelle, wo der Bügel liegt, nen Querscheitel (also bspw von Ohr zu Ohr) machen, und die obere Partie dann über den Bügel legen. Sieht bei meinen dünnen und hellen Haaren nur etwas blöd aus :oops:
Achja, mit Flechtzopf kann man die Teile auch tragen, und auch mit Pferdeschwanz oder Halfup - die gehen mit allen Frisuren gleichermaßen gut ;)
Ich hab eben bei den Teilen, wo der Bügel oben ist, das Problem, dass egal, wie klein, dezent und eng der Bügel ist, er immer etwas vom Kopf weg steht (also links und rechts) Oben liegt er zwar auf, aber wenn man von vorne schaut, hab ich dann so Lücken zwischen Kopf und Bügel (wohl die Kombination aus komischer Kopfform und feinen, glatten Haaren :oops: ).

Schade, dass man die Earbags nicht mit Brille tragen kann :( Aber gut zu wissen.
1c | F | 5,5cm
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

Re: Ohrenschützer mit Haarreif

#14 Beitrag von lupinchen »

Ich bin auch bekennender Fan von Earbags- habe mittlerweile davon schon eine kleine Sammlung! Die Earbags halten prima und wehen auch bei Wind nicht auf und davon!

Trage die Earbags auch mit Brille - drückt nichts!

Die Fleece Earbags sind meine Ohrenwärmer für jeden Tag, dicker und ein bisschen wärmer sind die Bags mit Strick. Lederearbags würde ich mir nicht mehr kaufen und die dicken Plüschdinger sind bei mir auch durchgefallen!

LG - das Lupinchen :D
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Re: Ohrenschützer mit Haarreif

#15 Beitrag von lusi »

die earbags sind ja geil die werde ich mir auch zulegen !

ich habe sowas hier auch sehr warm:

http://www.sirius-outdoor.ch/images/TecFleece.jpg

wer kann gute und warme Earbags empfehlen ?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Antworten