Ich hab damit keine Erfahrung, aber es klingt für mich schon sehr nach Abzocke. So ein hoher Preis und dann hab ich nur drei Monate was davon? Würd ich nie im Leben machen, sondern das Geld lieber in gescheite Pflege investieren.
Vor allem, wenn ich mir dann sowas durchlese:
Keratin Glättung – wie funktioniert sie?
Zwei bis drei Stunden müsst ihr für die Keratin Glättung beim Friseur einplanen. Zuerst wäscht der Friseur eure Haare mehrmals gründlich, um Rückstände von Pflegeprodukten wie Silikone zu entfernen. Anschließend föhnt er die Haare sehr trocken.
Erst dann trägt er Strähne für Strähne das Keratin Produkt mit einem Pinsel auf das Haar auf und kämmt es mit einem sehr feinen Kamm durch, damit es sich gleichmäßig verteilt. Nach einer gewissen Einwirkzeit föhnt der Friseur die Haare noch einmal und glättet dann Strähne für Strähne mit einem speziellen Glätteisen. Die Temperatur variiert je nach Haarbeschaffenheit zwischen 210 und 230 Grad.
Quelle:
http://www.jolie.de/artikel/keratin-gla ... 12075.html
Vor allem der erst Absatz weist daraufhin, dass dem Haar erstmal mehr geschadet wird, mehrfach Waschen mit 'nem Reinigungsshampoo(?) und dann noch sehr trocken föhnen... Vermutlich ist in der Keratinglättung ansich auch schon wieder eine riesen Silikonbombe versteckt.
Die Temperatur des Glätteisens empfinde ich persönlich auch als extrem hoch.
Wie ich schon sagte: Ich würde die Finger davon lassen.