Mupfelchen - Gegen das Chaos und hin zur gesunden Wallemähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mupfelchen
Beiträge: 122
Registriert: 14.11.2013, 14:13

Mupfelchen - Gegen das Chaos und hin zur gesunden Wallemähne

#1 Beitrag von Mupfelchen »

Hallo ihr Lieben,

erstmal ein paar W0rte zur mir, dann zu meinen Haaren.

Über mich:
Ich bin Sandra, 32 Jahre alt und ich will mir aus 2 Gründen eine schöne Wallemähne wachsen lassen. Der erste ist meine Hochzeit, die entweder im September diesen oder nächsten Jahres stattfindet. Der zweite ist mein Hobby: Bogenschießen. Da ist das irgendwann auch mal auf Mittelaltermärken vorführen will brauche ich natürlich auch die passende Frisur. Meine schwarz-blonden schulterlangen Haare passen da nicht wirklich.

Haar-Vorgeschichte:
Meinen Haaren habe ich in den letzten 2 Jahren einiges zugemutet. Eigentlich haben sie die Farbe eines Straßenköters. Als Kind habe ich sie immer Mooshaare genannt, weil ich immer fand, dass sie einen grünlichen Stich haben. Also fing ich schon früh an meine Haare zu tönen und zu färben. Zuerst rötlich, dann dunkelbraun bis es fast schwarz war, dann gewartet bis ich fast meine NHF hatte, dann kamen blonde Strähnchen die immer mehr wurden bis ich fast komplett blond war, dann habe ich meine unteren Haare dunkelbraun gefärbt. Das hat mir auch gut gefallen, bis die Frisörin es mit der Blondierung im Deckhaar es so übertrieben hat, bis die Haare nur noch strohig waren.

Von klein Mupfelchen bis hin zum Chaos:
BildBildBildBildBildBild

Meine Ziele:
Meine Haare sind jetzt knapp Überschulterlang. Mein Traum wäre es sie bis zur Taile wachsen zu lassen, vors erste wäre mit der BH-Verschluss aber auch schon mehr als lieb. Zudem will ich meinen Pony wieder rauswachsen lassen. Da ich Feenhare habe (zwar sehr viele Haare, aber extrem dünn) fehlt der Pony doch für einen schönen Dutt. Außerdem habe ich vorn einen Wirbel, so dass ich den Pony nur mit Glätteisen in Form bringen kann, worauf ich gerne noch verzichten würde. Das Hauptproblem wird aber erst einmal das Farbchaos auf meinem Kopf zu bändigen. Im Moment bin ich noch ein wenig ratlos wie ich das händeln soll, aber im schlimmsten Fall muss ich es wohl rauswachsen lassen. Dazu kommt natürlich, dass ich eine schöne Haarschmucksammlung haben will. Forken haben es mit grade besonders angetan. Einen Flexi8 will ich auch... undundund ... man wird sehen was die Zeit bringt :)

Hier ein Bild vom derzeitigen Farbchaos:
Bild
Oben: blond
unten: dunkelrot (?)
zwischedrin: braun/leicht rötlich
Ansatz: Mooshaar
Zuletzt geändert von Mupfelchen am 30.11.2013, 23:05, insgesamt 5-mal geändert.
1b F ii - 52,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Gegen das Chaos
Benutzeravatar
Mupfelchen
Beiträge: 122
Registriert: 14.11.2013, 14:13

Re: Mupfelchen - Gegen das Chaos und hin zur gesunden Wallem

#2 Beitrag von Mupfelchen »

Mein Haarfortschritt:

Tag 1:

Bild Bild Bild
Wie man sieht sind das gefühlte drölfzig Haarfarben, je nach Licht sieht es komplett unterschiedlich aus.
Zuletzt geändert von Mupfelchen am 25.11.2013, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii - 52,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Gegen das Chaos
Benutzeravatar
Mupfelchen
Beiträge: 122
Registriert: 14.11.2013, 14:13

Re: Mupfelchen - Gegen das Chaos und hin zur gesunden Wallem

#3 Beitrag von Mupfelchen »

Meine Frisuren:

Mein erster Franzose:
Bild
Zuletzt geändert von Mupfelchen am 25.11.2013, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii - 52,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Gegen das Chaos
Benutzeravatar
Mupfelchen
Beiträge: 122
Registriert: 14.11.2013, 14:13

Re: Mupfelchen - Gegen das Chaos und hin zur gesunden Wallem

#4 Beitrag von Mupfelchen »

Mein Haarschmuck:

Die ersten Stücke kommen sicher am nächsten ersten ;)
1b F ii - 52,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Gegen das Chaos
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Mupfelchen - Gegen das Chaos und hin zur gesunden Wallem

#5 Beitrag von lisachen »

Hallo Mupfelchen (süßer Name :) ),
ich hoff es darf schon gepostet werden? Ich würds mir nämlich dann hier gern bequem machen und dir beim wachsen zusehen :)
Liebe Grüße!
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
Mupfelchen
Beiträge: 122
Registriert: 14.11.2013, 14:13

Re: Mupfelchen - Gegen das Chaos und hin zur gesunden Wallem

#6 Beitrag von Mupfelchen »

*frischgebackene Nürnberger Lebkuchen in den Raum stell* Ja, hier darf geschrieben werden. Willkommen ;)

Heute sind meine Haare ein Desaster. Da draußen Schnee und Eis war hab ich sie nur iiirgendwie zurückgeklammert (der Arbeitsweg hat fünf mal so lang gedauert wie sonst -.-). Besonders die Strähne hinter dem Ohr mag es heut frech abzustehen :B Abends Haare waschen ist einfach nichts für meine Fusseln ;)
1b F ii - 52,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Gegen das Chaos
Benutzeravatar
Mupfelchen
Beiträge: 122
Registriert: 14.11.2013, 14:13

Re: Mupfelchen - Gegen das Chaos und hin zur gesunden Wallem

#7 Beitrag von Mupfelchen »

Neue Entdeckung: Auf meiner Suche nach Haarseifenhändlern in der Stadt (nein, ich bin nicht wirklich fündig geworden) habe ich eine Naturhaarkosmetikerin entdeckt. Leider hat sie absolut nur auf, wenn ich arbeiten bin *grmpf*. Aber ich werde auf jeden Fall mal hin gehen um mir Beratung bei meinem Farbchaos zu holen. Dass es nicht eine Farbe wird ist klar, aber vielleicht kann man zumindest das blonde ein wenig an meine NHF angleichen? *seufz* Was hab ich da nur getan...
1b F ii - 52,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Gegen das Chaos
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Mupfelchen - Gegen das Chaos und hin zur gesunden Wallem

#8 Beitrag von lisachen »

Ach, das sieht doch eigentlich ganz interessant aus. Irgendwelche schlauen Tipps zur Haarfarbe kann ich dir leider nicht geben, da ich in meinem Leben genau 1x gefärbt habe und das dann einfach wieder rauswachsen lassen habe.
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
Mupfelchen
Beiträge: 122
Registriert: 14.11.2013, 14:13

Re: Mupfelchen - Gegen das Chaos und hin zur gesunden Wallem

#9 Beitrag von Mupfelchen »

Ich glaub mein Deckel fängt langsam an mich für verrückt zu erklären. Nach Joghurtkur und Essigrinse bin ich heut mal wieder durch die Küche gegangen...

Ich: "Oh, klasse, wir haben ja noch Olivenöl" *mit ins Bad nehm*
Er : *skeptischer Blick und Kopfschütteln*
Ich: "Schatz? Wo ist denn das japanische Öl?"
Er: "... in der Schublade... was hast du denn nun damit vor?"
Ich: "In die Haare schmieren?"
Er: "Hast du bald endlich den gesamten Hausstand durch?"

Er findets lustig, aber ich mach weiter bis ich meinen HG gefunden habe :D
1b F ii - 52,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Gegen das Chaos
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Mupfelchen - Gegen das Chaos und hin zur gesunden Wallem

#10 Beitrag von Rosmarin »

Hallo Mupfelchen,

ich hab dein Projekt vorgestern nur mal überflogen, aber wurde wieder an dich erinnert, als mir heute vormittag in der Innenstadt eine junge Frau mit quasi genau deinen Haarfarben begegnete, oben hellblond und unten rötlich (warst aber nicht du, oder? Sie trug eine grellgrüne Jacke und schob ein Fahrrad), deswegen geb ich meinen Senf jetzt auch dazu:

Auf den ersten Fotos sieht dein Deckhaar schon etwas struppig aus, wenigstens in den Spitzen. Aber du schriebst ja selbst, dass da ziemlich stark blondiert worden ist, da ist das was du machst wahrscheinlich das beste, Joghurt und Öl. Wenn du dem Herrn Deckel erklärst, dass die Küche zu plündern notwendig ist, damit seine Frau laaaaaange Haare bekommt, sollte er zufrieden sein, oder? Finden nicht (Vorsicht, Stammtischniveau-Sexismus) quasi alle Männer lange Haare an Frauen schön?

Zum Thema Farbe: da du auch einen eher aschigen Naturton zu haben scheinst (Mooshaar klingt nach Waldgeruch und bewachsenen Baumstämmen und frischer Luft, das gefällt mir), würde ich dir, wenn du angleichen (lassen) möchtest, zu etwas raten, was möglichst wenig Rotanteil hat. Über einer Blondierung soll das ja immer ein bisschen schwieriger sein, sodass die meisten dann lieber zu etwas mit mehr rot greifen, um einen eventuellen Grünstich zu vermeiden. Bei mir wars ulkigerweise umgekehrt, ich wollte immer ein kühles blond und der ungeliebte Rotstich kam bei mir immer von selber. :D Aber mit einem mittelhellen neutralen Braun kannst du eigentlich nichts verkehrt machen, das mildert das rote in deinen unteren Haarschichten etwas ab und der Ansatz wird nicht so ein starker Kontrast. Aber wenn du die Naturfriseurin mal erwischst, lass dich doch mal zu all deinen Möglichkeiten beraten, die weiß das sicher besser und genauer.

Achja und, für den ersten ist dein Franzose schon recht gleichmäßig geworden :) Aber nicht die Feenhaare "Fusseln" nennen [-X ;)
Benutzeravatar
Mupfelchen
Beiträge: 122
Registriert: 14.11.2013, 14:13

Re: Mupfelchen - Gegen das Chaos und hin zur gesunden Wallem

#11 Beitrag von Mupfelchen »

Hi :)

Ne, das war ich nicht. Ich tingel im schönen Franken rum und trage eine rote Jacke *g*

Mein Herr Deckel meinte heute nebenbei: "Von mir aus könntest du auch eine Glatze haben... wenn die Haare dann schnell wieder wachsen". Also ja, lange Haare müssen schon sein ;)

Ich denke zur Haarfarbe werd ich nochmal zum Profi gehen. Immerhin bin ich soweit, dass ich mir jetzt sicher bin, dass ich wohl doch meine NHF will. Aber ein wenig angleichen damit der Umbruch nicht ganz so hart ist wäre wohl nicht schlecht... oder ich trag ein Jahr lang nur Mützen ^^

Und okay, Fusseln wird auch meinem Wortschatz gestrichen. Versprochen ;)

Mittlerweile hat sich übrigens der French Tuck zu meiner Lieblingsfrisur entwickelt. So einfach und so praktisch, auch wenn er bei mir immernoch zerzaust aussieht *g*.

Außerdem... Ich gehe unter die Haarschmuckfabrikanten. Am Wochenende bekomme ich einen Dremel geliehen. Einen Stab und eine Forke will ich machen. Wenn das klappt kaufe ich mir auch selbst so ein Ding... vielleicht ja zu Weinachten ^^ Ich freu mich schon drauf wieder was Handwerkliches zu machen. WHOOPIE!

Einen labrigen Fake-Flexi hab ich gestern beim Fussball schauen schon gebastelt... hatte leider weder Draht, noch schönes Mittelstück. Finde es aber trotzdem ganz süß *g*
Bild
1b F ii - 52,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Gegen das Chaos
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Mupfelchen - Gegen das Chaos und hin zur gesunden Wallem

#12 Beitrag von lisachen »

Ich find die Fake Flexi auch ganz süß :) Bin gespannt, wie es in deinen Haaren aussieht! Ich hab ja echt Respekt vor Leuten, die das können. Ich bin bei sowas echt untalentiert und an einen Dremel würde ich mich erst recht nicht trauen.
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
Mupfelchen
Beiträge: 122
Registriert: 14.11.2013, 14:13

Re: Mupfelchen - Gegen das Chaos und hin zur gesunden Wallem

#13 Beitrag von Mupfelchen »

Meinen Dremel hab ich heute abgeholt, aber vor Samstag komm ich nicht dazu mir Holz zu besorgen. Das Design steht aber schon :)

Meinen ersten "Stab" hab ich auch gemacht... war mal der Griff eines Pinsels, den ich nur ein wenig zurecht geschliffen und danach mit petrolfarbenem Lack bemalt habe. Hält leider noch nicht in meinen Haaren *g*

Dafür fang ich heute an einen Calorimetry zu häkeln, den ich für Sonntag brauche (ich hoffe das wird was). Nächste Woche zeigt mir dann eine gute Freundin, wie ich den auch stricken kann, da sie mir gestrickt eigentlich besser gefallen.

Jede Menge zu tun also :D


Achja: Ich habe mich ein wenig in Olivenöl mit japanischem Heilöl verliebt. Meine Kopfhaut hat nun 2 Tage nicht gejuckt und es riecht einfach toll. Das werde ich regelmäßig machen :) Außerdem wartet noch ein Fläschchen Logona Ginko Shampoo auf mich ;) Bei Steffis Hexenküche hab ich nun Probeseifen bestellt. Ich glaub wenn mich jemand nach Hobbies fragt muss ich mittlerweile auch "meine Haare" antworten :)
1b F ii - 52,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Gegen das Chaos
Benutzeravatar
Mupfelchen
Beiträge: 122
Registriert: 14.11.2013, 14:13

Re: Mupfelchen - Gegen das Chaos und hin zur gesunden Wallem

#14 Beitrag von Mupfelchen »

Bild

Meine neuesten Errungenschaften. Da ich jetzt von Bürste auf Kamm umsteigen wollte habe ich mir dieses Schätzchen von DM geleistet und bin dann auch bei der vielbeschwärmten Alverde Haarbutter schwach geworden. Ich lasse sie grade als Pre-Wash in den Haaren und hoffe, dass sie meinen Spitzen den Rest gibt... im positiven Sinne. In Zukunft werde ich sie aber wohl mit dem Alverde-Haaröl mischen und dann auftragen. Aber dieser Duft... yummy.
1b F ii - 52,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Gegen das Chaos
Benutzeravatar
Mupfelchen
Beiträge: 122
Registriert: 14.11.2013, 14:13

Re: Mupfelchen - Gegen das Chaos und hin zur gesunden Wallem

#15 Beitrag von Mupfelchen »

Bild

Dank der Anleitung in diesem Forum hab ich einen brauchbaren Calorimetry hingekriegt :D Er ist mit einer 8er Nadel gehäkelt, also mit recht dicker Wolle. Wenn er auf dem Tisch liegt hat er einen ordentlichen Hubbel wo die Stirn ist, aber getragen schaut er gut aus. Jetzt noch schnell die passenden Stulpen, dann kann ich morgen auch ein Bildchen zeigen, wie es getragen aussieht :D
1b F ii - 52,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Gegen das Chaos
Antworten