Offene Haare ohne verknoten?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

Offene Haare ohne verknoten?

#1 Beitrag von Gundel »

Ich habe recht feine Haare, und suche nach Hinweisen oder Mitteln, die ich benutzen kann, damit ich meine Haare mal wieder offen tragen kann.
Wenn ich garnichts rein mache, muss ich meine Haare öfter kämmen, sonst werden sie total verfitzt. Haarspray ist mir eigentlich zu stark festigend und wirkt sehr beschwerend auf meine Haare. Was gibt es für Mittel oder Tricks?
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#2 Beitrag von Mi-chan »

Eine leave-in mit SBC ^__^ das klappt sogar bei meinen Chemieleichen!
(kann aber ganz leicht strähnig werden bei feinen Haaren...)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#3 Beitrag von Gundel »

öhm, SBC? was ist das?
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8223
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#4 Beitrag von CocosKitty »

Ich kann nur sagen: Seidenprotein!!

Wenn ich ne ganze Nacht lang am Headbangen war, sind die Haare am nächsten Morgen trotzdem total easy zu Kämmen, kaum Knoten!
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#5 Beitrag von Mi-chan »

Gundel hat geschrieben:öhm, SBC? was ist das?
Sante Brilliant Care ^^
Einfach mit Wasser oder Haarwasser von Balea in eine Sprühflasche, guuuuut schütteln und sprühen! Wirkt super.

Seidenproteine sind auch klasse, aber die bekommst du eben nicht so einfach schnell in der Drogerie, weißt du?^^
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#6 Beitrag von esmues »

hmmm,ich kann dir sagen wie du die knoten relativ schnell wieder rauskriegst.hab auch eher feines,dünnes haar und bei mir bilden sich schnell so richtige nester.hab mir so ein spray für kinder gekauft,das heißt lilliputz leichtkämm spray.weiß nicht,ob es so das beste ist,aber ich hab es grad auf so ein haarnest gesprüht und das hat sich dann ganz schmerz- und ausreissfrei auskämmen lassen(habs mit den fingern ausgekämmt und normalerweise sitz ich da ne weile und es ziept wie sau und ein paar härchen müssen immer dran glauben).ich teste es noch weiter aus,aber bisher find ichs nicht schlecht.und teuer ist es auch nicht :)vielleicht hilft aber auch einfach so ein öl-wasser-gemisch auf die feuchten lägen???
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#7 Beitrag von esmues »

upps,ich nehms zurück.hab grad in der rohstoffliste geguckt,in dem zeug ist propylene glycol drin und caprylyl glycol,das sind silikone,oder?????oh mein gott,ich hab silikon im haar :shock: igitt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#8 Beitrag von Miri »

Silikkon nicht, aber trotzdem nicht so totte Chemie :cry: .
Meine lassen sich abends und morgens besser kämmen, wenn ich sie mit Öl/Wasser-LeavrIn einsprühe - dann knirschts nicht so beim bürsten :shock: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#9 Beitrag von Barcabelle »

Das Liliputz-Spray hab ich auch - wenn ich das zwischendurch benutze, bekomme ich da ganz strähniges Haar von... :?
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#10 Beitrag von esmues »

hmm strähniges haar krieg ich nicht davon,deshalb war ich ja so froh drüber,weil ich öl einfach zu schnell überdosiere,meine haare sind da nun mal total empfindlich :( vielleicht sollte ich mal versuchen,öl mit wasser in ne sprühflasche zu tun...naja,das lilliputz zeug ist ne sprühflasche und ich hab noch ne alte von nivea.sorry,etwas ot,aber kann ich das zeug bedenkenlos in die toilette kippen?wüsste nicht wo ich es sonst hinkippen sollte.ich hab auch noch die alverde spülung aloe hibiskus,vielleicht hilft das zeug mit wasser verdünnt als leave-in auch gegen so knoten??als spülung an sich finde ich sie irgendwie austrocknend.
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#11 Beitrag von Gundel »

Danke für eure Antworten.
Da meine Haare leider sehr schnell strähnig werden, würde ich etwas mit Seidenproteinen versuchen wollen. Wo kann man sowas bekommen und wie wendet es man dann an?
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#12 Beitrag von Mi1990 »

Ich hätt noch nen Tipp wie man diese Nester ganz leicht aufbekommt,ganz früher hatte ich immer ziemlich viele davon.du musst diesen knoten einfach zwischen daumen und zeigefinger nehmen,aber nicht zu fest und dann nimmst du immer ein paar haare und ziehst sie nach oben aus dem knoten raus.Das machst du solang bis der knoten sich aufgelöst hat.Das klappt total gut und danach kann man die haare dann ganz eingfach durchkämmen
:wink:
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#13 Beitrag von Mi-chan »

Stimmt. Nester auseinanderziehen klappt meistens ô.O aber schön nach oben, nicht nach unten, sonst Aua ;)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8223
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#14 Beitrag von CocosKitty »

Ich hab mein Seidenprotein bei Ebay gekauft.

Klick!!

Versand ging schnell ;)
Ich vermisch einfach ein paar Tropfen in der Hand mit Spülung und wende die Spülung dann ganz normal an.


Übrigens hab ich das Leichtkämmspray von Lilliputz auch, find das aber total doof!
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#15 Beitrag von Gundel »

Danke für den Link!

Gibt es auch etwas vorbeugendes? Mit Nestern hab ich so keine Probleme, nur wenn ich überhaupt nicht nett zu meinen Haaren war.
Antworten