Hi,
ich bin auch zwiegespalten - graue Haare oder nicht.
Ich habe sehr dunkelbraunes, fast schwarzes Haar. Als Kind/Teenie waren sie richtig schwarz. Ich bin 37 und habe mittlerweile so einige graue... Der harte Kontrast zu den dunklen Haaren gefällt mir an mir nicht so besonders (auch wenn ich hier im Forum schon viele schöne Beispiele für dieses "Pfeffer u. Salz" gesehen habe). Ich wollte eigentlich rauswachsen lassen..mein Ansatz war bestimmt so 5-6 cm oder sogar mehr, aber irgendwie kann ich mich auch noch nicht dazu durchringen
Ich habe in letzter Zeit ein paar Mal mit Khadi dunkelbraun oder nussbraun gefärbt; das färbt meine Grauen nicht komplett durch sondern macht so dunkelblond/gold, in den Längen glitzern sie mittlerweile auch rötlich.
Jetzt wollte ich endlich mal testen ob ich es nicht doch schaffe, sie komplett durchzufärben. Bisher habe ich das mit dem Vorpigmentieren (was man bei grauem Haar machen sollte) nicht so ernst genommen

und habe immer länger Zeit zwischen den Färbungen verstreichen lassen.
Ich habe letzte Woche mit Khadi reinem Henna den Ansatz vorpigmentiert. Ich habe das ca. 3 Stunden einwirken lassen. Seltsamerweise wurden die Grauen bei mir nicht rot sondern eher so blond/gold. Hatte eigentlich ein knalliges Rot erwartet
Am nächsten Tag kam Khadi dunkelbraun drüber; ebenfalls nur auf den Ansatz bzw. so ca. die obersten 10 cm. Die grauen waren schon einen ganzen Tick dunkler als vorher mit alleiniger Färbung (mit Khadi Dunkelbraun oder Nussbraun). Es ist eigentlich völlig zufriedenstellend; sieht aus wie "natürlich gesträhnt", aber ich wollte einfach noch ein bisschen weitertesten

:
Ich habe heute dann nochmal mit Khadi Indigo gefärbt. (komplett; also nicht nur die Ansätze)
Im Moment trocknen die Haare vor sich hin. Sie sind, soweit ich das sehe, schön schwarz geworden und an meinem Ansatz ist vom Grau nicht mehr viel zu erkennen

(bzw.gar nix!) Mal sehen wie es morgen aussieht, wenn sie komplett durchgetrocknet sind und die Farbe vielleicht noch etwas nachgedunkelt ist.
Ich bin im Moment sehr zufrieden, das Ergebnis ist viel besser als gedacht. Meine Haare nehmen Farbe grundsätzlich sehr schwer an (habe dicke "Pferdehaare"), selbst richtige Färbungen aus der Drogerie halten bei mir nicht lange. Das das Khadi überhaupt so gut bei mir färbt überrascht mich - freut mich aber natürlich auch
Super für die Haare war diese ganze Prozedur bzw. das häufige Färben jetzt vielleicht nicht; werde dann (ich hoffe das sich die Farbe gut hält) auch demnächst immer nur die Ansätze machen. Aber um die Färbung in 2 Schritten (Vorpigmentieren mit Henna und anschließend nochmal mit was anderem drüber) kommt man wohl bei Grauen nicht herum. Ich werde es dann in ein paar Wochen nochmal mit Vorpigmentierung mit Henna und anschließend mit Indigo austesten. Das schwarze gefällt mir schon sehr gut
LG
Dunja
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"