Für Ladylein müssens lange Haare sein :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ladylein
Beiträge: 8
Registriert: 18.03.2013, 17:43

Für Ladylein müssens lange Haare sein :)

#1 Beitrag von Ladylein »

Halli Hallo,

ich bin noch relativ neu hier und habe schon länger vorgehabt, jetzt endlich mal durchzuhalten und meine Haare zu züchten. Doch mein größtes Hobby ist reiten und ich habe auch ein eigenes Pferd, wobei dann natürlich oft die Zeit knapp ist. Dann hatte ich relativ schnell auch wieder die Geduld verloren und irgendwelche Chemieshampoos draufgeklatscht. :oops: Jetzt im Nachhinein breue ich es zu tiefst, aber gut.

Meine Haargeschichte:
so lange ich mich erinnern kann hatte ich jeden Tag meine Haare zusammen. Immer wenn früher mal meine Omas vorbei kamen wurden neue FRisuren ausprobiert und damit auch immer gut bemerkt wie viel die Haare eigentlich gewachsen waren. Als ich älter wurde bin ich dann bis einschließlich der 5. Klasse immer mit Pferdeschwanz rumgelaufen. Da hatte ich supertolle, gesunde und lange Haare (gingen bis unter die Brust). Leider fetteten sie da auch sehr schnell. Naja es kam wie es kommen musste: Ich änderte zuerst einmal meine Frisur: immer offen, das war die erste Sünde :oops: . DAnach war es mir natürlich alles zu langweilig, immer die gleichen Haare und dann ging ich zum FRiseur, und das war die zweite Sünde #-o .Ich sagte extra noch NUR Spitzen schneiden und ich wollte einen Pony. so mim Pony war ich zufrieden doch aus den Spitzen schneiden waren irgenwie was mehr geworden; Sie gingen nur noch bis etwas über die Brust. Mann, war ich da sauer. Naja und da fing der leidige Weg an: Die Haare wurden immer dicker, voluminöser und vorallem aus meinen glatten Haare wurden an den unteren Haaren locken, die oberen blieben glatt. Jetzt habe ich den Pony bis zum Jochbein (ich musste ihn ja trotzdem er total lockig und schrecklich aussah umbedingt nochmal anders schneiden lassen) Mittlerweile ist der echt schön. Meine Haare sind extrem trocken und ich habe SPliss bis zum geht nicht mehr, ca 4-5 cm. *heul* an der Haarstruktur hat sich auch nichts mehr geändert. Ich trauer immernoch meinen alten Haaren nach. :(

Jetzt habe ich seit längerem angefangen die Haare immer zusammen zu lassen und seit einigen Wochen habe ich auch eine Schlaffrisur. Ich bin jetzt auf der Suche nach guten shampoos etc (natürlich Nk) Wohlgemerkt ich föhne nicht, ich glätte nicht und mache auch sonst nichts was iwie mit Hitze zutun hat, deswegen verstehe ich auch den ganzen SPliss nicht.?

Ich hoffe das einige von euch ganz eifrig lesen werden und mich bei meinem Weg zu langen Haaren begleiten.
Meine ziele sind: =D>
splissfrei
erstmal bis unter die Brust wachsen lassen

Joa das war jetzt mal so das erste zu mir und meinen Haaren...
Ladylein
Beiträge: 8
Registriert: 18.03.2013, 17:43

Re: Für Ladylein müssens lange Haare sein :)

#2 Beitrag von Ladylein »

Hallo

Ich war heute in der Stadt und wollte mir eine neue burste kaufen. Allerdings bin ich jetzt total verunsichert: Kamm oder brüste und dann welche ? Plastik ist ja nicht so gut. Einige hier schwören ja auf die wbb. Aber da gibt es ja welche die auch noch andere normale borsten dazu haben. Jetzt weiß ich echt nichts mehr!
Ich habe ja eh dickere und lockige haare Vllt wäre da ein Kamm gut? Oh Mann ich glaube da hab ich echt was zu überlegen...

Vllt könnte ihr ja nur mal kurz schreiben was ihr gut findet?
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Für Ladylein müssens lange Haare sein :)

#3 Beitrag von Lini »

Halli hallo :)

Also vorerst, muss ich dir leider sagen, dass du dich da durchprobieren musst.
Das ist alles eine individuelle Sache und wenn dir jemand ein Shampoo empfiehlt, was bei demjenigen Wunder wirkt, kann bei dir der totale Flop sein.
Was für ein Shampoo benutzt du denn momentan? Und was für Spülungen, Kuren?

Wenn du früher silikonhaltige Shampoos benutzt hast und jetzt vielleicht seit einigen Wochen nicht mehr, ist das klar, dass sich vermerkt Spliss zeigt, weil die Silikonschicht abgeht.

Ich würd dir empfehlen, dich erst mal durch die Produktbewertungen liest, da werden Shampoos, Spülungen und Kuren bewertet.

Wie oft wäscht du denn?

Du musst am Anfang bestimmte Shampoos, etc. einfach testen.
Wenn deine Haare so trocken sind, probier doch erst mal das Aloe Vera Hibiskus Shampoo von Alverde. Es ist außerdem haarschonender, Shampoos zu verdünnen, weil es oftmals auch so reinigt und das Haar schont.
Dazu nimmst du dir eine leere Shampooflasche und macht sie dann halbvoll mit Wasser und z.B. 2 EL Shampoo, je nach dem, wieviel dein Haar zum sauberwerden braucht. Das ist bei jedem anders.
Dazu kannst du ja die Spülung und die Kur ausprobieren. Gibt es alles beim DM.

Mit der Babylove Brustwarzensalbe als Spitzenbalsam haben sehr viele hier im Forum gute Erfahrungen gemacht, die würd ich dir auch noch ans Herz legen.

Außerdem solltest du regelmäßig Ölkuren machen.
Mit Olivenöl kommt fast jeder klar und man hat es normalerweise immer im Haus.
Bei den meisten wirkt es austrocknend, Öl im trockenen Haar anzuwenden, also lieber ins nasse einmassieren. Danach einen Handtuchturban drum, damit es schön warm ist, dann dringt das Öl besser ein.
Einige fahren aber auch besser damit, es im trockenen Haar anzuwenden, das musst du dann ausprobieren.

Haargummis immer ohne Metallstück und wenn du längere Haare hast, lieber dutten, denn beim Pferdeschwanz stoßen die Spitzen ja auch immer an den Rücken.

Jetzt zum Thema Bürsten und Kämmen:

Die WBB mit Plastiknoppen ist nach dem, was ich hier gelesen habe, nicht so gut. Immerhin sind Plastiknoppen generell nicht gut für die Haare, also sollte man sie möglichst auch von der WBB weglassen. ;)
Also einen grobzinkigen Kamm solltest du eh haben, der ist gut zum Entwirren der Haare im nassen Zustand. Nasse Haare bürsten ist ja eh schädlich, weil sie nass sehr empfindlich sind und du sie damit quasi zerreißt.
Aber zurück zur Bürste: Wenn du dicke Haare hast, solltest du vielleicht eher harte Borsten nehmen.
Es gibt ja verschiedene WBB's, einmal mit harten und einmal mit weichen Borsten.
Beim DM gibt es ja auch Rundbürsten mit Naturborsten, die sind glaube ich härter und besser für dich geeignet. Kostenpunkt lag glaube ich bei 7-8 Euro, aber ist es wert! :)

Das war's auch eigentlich von mir, ich wünsch dir viel Glück und mach's mir hier auch mal gemütlich :)

P.S.: Vielleicht solltest du mal ein Foto deiner Haare machen, dann kann man sich da besser ein Bild von machen. ;)

LG!
Ladylein
Beiträge: 8
Registriert: 18.03.2013, 17:43

Re: Für Ladylein müssens lange Haare sein :)

#4 Beitrag von Ladylein »

Hallöchen,

vielen, vielen Dank für deine ausführliche Antwort :-D *freu*
Also Shampoo hab ich noch nicht so das richtige gefunden. Ich habe letztens mal das Honig-ei shampoo ausprobiert und war auch echt sehr zufrieden mit dem Ergebniss =D> nur meine Haare stanken extrem nach Ei #-o das war natürlich etwas blöd;)
Kuren wollte ich jetzt erstmal selber machen, weil ich halt wirklich auf Naturprodukte gehen möchte, aber wenn da jemand mit iwas besonders tolle ergebnisse hatte immer her damit. (MIt guten Kuren habe ich nähmlich echt garkeine Erfahrung)
Ich hatte mal vor von khadi ein shampoo zu bestellen, da ich darüber viel gutes gehört habe. Es sind auch laut codecheck nur in zwei der shampoos jeweils ein schädliches Tensid drin. Was meint ihr?
So haben meine Haare eigentlich garkein Shampoo von der Drogerie wo ich sage das geht garnicht, meineKopfhaut ist da eigentlich sehr pflegeleicht.

Danke für den Tipp mit Alverde. Das werde ich mir demnächst direkt mal kaufen und ausprobieren:) Mit dem Öl habe ich schon herausgefunden das meine Haare es lieber mögen wenn sie nass sind und sie saugen es auch echt alles auf. Nicht zu fassen wie viel da rein geht...
Zum Haarewaschen: Ich hab generell KEINE schnell fettenden Haare, im Gegenteil, ich wasche einmal die Woche, wobei auch das nicht nötig wäre, doch noch länger finde ich dann doch irgendwie etwas unhygienisch. :)

Zu den Bürsten, Lini danke das war echt hilfreich, jetzt werde ich mit neuem Wissen gestärkt dem Dm wohl nochmal einen Besuch abstatten und mich mal eindecken... =D>

Zu den Fotos, ja ich habe auch schon welche gemacht nur és kommt nie richtig rüber da manm von hinten manchmal nur glatte Haare sieht und dann denkt, was schreibt die denn da, aber ich werde mal gucken das ich ein paar gute fotos hinkriege!
[-o<
Ja mach es dir ruhig gemütlich, hab auch extra noch was Popcorn;)!
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Für Ladylein müssens lange Haare sein :)

#5 Beitrag von Lini »

Kein Problem :D
Das ist natürlich blöd, aber verfliegt der Geruch nicht nach einer Zeit?
Wie meinst du das mit selber machen?
Ich hab dir doch die Produkte verlinkt, viele haben mit der Aloe Vera Hibiskus Feuchtigkeitskur gute Erfahrungen gemacht, ich persönlich liebe sie auch total, sie ist meine Hauptkur :)
Und von Alverde gibt es eigentlich nur Naturprodukte, also ohne synthetisches Zeug, Silikone, Mineralöle, usw. , oder meinstest du jetzt was anderes?

Du musst es halt ausprobieren, wenn deine Haare sehr trocken sind und du nicht oft waschen musst, dann würde ich das eher lassen, ist ja dann nur unnötige Strapaze mit diesen schädlichen Tensiden da :D Aber Probieren geht über Studieren.

Das ist doch schon mal gut zu hören :)

Kannst ja einfach irgendwen anders fragen, ob er dir mal eben deine Matte fotografiert, wie man auf vielen Bildern hier im Forum sieht, machen das die meisten so. :D

Popcorn ist immer gut! :twisted:
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Für Ladylein müssens lange Haare sein :)

#6 Beitrag von Raxia »

Hallo Ladylein,

also Lini hat absolut recht. Ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren. Jedes Haar mag etwas anderes.

Ich hab zu meiner LHN Anfangszeit alles gekauft, was mir unter die Flossen kam. Jetzt - nach ungefähr nem halben Jahr, hab ich meinen HG gefunden und miste wieder aus.

Die Bürstenfrage ist auch bei jedem Haar eine andere. Meine Haare finden die WBB z.B. super, aber nicht jeden Tag. So jeden 2. ist okay. Ansonsten benutze ich den Tangle Teezer und einen grobzinkigen Kamm von Kost.

Die Bustwarzensalbe kann ich uneingeschränkt empfehlen. Ich glaube mit der macht man für die Spitzen rein gar nichts falsch.

Ein Haarfoto wär natürlich super. Ich mache meine Fotos immer vom Bücherregal aus mit Selbstauslöser. ;-)

LG, Raxia
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Ladylein
Beiträge: 8
Registriert: 18.03.2013, 17:43

Re: Für Ladylein müssens lange Haare sein :)

#7 Beitrag von Ladylein »

Hallöle
Also ich habe eben Fotos gemacht und ich wollte sie jetzt hier iwie anhängen doch das hab ich nicht hinbekommen und habe auch schon einen gutwas dazu durchgelesen aber den habe ich doch nicht verstanden :/ konnte einer von euch das Vllt nochmal fur dumme erklären ? Das wäre lieb.
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Für Ladylein müssens lange Haare sein :)

#8 Beitrag von Raxia »

Hallo Ladylein,

ich mache es so.

Fotos schießen
Auf Photobucket.com hochladen
Den IMG Code in den Beitrag einfügen
Und fertig.

Ist eigentlich ganz einfach.
LG, Raxia
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Ladylein
Beiträge: 8
Registriert: 18.03.2013, 17:43

Re: Für Ladylein müssens lange Haare sein :)

#9 Beitrag von Ladylein »

Hallo

ich melde mich auch nochmal. Über Ostern war so viel Stress das ich es einfach nicht geschafft habe mal vorbei zu schauen und dann dachte ich mir ich warte noch was länger und teste erstmal.
Ich habe mir das Alverde A/H Shampoo und Spülung gekauft und jetzt 3 oder 4 mal getestet. Ich hatte mich schon auf den Schock meines Lebens vorbereitet da ja alle sagen das die Haare ohne Silikone je öfter man sie wäscht immer schlimmer aussehen. Doch ich war fertig und Haare trocken, da waren sie viel schöner als bisher: sie waren glänzend, und nicht so voluminös (endlich mal) man könnte relativ gut bürsten. Die frizzel Optik war natürlich noch nicht verschwunden aber ich war sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Was ich nur nicht mochte war das Haargefühl: Ich hatte das GEfühl eine schicht um die Haare zu haben. DAsd war etwas unangenehm. Ich hab dann erstmal weiter getestet und sie fetten genauso wie mei CHemieshampoos. Ich war auch soweit sehr zufrieden, doch jetzt habe ich es heute wieder benutzt und habe nur die Spülung mal was länger einwirken lassen,(mache sonst nur so lange wie ich noch so unzter der Dusche brauche...), so alles super, will mir die Haare kömmen und SCHock: Es ging nichts mehr in den Längen wo die Spülung war war alles super doch wieter oben; kein Durchkommen.
Dan beim trocknen hatte ich das Gefühl ne Dose Haarwachs und Haarspray in meinen Haaren zu haben sie fühlten sich irgendwie fettig an und diese SChicht war noch schlimmer! Schrecklich. Nachdem sie trocken waren konnte ich wieder käammen und sie sahen auch genauso aus wie sonst aber diese Gefühl blieb. Ich finde das sehr unangenehm.
:cry:
Jetzt will ich dem Shampoo aber natürlich noch eine Chance geben, doch ich überlege auch noch das ALverde Traube Avocado Repair shampoo und Spülung auszuprobieren, da dafür auch einige geschwärmt haben.
:D
Allerdings habe ich auch entdeckt das in Alverde shampoos ein scharfes Tensid enthalten ist. Ob das so gut ist? #-o #-o :roll:

Ach ja meine Nachtfrisur ist sehr einfach: ein geflochtener Zopf. :oops: und ich finde das alleine hat meinen Haaren schon enorm geholfen, früher habe ich nähmlich mit offenen Haaren geschlafen.

Und ich werde jetzt endlich nochmal einen Friseurtermin machen damit der Spliss mal wegkommt. =D>
Ladylein
Beiträge: 8
Registriert: 18.03.2013, 17:43

Re: Für Ladylein müssens lange Haare sein :)

#10 Beitrag von Ladylein »

Hallöle

also ich habe mich jetzt dazu entschlossen gehabt das repair shampoo und spülung von alverde zu kaufen und auszuprobieren da das A/H shampoo jetzt sogar bewirkt hat , das meine Haare schneller fetten und ich habe leichte schuppen bekomme. Das beides hatte ich noch nie. Mit der Spülung war ich aber sehr zufrieden,.

Jetzt habe ich heute das shampoo unhd die Spülung traube Avocado ausprobiert und ich muss sagen, es reinigt sehr gut und ich hatte auch diese komische Schicht nicht merh auf meinen Haaren, das war sehr angenehm. Allerdings hat sie es nicht so gut geschafft meine Längen so gut zu schützen oder zu pflegen wie die andere Spülung.
Ich werde es jetzt mal weiter testen und vielleicht mal variiern welches shampoo mit welcher Spülung. Ich überlege auch welche Maske ich mir kaufen soll: die repair traube Avocado oder Aloe Vera /Hibiskus?

Ich hatte auch die Idee ob man die beiden Shampoos / Spülungen vllt. mischen könnte, was meint ihr?

Würde mich freuen wenn ihr mich weiter auf meinem Weg zu langen Haaren begleitet =D>
Antworten