Heftig, Schnappstasse!
Bis zu APL sind sie wunderschoen, glaenzend, kraeftig. Wenn sie so weiterwachsen hast du die schoenste Samtmaehne.
Muss gestehen, dass ich sehr ungern kaemme, und einfach nicht in den habitus komme. Frueher, also pre-LHN war mir kaemmen naemlich unwichtig. Meine Haare haben sich immer schoen an meinen Ruecken gekuschelt, und ich konnte, so ich es wollte, ohne meine Haare mit der Buerste zu traktieren, Zoepfe flechten, oder Knoten schlingen.
Nun gut, das ist dem nun nicht mehr so…
Ich mag es wenn sich meine Haare kringeln. Nach dem kaemmen drehen sie sich auch wieder zusammen… ich weiss nicht, was schlimmer aussieht: glatte, aber struppige Haare, die den Ruecken nicht ganz bedecken, oder gewellte straehnige Haare, die den Ruecken nicht ganz bedecken…
Finde gerade mein USB Kabel nicht, sonst schickte ich ein aktuelles Photo. Hole ich nach! Im NO/SO habe ich eine Photoreihe nach dem Waschen verlinkt, da sieht man meine unbehandelte Struktur (nur offen luftgetrocknet) recht gut.
Ich mag das Photo ganz gerne, weil es einfach mein Haar ist, ohne dass ich daran herumgezogen haette; naturbelassen…
Liebe Aerdis, wir sind uns hier ja auch schon begegnet.
Ebend, das meinte ich auch. Statt vieler feiner Flusen sind es bei uns wenige, stoerrische Haare, die einsam ueber den Ruecken haengen.
Eine Zeit lang habe ich sehr gerne Pferdeschwanz getragen, weil sie dann ein wenig gebuendelt sind, und nicht so grosse Abstaende zwischen den einzelnen Straehnen entstehen, aber wenn das nur so ein Mini-Schwaenzlein ist, sieht das auch eher traurig aus (aber noch fuelliger als ein geflochtener Zopf oder ein Miniknoten).
Habt ein schoenes, sonniges Wochenende.
