ich lese hier immer, dass viele Haarseifen nutzen. Daher würde mich interessieren, was Ihr für besser haltet. Ich habe leider keinen Thread gefunden, der diese Beiden vergleicht.
Ich habe bis vor Kurzem eigentlich jeden Tag mit Shampoo (Alverde) gewaschen. Darauf, dass keine Silis drin waren, achte ich aber schon lange.
Dann bin ich umgestiegen auf CO, hat super geklappt und ich konnte dazu übergehen, jeden 2. Tag zu waschen.
Seit einigen Wochen wasche ich jetzt ausschließlich mit Lavaerde, das klappt auch ganz gut. Mittlerweile wasche ich jeden 3. Tag - länger rauszögern geht nur, wenn ich nirgendwo hin muss.

Die Wascherde macht die Kopfhaut schön sauber, fühlt sich beim Waschen halt sehr rauh an (ich gebe etwas Macadamianussöl zu).
Nach dem Lufttrocknen sind sie etwas strohig, bis ich sie mit der WBB bürste.
Meine Kopfhaut juckt etwas, seitdem ich ausschließlich Lavaerde nutze, aber nicht schlimm.
Wäre es gut für die Haare, auf Dauer so weiter zu machen? Oder wäre Haarseife gesünder? Mit ist es wichtig, größtmöglichen Abstand zwischen den Wäschen zu haben, aber trotzdem die Kopfhaupt/Haare nicht auszutrockenen.