Lilliputz Shampoo & Dusche extrasensitive

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Lilliputz Shampoo & Dusche extrasensitive

#1 Beitrag von Sommerfrost »

Beim Stöbern im Rossmann habe ich ein Shampoo gesucht, welches ohne Betaine und Cocamidopropyl Betaine auskommt (ich hatte da einen Verdacht mit meinem Kopfhautjucken) und habe dieses Shampoo entdeckt.

Inhaltsstoffe:
Aqua
Coco-Glucoside
Sodium Coco-Sulfate
Sodium Cocoamphoacetate
Sodium Chloride
Glyceryl Caprylate
Panthenol
Glyceryl Oleate
Glycerin
Bisabolol
Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
Sodium PCA
Citric Acid


Herstellerbeschreibung:
Vorne auf der Flasche steht groß "bei Neurodermitis geeignet". Getestet und empfohlen vom deutschen Allergie- und Asthmabund e. V. 11/2011

Lilliputz Shampoo und Dusche extrasensitive reinigt mit natürlichen Inhaltsstoffen schonend Haut und Haar. Panthenol pflegt und steigert das Feuchthaltevermögen der Haut und hilft so juckender Kopfhaut vorzubeugen - damit sich nicht nur kleine Drachen rundum wohl fühlen.

Lilliputz Qualitätsversprechen:
- Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
- ph-Hautneutral,
- mit schützendem Biolipid,
- geeignet für die tägliche Anwendung.
- Garantiert frei von Parfum, Seifen, ätherischen Ölen
- Paraffinöl, Parabenen
- Farb- und Konservierungsstoffen

200 ml kosten 1,49 € im Rossmann, es ist eine Hausmarke (gibt es also nur im Rossmann).

Persönliche Erfahrung:
Dieses Shampoo hält, was ich mir davon versprochen habe. Mein Kopfhaut juckt deutlich weniger! Ich weiß nicht, ob es an den fehlenden Betainen und Cocamidopropyl Betainen liegt, aber ich vertrage es anscheinend ganz gut. Bisher hab ich die halbe Flasche aufgebraucht. Ich werde es sicher nachkaufen! Ich komme auch ohne Spülung aus, was ich jetzt seit wenigen Wochen durchziehe. Die Haare trocknen trotzdem nicht aus. Meine Haare laden sich auch nicht mehr statisch auf, seit ich das richtige Haarwerkzeug verwende. Klar, dieses Shampoo ist keine NK und beseitigt das Jucken auch nicht absolut, aber Heilung ist bei meinem Kopfhautekzem wohl auch nicht möglich. Nach meinem jetzigen Kenntnisstand hole ich hiermit (und mit i+m freistil Shampoo, das ist nur so schmerzhaft teuer bei täglichem Waschen) das Optimum heraus. Och, und der kleine grüne Drache auf der Flasche ist sooo niedlich! Passt zu meiner Dragon Cave Passion. :oops:
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Lilliputz Shampoo & Dusche extrasensitive

#2 Beitrag von schnappstasse »

Ich habe mir heute dieses Shampoo auch gekauft. (Die INCIs sind noch dieselben.)

Ich schleiche um dieses Shampoo schon eine Weile rum auf der Suche nach was ohne Parfum. Bis jetzt hat mich einerseits das kationische Tensid abgeschreckt (Allergie) und andererseits die Tensidkombination aus Coco Glucoside und Sodium Coco Sulfate. Aber nachdem das Balea med sensitive Shampoo so gelobt wurde in letzter Zeit mit fast identischen INCIs, habe ich es mir doch geholt (gibt es gerade für 99 Cent bei Rossmann).

Ich habe es erstmal nur zum Waschen der Hände und im Gesicht ausprobiert und bin erstaunt. Es gibt zumindest keine akuten Reaktionen, und meine Haut fühlt sich ÜBERHAUPT nicht ausgetrocknet an.

Sonntag werde ich damit waschen.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Lilliputz Shampoo & Dusche extrasensitive

#3 Beitrag von schnappstasse »

schnappstasse hat geschrieben:Es gibt zumindest keine akuten Reaktionen...
Oh Mann, ich lerne es nicht, dass ich erst ABWARTEN soll und dann schreiben. Eine Stunde später sitze ich hier und kühle mein knallrotes Gesicht und versuche mich davon abzuhalten, mir mit der Gabel die juckenden Augenlider von innen zu kratzen. :roll:

Es ist in meinem Fall das Guar Dingens Chlorid. Alles andere kann ich 100%ig ausschließen, da ich es schon in anderen Produkten gut vertragen habe. Mist...
Bild
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Lilliputz Shampoo & Dusche extrasensitive

#4 Beitrag von KleinMüh »

Ich habe davon schonmal eine Flasche vernichtet.
Fand das gut!

Hat toll gewaschen, Kopfhaut war zufrieden und für die Haare war es auch okay. Allerdings habe ich es immer mit Spülung benutzt.
War auch zu einer Zeit, als meine Neurodermitis schlimmer wurde und ich habe es sehr gut vertragen.


Habe dann aber irgendwann zum babylove-Shampoo gewechselt und wasche ja jetzt fast nur noch mit Seife...
Würde das Lilliputz Shampoo aber auch wieder kaufen, wenn ich wieder mit Shampoo anfangen sollte.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Antworten