Nach dem Färben: Conditioner?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dens!e
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2014, 17:35
Wohnort: Thüringen

Nach dem Färben: Conditioner?

#1 Beitrag von dens!e »

Ich wollte mal fragen, was ihr nach dem Färben mit euren Haaren macht. Bisher habe ich mit Shampoo mehrmals ausgewaschen, und dann den Conditioner aus der Packung benutzt. Da ich aber nun mit Seife Haare wasche und Saure Rinse danach, habe ich beim letzten Mal eben so gewaschen, und den Conditioner nicht benutzt. Ich weiß nun nicht ob es davon kommt, aber die Farbe ist weg, was ich von mir gar nicht kenne! Die grauen Haare sind wieder da, und der Ansatz ist auch wieder deutlich sichtbar, und das nach 2 Wochen. Also kein neu nachgewachsener, sondern die mittlerweile 3-4 cm seit dem letzten "normalen" Färben. Jetzt überlege ich was ich beim nächsten Färben mache. Die Saure Rinse soll ja Farbe ziehen, beim Rest sehe ich davon zwar nichts, aber da sind auch hunderte Farbschichten drauf, die werden nicht mehr hell... Kann die aber der Grund sein dass es am Ansatz nicht gehalten hat? Festigt dieser Conditioner die Farbe wirklich im Haar, ich dachte immer der dient nur zur Pflege? Habt ihr noch andere Tipps?
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Nach dem Färben: Conditioner?

#2 Beitrag von Ommel »

Das Problem hatte ich auch. Ich habe auch den Conditioner nicht benutzt, weil ich keine Silikone wollte. Ich habe einfach nur ausgespült und meinen SBC genommen. Bei der nächsten Wäsche habe ich wieder Seife genommen, aber nicht sauer gerinst, sondern nur mit 2 Tr. Öl gerinst. Nach 2 Wochen haben auch die Grauen wieder durchgeguckt. Mich wundert es auch, zumal ich seit über einem Jahr mal wieder chemisch gefärbt hatte (vorher habe ich die Creme von Logona benutzt, die genauso schnell wieder draußen war).

Ich hatte auch schon überlegt, ob es Haare gibt die einfach keine Farbe mehr annehmen. Keine Ahnung.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Nach dem Färben: Conditioner?

#3 Beitrag von Irina »

dens!e: Was Farbe zieht sind in erster Linie Shampoos und Öl. Von vielen habe ich deshalb gehört, dass sie zum Auswaschen der Farbe (bzw. des Hennas/Indigos) nur Conditioner nehmen und kein Shampoo. Auch bei mir selbst merke ich, dass ich beim Waschen wesentlich mehr Farbe verliere, wenn ich vorher eine Ölkur in den Längen hatte. Ich persönlich nehme zum Auswaschen nach der Färbung Wasser, eine Essigrinse und dann Conditioner. Anstatt einer sauren Rinse (die ja dazu dient Kalkseife vorzubeugen) nehmen manche hier auch Conditioner. Lies oder frag am besten einfach im Seifenthread nach, da kann man dir sicher auch helfen. :)
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Nach dem Färben: Conditioner?

#4 Beitrag von Ceniza »

Ich würde eher vermuten, dass es an der Seife liegt, die kann Farbe ziehen. Dass der Condi die Farbe festigt glaube ich eher nicht.

Und graue Haare nehmen Farbe meines Wissens nach weniger gut an als pigmentierte.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
dens!e
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2014, 17:35
Wohnort: Thüringen

Re: Nach dem Färben: Conditioner?

#5 Beitrag von dens!e »

Bisher hatte ich aber keine Probleme, nehme die Farbe schon ewig! Man sieht immer deutlich den nachwachsenden Ansatz, aber was gefärbt ist bleibt auch gefärbt. OK, ich habe braun statt schwarz genommen, dadurch ist der Ansatz natürlich gar nicht ganz weg gewesen, aber das grau hätte zumindest weg bleiben müssen. Oder ich muss mal messen, vielleicht sind die Haare einfach so unheimlich gewachsen *lach*. Ich werde erstmal direkt danach keine Seife nehmen und nicht rinsen, mal sehen ob das schon ausreicht oder ob die Farbe auch wieder verschwindet... Könnte aber auch wirklich mehr an der Seife als an der Rinse liegen, rinsen tue ich schon seit Anfang Juni jetzt, der letzten Färbung hatte das aber nicht geschadet, wenn ich mich jetzt so zurück erinnere.
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
Benutzeravatar
Ika
Beiträge: 351
Registriert: 26.07.2014, 14:19
Wohnort: Coburg

Re: Nach dem Färben: Conditioner?

#6 Beitrag von Ika »

Ich lass mir die PHF immer beim Friseur machen (ich kann das mit dem Auftragen bei meinen dicken Haaren einfach nicht - bevor es sch*** aussieht geb ich lieber das Geld aus...) und die machen immer eine "Kurwäsche" mit Herbanima Balsam (das ist auch so ne Art conditioner) und ich soll die Haare dann min. 2 Tage nicht waschen, weil sich in der zeit die farbe noch verändert bzw nachwirkt. dann wenn ich sie nach 2 oder 3 tagen wasche kommt schon noch farbiges wasser raus und die haare sind dann klein wenig heller, aber die farbe ist danach richtig super schön und hält auch richtig lang bei mir. den herbanima balsam kann man auch im internet bestellen
Haartyp: 1bMiii
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten