Da meine Haare etwas splissig sind, habe ich jetzt Keratin gekauft und es in die Haare eingeföhnt.
Hat jemand Erfahrung damit? Wie lange hält das denn? Muss ich das immer nach dem Haarewaschen einföhnen? Würde es auch eine Essigspülung überstehen?
Eins habe ich schon festgestellt: Meine Haare sehen dicker aus
Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97,5cm= zwischen Steiß und klassich
Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm
äh ... wie hast du dir keratin in die haare geföhnt?
und welchen effekt soll es genau haben?
spliss reparieren geht nicht, der muss in jedem fall geschnitten werden.
Haare föhnen ist eigentlich auch ehr schädlich als gut tuend für die haare, zumindest warm ...
Haare bestehen aus Keratin, ich nehme mal an, dass der reparierende Effekt dadurch kommen soll, dass man Keratinluecken im Haar durch frisches Keratin wieder auffuellt. Ich hab aber Zweifel, dass das wirklich gut klappt. Wie das funktionieren soll, wuerde mich auch mal interessieren.
Wenn es so einfach waere, koennte man damit ja auch die Haare verlaengern... einfach Keratin untendran kleben und schon sind die Haare laenger
Ich hab mir letzte Woche ein Keratinspray zugelegt, es ist ohne Silikon und war bei Schlecker verbilligt, da sie es aus dem Sortiment nehmen. Man soll es ins feuchte Haar sprühen und dann kurz anfönen. Ausprobiert hab ichs noch nicht, und fönen werd ich auch nicht. Da es sich wieder auswäscht, solls nach jeder Wäsche wieder aufgesprüht werden.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Ich hab vor paar Tagen auch mal meine Keratinflasche wieder vorgeholt und den Verschluß nur mit ner Zange wieder aufbekommen, weil das Zeugs das so verklebt hat.
Einen Tropfen hab ich dann in die Spitzen getan und hatte, als es getrocknet war, das Gefühl, dass es wohl ein guter Gelersatz wäre, weil die Haare richtig hart geworden sind.
Pur werde ich es also nicht mehr verwenden, sondern nur noch in wässriger Lösung.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Zumindest mit heißer Luft, wenn dann kalt und dann nur kurz, aber es kommt ja auch auf das Haar an. Ich benutze Keratin immer in meinem Sprühleavein und bin ganz begeistert davon.
Ich habe mein Keratin von Behawe und mir dann selbst eine Kur oder einfach zwischendurch Leavein gemacht siehe Leavein ohne Öl.
Oder ich gebe es ach manchmal ins Shampoo.
ich habe grade im internet geschaut, da kann man das nirgendwo erwerben oder ???
ich finde das nicht..
bei ebay findet man nur irgendwelche karatin bondings oder nen löser..
das ist ja vollkommen das falsche
wäre über hilfe sehr dankbar
da meine haar auch immer spillig sind
-----------------------------------------------------
lange haare sind nicht unmöglich, strapazieren aber wohl möglich die nerven
Bei mir funktioniert es. Meine Haare sehen dicker aus, zumindest die Spitzemn und den Spliss sieht man auch nicht mehr so.
Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97,5cm= zwischen Steiß und klassich
Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm
Nur mal so, hat Keratin was mit dem Keratinin zu tun, das in den Nieren hergestellt wird? Oder werfe ich nun komplett etwas durcheinander?
Meine halt, dass die Haare schneller wachsen, wenn man sehr viel trinkt.
Wie ist das mit dem Keratin, dass man sich in die Haare packt; wenn man es nicht mehr benutzt geht der Spliss dann wieder richtig auf?