Frisuren für Scrunchies, Sockenringe, elastische Haarbänder

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Frisuren für Scrunchies, Sockenringe, elastische Haarbänder

#1 Beitrag von Sommerfrost »

Heute hab ich mir welche von den schon lange bekannten klassischen Samtscrunchies gekauft. Aber viel mehr Frisuren als Dutt, Flechtdutt, chinesischer Knoten und Pferdeschwanz wollen mir nicht einfallen.

Was kann man denn sonst noch damit anstellen? :?:


Und noch was anderes dazu: findet ihr die Samtscrunchies eigentlich altmodisch? Ich mag sie ja sehr, kommt wohl auch auf die Gesamterscheinung drauf an.

Frisurenliste:

Asiatische Haarstabfrisur / Flirty Flip
Bee-Butt-Bun
Cinnamon Bun
Ellingfrauknoten
Pferdeschwanz
Pony wrapped Stick Bun aka Riesendutt
Sockendutt
Zuletzt geändert von Fornarina am 29.12.2022, 21:57, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Threadtitel angepasst, Frisurenliste eingefügt
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#2 Beitrag von Anja »

Mir fällt noch der Sockendutt ein.
Altmodisch find ich die Scruncies nicht, nur je nach Ausführung etwas kitschig, ich trag aber eh nur schwarze.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#3 Beitrag von körsbär »

ich hab hier ein Frisurenbuch, da sind auch div Frsisuren mit Samtgummies beschrieben. Das Buch ist Jahrgang 93 und nicht alle Sachen sind (für mich) tragbar
Die Grundidee ist aber das Scrunchie "einzuflechten" dh eine Stähne von rechts*scrunchie rum* eine Strähne von links *scrunchie rum* usw.
Das Samtding sollte gedehnt mind 20cm haben
Selbst hab ichs aber noch nicht probiert (werde ich aber noch)


Hab diese Art von Gummie erst vor kurzem entdeckt (war beim book of braids and styles dabei) und ich muss sagen ich liebe es.
Meistens trag ich es aber nur daheim (geduttet) selten auch in der Öffentlichkeit (Pferdeschwanz)
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Isabella »

:oops: Hab mal gegoogelt, was das ist. :oops: Hab ich auch so Teile in schwarz. Ihr könnt doch ncht sagen, dass die altmodisch sind. :cry:
:D

Äh, gibt es hier eine Aufstellung von Übersetzungen für Sachen wie zB Sockendutt? Haut mich ja schon wieder von den Socken der Begriff. (haha) :wink:
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#5 Beitrag von Anja »

Anleitung für den Sockendutt
Zuletzt geändert von Fornarina am 29.12.2022, 21:58, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Link aktualisiert
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Schattentanz

#6 Beitrag von Schattentanz »

Ich wusst gar nciht wie die heißen.
Ohne die Dinger würd ich (haartechnisch gesehen) auf Dauer umkommen .. die sind mein Favorites Mittel um die Haare aus dem Weg zu bekommen ...

Ob von offen oder Pferdeschwanz, jede Art von Zopf kann mit den Dingern entweder ordentlich, eingedreht, gefaltet oder irgndwie hochgetüdelt am Kopf befestigt werden ...

Super praktisch die Dinger. Mag ich nciht drauf verzichten.
Ellesmere

#7 Beitrag von Ellesmere »

Ich habe Scrunchies in allen möglichen Ausführungen und Größen, meistens aus Frottee. Ich mache damit hauptsächlich irgendwelche flotten Dutts, Keulenzöpfe, Pferdeschwanz, zum zusammenhalten des Flechtzopfs etc.

Super praktisch sind die :D
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#8 Beitrag von Sommerfrost »

Weil ich auf altmodisch gekommen bin (find ich zwar gar nicht) aber dieser Artikel: Death to Hair Scrunchies
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Roberta »

Hihi, der Artikel hat was, auch wenn ich überhaupt nicht mit dem Autor übereinstimme. Übrigens wusste ich bis vor ein paar Minuten nicht was Scrunchies sind, auch wenn ich die Dinger seit Jahren benutze - für mich waren das schlicht Haargummis...
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#10 Beitrag von Claire »

Ich fand Scrunchies bis vor kurzem auch eher altmodisch.
Weil man halt zu oft negative Beispiele sieht.
Bei Sex and the City gab's auch mal ne Folge, wo Scrunchies als absolutes No-Go bezeichnet wurden.
Eine echte New Yorkerin würde das nicht tragen, hieß es da. :mrgreen:

Egal.
Ich mag meine Scrunchies. :D
Ohne sie wäre ich beim Sport aufgeschmissen. Ich mache zum Aerobic immer einen Scrunchie-Dutt. Das hält einfach bei meinem Rutsche-Haar am besten und die Haare nerven nicht.

Außerdem brauche ich Scrunchies immer zum Tüddeln, damit ich schöne glänzende Wellen bekomme. :D

Abends zum Weggehen trage ich sowas aber nicht.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#11 Beitrag von Anja »

Claire hat geschrieben: Eine echte New Yorkerin würde das nicht tragen, hieß es da. :mrgreen:
Ich bin keine, da kann ichs wohl tragen. :lol:
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Schattentanz

#12 Beitrag von Schattentanz »

die die da bei dem Artikel bei sind find ich aber auch .. gar nciht schön!

Einen normalen Zopf mit "Scrunchie" find ich auch nciht soo schön .. zumindest nciht bei mir, da ist das Ding 3 mal so dick wie der Zopf.
Aber zum Hochmachen - Perfekt.

Kein No-Go, und Altmodisch siehts auch nciht aus.
*find*
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#13 Beitrag von Nadeshda »

Also ich kann die Dinger gar nicht mehr leiden. In den 90ern hab ich die auch noch dauernd getragen, aber jetzt kommt mir so ein Teil nicht mehr in die Haare. Gerade ein normaler Pferdeschwanz sieht damit total blöd aus *find* Noch schlimmer beim Flechtzopf am Ende, wo dann entweder eine unförmige Kugel dranhängt oder das Teil zwanzigmal um den armen Zopf geknotet wurde :roll:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#14 Beitrag von Chrisi »

Ich kann ohne meine Scrunchies nicht leben, und ich hab sie in allen möglichen Farben (nicht gemustert) :lol:
Sie sind mMn das einfachste und haarschonendste Mittel um die Haare wegzustecken. Aber ich bin ja auch aus dem Alter raus, in dem ich IN sein muss :wink:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#15 Beitrag von Mata »

Ich benutz die Dinger auch schon, seit sie in den 90ern auf einmal überall waren. Meine Tochter mit den Locken macht sich oft einen tiefen, halb durchgezogenen Pferdeschwanz damit, das sieht bei Locken hübsch aus.

Ich hab braune, graue, schwarze Scrunchies und finde sie zum Zuhause-Tragen schonend und praktisch. Meiner kleinen Tochter bind ich auch schon mal den Zopf damit hoch, das hält, auch ohne fest anzuziehen.

Ich mag meine Scrunchies. Übrigens wasch ich sie im Wäschebeutel mit. Geschmückte Scrunchies finde ich aber auch doof.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten