Gemeinsam struppiges 2 a Haar pflegen und weich bekommen
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Gemeinsam struppiges 2 a Haar pflegen und weich bekommen
Ob es hier schon so etwas gibt, weiss ich nicht, habe nichts gefunden. Mich interssiert einfach mal wie eure Pflege ist, gerade auch bei 2a C Haaren. Egal was ich ausprobiere, ein dauerhaftes weiches Gefühl meiner Haare suche ich vergebens.
Klar sind sie auch mal " einigermaßen" weich, aber so richtig seidenweich klappt einfach nicht.
Ich habe schon viele Öle ausprobiert, LOC gemacht, mit Haarbutter gearbeitet usw. Aber der Erfolg kommt nicht so, wie ich mir das wünsche. Obwohl ich mit Seife wasche und sogar ne Ölrinse mache.
Ich bin jetzt ein Jahr dabei und mich interssieren eure Pflegemethoden. Wie bekommt ihr die Haare weich und geschmeidig? Was hilft bei euch am Besten?
Klar sind sie auch mal " einigermaßen" weich, aber so richtig seidenweich klappt einfach nicht.
Ich habe schon viele Öle ausprobiert, LOC gemacht, mit Haarbutter gearbeitet usw. Aber der Erfolg kommt nicht so, wie ich mir das wünsche. Obwohl ich mit Seife wasche und sogar ne Ölrinse mache.
Ich bin jetzt ein Jahr dabei und mich interssieren eure Pflegemethoden. Wie bekommt ihr die Haare weich und geschmeidig? Was hilft bei euch am Besten?
Re: Gemeinsam struppiges 2 a Haar pflegen und weich bekommen
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob es diese Gruppe braucht. Es gibt immerhin eine Pferdehaargruppe und eine 2er Gruppe und insgesamt denke ich, dass es eher ein individuelles Problem von dir (und mir) ist und dass es vielleicht in der Notfallecke besser aufgehoben waere als in einem eigenen Projekt.
Wie auch immer... ich habe auch Stroh auf dem Kopf (gehabt).
Als erstes zum Beweis ein altes Foto von mir. Ausreisserhaare am Kopf wurden schon digital beseitigt. Ich finde aber, dass man gerade in den Laengen
deutlich sieht, dass meine Haare von Natur aus eher borstig als seidig sind.

Gewaschen habe ich zu der Zeit mit Alverde und war davon ziemlich ueberzeugt.
Als die Haare aber Laenger wurden, trat die Buendelung noch mehr hervor und ich mag sie bis heute nicht.

So, was also dagegen tun? Das LHN hat zu der Zeit vorrangig Oel empfohlen und HS von AO. Also habe ich HS probiert und damit aber, gerade im Winter, eher klaetschige Haare bekommen und sie brauchten ewig zum Trocknen. Dann hatte ich aber einige Durchbrueche, sodass die Haare ganz gut aussahen, aber bei weitem nicht weich waren: Nur Shampoo auf den Kopf, die Laengen ohne Spuelung waschen und nur mit Oel (Kokosoel und Kakaobutter) pflegen. Wenn ich sie offen tragen wollte, dann eine schicke Spuelung (Balea Professional Glatt und Glanz) nehmen. Bei zweimal Spuelung nacheinander waren die Haare aber wieder flusig und buendelten sich unschick. GPB von AO konnte ich einmal auch verwenden und die Haare waren danach weich und glaemzten wie verrueckt, aber bei zweimaliger Anwendung waren es auch zu viele Proteine. Insgesamt habe ich in der Zeit festgestellt, dass es meinen Haaren egal ist, was ich in Kopfhautnaehe tue. Welches Shampoo ich nehme oder ob ich mit Seife wasche, hat auf die Laengen keinen Einfluss, weil es da einfach gar nicht hin gelangt. Ich wuerde, nach meinen Seifenerfahrungen, meine Laengen auch nicht mit Seife traktieren. Die Seifen, die ich verwendet habe, haben alle sehr stark gesaeubert und meine Haare daher einfach trockener und flusiger wirken lassen als sie es sein mussten.
Seit diesem Jahr bin ich nun absoluter Fan der Balea Professional Long Hair Spuelung (Die Shampoos kann ich nicht verwenden, da sie Sulfate enthalten). Die erste Verwendung war grandios: Die Haare haben geglaenzt und waren weich und dennoch schwer.

Je oefter ich jedoch die Spuelung ausschliesslich verwendet habe, desto trockener wurden meine Haare. Die Spuelung enthaelt naemlich zwar die von mir benoetigte Menge Protein, aber zu wenig Oel. Seitdem ich die Spuelung also mit Oel vermische werden meine Haare wieder satter und ich bin erst einmal zufrieden.

Wenn ich sie offen tragen moechte oder sie eben noch fliessender sein sollen, behelfe ich mich mit Oel direkt in die Haare nach. Hierfuer habe ich zwei Produkte ausfindig gemacht: Aprikosenkernoel und das taegliche Pflegespray von Loreal El Vital fuer coloriertes Haar. Ersteres ist logischerweise natuerlich und bringt nicht ein sofortiges bombastisches Ergebnis, sondern benoetigt einige Zeit (1-2 Stunden?) um einzuziehen, letzteres ist mit Silikonen und bringt ein sofortiges Ergebnis.

Daher mein Tipp: Kommt Zeit, kommt Haar. Schwere Haare ziehen nach unten und wirken weniger borstig. Brauchst du vielleicht nicht doch lieber Protein? Ich glaube das hattest du noch gar nicht ausprobiert, weil es momentan wohl eher verteufelt als gelobt wird (hab gestern etwas in deinem PP geblaettert). Was tust du denn um deine Laengen weniger struppig zu machen? Ich glaube, dass Seife in den Laengen nicht fuer jeden etwas ist.
Wie auch immer... ich habe auch Stroh auf dem Kopf (gehabt).
Als erstes zum Beweis ein altes Foto von mir. Ausreisserhaare am Kopf wurden schon digital beseitigt. Ich finde aber, dass man gerade in den Laengen


Gewaschen habe ich zu der Zeit mit Alverde und war davon ziemlich ueberzeugt.
Als die Haare aber Laenger wurden, trat die Buendelung noch mehr hervor und ich mag sie bis heute nicht.

So, was also dagegen tun? Das LHN hat zu der Zeit vorrangig Oel empfohlen und HS von AO. Also habe ich HS probiert und damit aber, gerade im Winter, eher klaetschige Haare bekommen und sie brauchten ewig zum Trocknen. Dann hatte ich aber einige Durchbrueche, sodass die Haare ganz gut aussahen, aber bei weitem nicht weich waren: Nur Shampoo auf den Kopf, die Laengen ohne Spuelung waschen und nur mit Oel (Kokosoel und Kakaobutter) pflegen. Wenn ich sie offen tragen wollte, dann eine schicke Spuelung (Balea Professional Glatt und Glanz) nehmen. Bei zweimal Spuelung nacheinander waren die Haare aber wieder flusig und buendelten sich unschick. GPB von AO konnte ich einmal auch verwenden und die Haare waren danach weich und glaemzten wie verrueckt, aber bei zweimaliger Anwendung waren es auch zu viele Proteine. Insgesamt habe ich in der Zeit festgestellt, dass es meinen Haaren egal ist, was ich in Kopfhautnaehe tue. Welches Shampoo ich nehme oder ob ich mit Seife wasche, hat auf die Laengen keinen Einfluss, weil es da einfach gar nicht hin gelangt. Ich wuerde, nach meinen Seifenerfahrungen, meine Laengen auch nicht mit Seife traktieren. Die Seifen, die ich verwendet habe, haben alle sehr stark gesaeubert und meine Haare daher einfach trockener und flusiger wirken lassen als sie es sein mussten.
Seit diesem Jahr bin ich nun absoluter Fan der Balea Professional Long Hair Spuelung (Die Shampoos kann ich nicht verwenden, da sie Sulfate enthalten). Die erste Verwendung war grandios: Die Haare haben geglaenzt und waren weich und dennoch schwer.

Je oefter ich jedoch die Spuelung ausschliesslich verwendet habe, desto trockener wurden meine Haare. Die Spuelung enthaelt naemlich zwar die von mir benoetigte Menge Protein, aber zu wenig Oel. Seitdem ich die Spuelung also mit Oel vermische werden meine Haare wieder satter und ich bin erst einmal zufrieden.

Wenn ich sie offen tragen moechte oder sie eben noch fliessender sein sollen, behelfe ich mich mit Oel direkt in die Haare nach. Hierfuer habe ich zwei Produkte ausfindig gemacht: Aprikosenkernoel und das taegliche Pflegespray von Loreal El Vital fuer coloriertes Haar. Ersteres ist logischerweise natuerlich und bringt nicht ein sofortiges bombastisches Ergebnis, sondern benoetigt einige Zeit (1-2 Stunden?) um einzuziehen, letzteres ist mit Silikonen und bringt ein sofortiges Ergebnis.


Daher mein Tipp: Kommt Zeit, kommt Haar. Schwere Haare ziehen nach unten und wirken weniger borstig. Brauchst du vielleicht nicht doch lieber Protein? Ich glaube das hattest du noch gar nicht ausprobiert, weil es momentan wohl eher verteufelt als gelobt wird (hab gestern etwas in deinem PP geblaettert). Was tust du denn um deine Laengen weniger struppig zu machen? Ich glaube, dass Seife in den Laengen nicht fuer jeden etwas ist.
Re: Gemeinsam struppiges 2 a Haar pflegen und weich bekommen
Ui Else. Erst einmal vielen Dank für deinen riesen Beitrag.
Ich wusste ehrlich gesagt nicht wohin mit dem Problem. Notfall im herkömmlichen Sinne ist es ja nicht.
Ich habe auch schon mit Weizen und Seidenproteinen gearbeitet, mal gjng es gut, mal nicht. Das Knaller Öl für meine Haare habe ich noch nicht gefunden, interessant ist aber dein Aprikosenkernöl. Damit hatte ich schon geliebäugelt und auch schon über Erfahrungen nachgefragt.
Seife oder Schampoo kommt mir auch nicht in die Spitzen und Längen, meistens nehme ich den SBC oder den Balea Oil Repair, aber auch das klappt mal gut, mal weniger gut.
Aber die Idee mit dem Öl in dem Condi hört sich wirklich gut an, das werde ich mal ausprobieren und wenn ich den Pferdehaarthread finde lese ich da mal quer.
Danke nochmal.
Ich wusste ehrlich gesagt nicht wohin mit dem Problem. Notfall im herkömmlichen Sinne ist es ja nicht.

Ich habe auch schon mit Weizen und Seidenproteinen gearbeitet, mal gjng es gut, mal nicht. Das Knaller Öl für meine Haare habe ich noch nicht gefunden, interessant ist aber dein Aprikosenkernöl. Damit hatte ich schon geliebäugelt und auch schon über Erfahrungen nachgefragt.
Seife oder Schampoo kommt mir auch nicht in die Spitzen und Längen, meistens nehme ich den SBC oder den Balea Oil Repair, aber auch das klappt mal gut, mal weniger gut.
Aber die Idee mit dem Öl in dem Condi hört sich wirklich gut an, das werde ich mal ausprobieren und wenn ich den Pferdehaarthread finde lese ich da mal quer.
Danke nochmal.
Re: Gemeinsam struppiges 2 a Haar pflegen und weich bekommen
Völlig OT, aber Else, hat Dir schon mal jemand gesagt, dass Du Wahnsinnshaare hast?
Ich geh dann mal meine Kinnlade suchen...
Ich geh dann mal meine Kinnlade suchen...
Re: Gemeinsam struppiges 2 a Haar pflegen und weich bekommen
Mir hilft folgendes die Drahthaare ganz gut in den Griff zu kriegen :
Waschen :
- Kein " böser " Alkohol. Cetearyl Alkohol ist okay, nur Alkohol trocknet arg aus (z.B. in Sante Sachen ).
- Keine Proteine
- Möglichst wenig und mild entfetten. Shampoo verdünnen oder CO
- Gerne reichhaltige Pflege ( Hm, Desert Essence ) Aktuell : DE Coconut Serie
Pflege :
- Weniger ist mehr. Nach der Wäsche etwas Aloe Vera Gel ( das von Behawe ) und etwas Babassu in die Spitzen. That's all. Wenn ich doll Öle wirds ölig mit trockenem Stroh Look.
- Sheabutter und Babassu gefallen mir besser als Öle
Allgemein :
- Seine Haarstruktur akzeptieren. Sie sind nun mal wellig und eigenwillig und nicht glatt und flauschig
- Groben Holzkamm benutzen. Wellen ausbürsten ergibt ein aufgeplatztes Sofakissen
- Sonne trocknet stark aus. Wie gegrillt. Nur mit Kopfbedeckung sonnenbaden
- Plastikfasern in der Kleidung elektrisieren die Haare (z.B. Schal ). Selbes gilt für den Kopfkissenbezug
Joah, so wirds ganz okay vom Ergebnis her. Vielleicht hilft ja jemandem der eine oder andere Trick
Waschen :
- Kein " böser " Alkohol. Cetearyl Alkohol ist okay, nur Alkohol trocknet arg aus (z.B. in Sante Sachen ).
- Keine Proteine
- Möglichst wenig und mild entfetten. Shampoo verdünnen oder CO
- Gerne reichhaltige Pflege ( Hm, Desert Essence ) Aktuell : DE Coconut Serie
Pflege :
- Weniger ist mehr. Nach der Wäsche etwas Aloe Vera Gel ( das von Behawe ) und etwas Babassu in die Spitzen. That's all. Wenn ich doll Öle wirds ölig mit trockenem Stroh Look.
- Sheabutter und Babassu gefallen mir besser als Öle
Allgemein :
- Seine Haarstruktur akzeptieren. Sie sind nun mal wellig und eigenwillig und nicht glatt und flauschig
- Groben Holzkamm benutzen. Wellen ausbürsten ergibt ein aufgeplatztes Sofakissen
- Sonne trocknet stark aus. Wie gegrillt. Nur mit Kopfbedeckung sonnenbaden
- Plastikfasern in der Kleidung elektrisieren die Haare (z.B. Schal ). Selbes gilt für den Kopfkissenbezug
Joah, so wirds ganz okay vom Ergebnis her. Vielleicht hilft ja jemandem der eine oder andere Trick

Miau !
Re: Gemeinsam struppiges 2 a Haar pflegen und weich bekommen
Ich schließe mich eurem Projekt hier gerne an
Ich blättere auch immer mal wieder in deinem TB, Ommel, und glaube dass wir eine recht ähnliche Haarstruktur und vor allem auch dieselben Problemchen haben^^ Ich habe die optimale Pflege auch noch nicht gefunden. Bin seit knapp einem Jahr silifrei, schon viel ausprobiert, aber das Wahre war noch nicht dabei, manchmal hab ich das Gefühl, alles Geöle ist umsonst
Die Haare bleiben strohig und fusselig und wirken oft irgendwie ungepflegt.
Ich persönlich wasche mit Schauma-Shampoo, das ich mit Wasser und babyshampoo mische. Was Conditoner angeht, bin ich noch am ausprobieren, im Moment habe ich die SBC in der Kur. Und bezüglich Öl fahre ich bisher mit kokos am besten, aber der HG war noch nicht dabei. Was Proteine angeht, hab ich noch relativ wenig Erfahrung und muss erst noch raus finden ob und wenn ja wie meine Haare sie brauchen. Hab sie jetzt erstmal "verbannt", weil ich sie als Grund für die struppigkeit im Verdacht hatte.
Du siehst, ich bin keine große Hilfe
würde mich aber über regen Tipp-Austausch hier freuen! 


Ich persönlich wasche mit Schauma-Shampoo, das ich mit Wasser und babyshampoo mische. Was Conditoner angeht, bin ich noch am ausprobieren, im Moment habe ich die SBC in der Kur. Und bezüglich Öl fahre ich bisher mit kokos am besten, aber der HG war noch nicht dabei. Was Proteine angeht, hab ich noch relativ wenig Erfahrung und muss erst noch raus finden ob und wenn ja wie meine Haare sie brauchen. Hab sie jetzt erstmal "verbannt", weil ich sie als Grund für die struppigkeit im Verdacht hatte.
Du siehst, ich bin keine große Hilfe


1c-2a M ii - ZU 7 cm - ca. 62 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Längenziele: [X] CBL - [X] APL - [ ] BSL
Längenziele: [X] CBL - [X] APL - [ ] BSL
Re: Gemeinsam struppiges 2 a Haar pflegen und weich bekommen
Ja Mojo das Problem habe ich auch mit dem ölen und dann babbiges Stroh auf dem Kopf, das funktioniert bei mir auch nicht. Am Anfang war mir der SBC total heilig, nun ist es auch nicht mehr der Knaller aber ich kann ja nochmal etwas Öl beimengen.
Jubu, deswegen habe ich das hier auch aufgemacht, ich glaube diese 2 a M/C Haare sind irgendwie besonders schwer zu pflegen. Ich glaube auch nicht, dass es an mir liegt und ich zu blöd bin, die richtige Pflege hinzubekommen. Ich hab sie einfach noch nicht gefunden. Ich finde auch das Deckhaar ziemlich schwer zu pflegen, auch bei mir klappt das mit dem Öl einfach nicht auch wenn viele darauf schwören. Bei mir ist das Gegenteil der Fall. Bin ja schon mal froh, dass ich jetzt Seife habe mit der ich gut zurecht komme. Nur an den leave ins hapert es bei mir.
Aber wir geben ja bekanntlicher Weise nicht auf und hoffen weiterhin auf einen Durchbruch.
Jubu, deswegen habe ich das hier auch aufgemacht, ich glaube diese 2 a M/C Haare sind irgendwie besonders schwer zu pflegen. Ich glaube auch nicht, dass es an mir liegt und ich zu blöd bin, die richtige Pflege hinzubekommen. Ich hab sie einfach noch nicht gefunden. Ich finde auch das Deckhaar ziemlich schwer zu pflegen, auch bei mir klappt das mit dem Öl einfach nicht auch wenn viele darauf schwören. Bei mir ist das Gegenteil der Fall. Bin ja schon mal froh, dass ich jetzt Seife habe mit der ich gut zurecht komme. Nur an den leave ins hapert es bei mir.
Aber wir geben ja bekanntlicher Weise nicht auf und hoffen weiterhin auf einen Durchbruch.

Re: Gemeinsam struppiges 2 a Haar pflegen und weich bekommen
meine Tochter mit ihren 2a/b Haaren hat das gleiche Problem; KH neigt zum fetten, Längen und Spitzen sind dagegen trocken. Ölen funktioniert nicht, weil das Öl hoch zieht, einen Klätschkopf verursacht, während Längen und Spitzen weiter trocken sind. ZZt macht sie CWC und benutzt fürs W einen Shampoobar. Das mit dem zusätzlichen Öl im Condi müssen wir auch unbedingt ausprobieren.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Gemeinsam struppiges 2 a Haar pflegen und weich bekommen
Hier bin ich richtig ^^
Ich habe 2 Monate intensiv meine Haare "weichgekurt" und jetzt nach dem Henna ist alles weg, also fange ich von neuem an, meine Produkte, die mir dabei den absoluten Durchbruch verschafft haben:
- Shampoobars (derzeit Piece of Luck von Wolkenseifen) -> sie sind viel milder als normales Shampoo und trocknen meine Haare nicht so aus (normalerweise mache ich immer CWC, aber wenn ich doch mal das ganze Haar einschäume sind mir meine Spitzen auch nicht böse), der Ansatz fettet aber gleichzeitig langsamer nach.
- Alterra Granatapfel und Aloe Vera Spülung / Kur -> ich finde sie zwar "sehr schwer", aber gleichzeitig vertragen meine Haare die Feuchtigkeit, denn beim zweiten C wird bei mir auch der Ansatz mit Spülung versehen und das führt bei mir nicht zum Klätschkopf
- Proteine (in Maßen und nicht zu oft) -> meine Joghurtkur hat super tolle Ergebnisse gezaubert, weiche Flauschehaare (Joghurt, Condi und Öl gemischt auf den Kopf und 1 1/2h einwirken lassen)
- Kokosöl -> geht immer, hilft immer
Das sind derzeit so meine wichtigsten Produkte, mit normalem Shampoo komm ich gar nicht klar, zumindest mit keinem, das ich irgendwie getestet habe.
Ich habe 2 Monate intensiv meine Haare "weichgekurt" und jetzt nach dem Henna ist alles weg, also fange ich von neuem an, meine Produkte, die mir dabei den absoluten Durchbruch verschafft haben:
- Shampoobars (derzeit Piece of Luck von Wolkenseifen) -> sie sind viel milder als normales Shampoo und trocknen meine Haare nicht so aus (normalerweise mache ich immer CWC, aber wenn ich doch mal das ganze Haar einschäume sind mir meine Spitzen auch nicht böse), der Ansatz fettet aber gleichzeitig langsamer nach.
- Alterra Granatapfel und Aloe Vera Spülung / Kur -> ich finde sie zwar "sehr schwer", aber gleichzeitig vertragen meine Haare die Feuchtigkeit, denn beim zweiten C wird bei mir auch der Ansatz mit Spülung versehen und das führt bei mir nicht zum Klätschkopf
- Proteine (in Maßen und nicht zu oft) -> meine Joghurtkur hat super tolle Ergebnisse gezaubert, weiche Flauschehaare (Joghurt, Condi und Öl gemischt auf den Kopf und 1 1/2h einwirken lassen)
- Kokosöl -> geht immer, hilft immer
Das sind derzeit so meine wichtigsten Produkte, mit normalem Shampoo komm ich gar nicht klar, zumindest mit keinem, das ich irgendwie getestet habe.
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Re: Gemeinsam struppiges 2 a Haar pflegen und weich bekommen
Und ich dachte schon, bin fast alleine mit dem Problem. Jetzt bin ich aber froh, dass es euch bzw. Töchtern auch ähnlich geht. Was ich jetzt durch euch festgestellt habe, dass CWC scheinbar ganz gut funktioniert. Also werde ich das jetzt auch mal wieder probieren. Allerdings mit Seife auf dem Kopf. Und ich werde mir doch noch einen neuen Condi zulegen. Am besten gleich zwei Flaschen. 

Re: Gemeinsam struppiges 2 a Haar pflegen und weich bekommen
Irgendjemand hatte erwähnt, dass er den Balea Oil Repair Condi verwendet: Den hatte ich auch in freudiger Erwartung gekauft, weil scheinbar jeder hier im LHN damit klar kommt. Bei mir hat er nicht wirklich etwas gebracht. Das Haar wurde zwar glatter und daher besser kämmbarer, aber weich definitiv nicht.
Kokosöl ging bei mir auch, aber andere Öle sind deutlich besser.
Kokosöl ging bei mir auch, aber andere Öle sind deutlich besser.
Re: Gemeinsam struppiges 2 a Haar pflegen und weich bekommen

Huhu Ommel!
Ich lasse auch mal meinen Senf hier, obwohl meine Haare ein bisschen welliger sind als 2a.
Insgesamt kann ich sagen: Bei mir hat eine jahrelange stabile Pflege gut funktioniert, wirklich "weich" fand ich meine Haare aber dieses Jahr zum ersten Mal. Nach 3 Jahren LHN.
Es gibt aber ein paar Konstanten, die ich gerne mit euch teilen möchte.
Absolute No-Gos:






Favoriten:







Insgesamt finde ich meine Haarpflege mittlerweile extrem unaufwändig und kann auch sagen: "Weniger ist mehr" hat sich bewährt. Weniger (oder eigentlich: kaum noch etwas), dafür aber das Richtige.
Re: Gemeinsam struppiges 2 a Haar pflegen und weich bekommen
Genau Jemma, das was du geschrieben hast, funktioniert bei mir auch nicht. Eigentlich kann ich das 1 zu 1 übernehmen.
Ölkuren bringen nichts bei mir. Was ich aber jetzt noch ausprobieren werde, ist den Condi mit Öl zu mischen. Gestern Abend habe ich mir mal wieder Amla Öl in die Deckhaare geschmiert und das ist die Nacht ganz gut eingezogen. Macadamiaöl klappt bei mir nicht so gut. Warum auch immer. Meine anderen Öle sind leider alle ranzig geworden.
ich habe mir jetzt bei Kräuter......... weiß nicht mehr genau wie es heißt, Aprikosenkernöl, Mandelöl und Babassuöl bestellt ( diesmal aber nur 100 ml pro Flasche)
und das werde ich dann mal probieren.
Kämmen tue ich nur mit einem Lebaolong Kamm, ne Bürste kommt mir eh nicht ins Haar. Und trotzdem quälen mich meine trockenen Haare. Die nächste Wäsche wird definitiv CWC, mit Seife allerdings.
Deine Avocadoseife hört sich gut an und auch das Schampoo bar Piece of Luck.
Else, ich habe den Balea Condi auch, aber weich ist anders.
Klar ist mir bewusst, dass ich die Weichheit der Silizeiten nicht mehr bekommen werde, das will ich auch nicht mehr, es muss halt auch anders gehen, wie hier ja auch viele beweisen.
Ölkuren bringen nichts bei mir. Was ich aber jetzt noch ausprobieren werde, ist den Condi mit Öl zu mischen. Gestern Abend habe ich mir mal wieder Amla Öl in die Deckhaare geschmiert und das ist die Nacht ganz gut eingezogen. Macadamiaöl klappt bei mir nicht so gut. Warum auch immer. Meine anderen Öle sind leider alle ranzig geworden.
ich habe mir jetzt bei Kräuter......... weiß nicht mehr genau wie es heißt, Aprikosenkernöl, Mandelöl und Babassuöl bestellt ( diesmal aber nur 100 ml pro Flasche)

Kämmen tue ich nur mit einem Lebaolong Kamm, ne Bürste kommt mir eh nicht ins Haar. Und trotzdem quälen mich meine trockenen Haare. Die nächste Wäsche wird definitiv CWC, mit Seife allerdings.
Deine Avocadoseife hört sich gut an und auch das Schampoo bar Piece of Luck.
Else, ich habe den Balea Condi auch, aber weich ist anders.

Klar ist mir bewusst, dass ich die Weichheit der Silizeiten nicht mehr bekommen werde, das will ich auch nicht mehr, es muss halt auch anders gehen, wie hier ja auch viele beweisen.
Re: Gemeinsam struppiges 2 a Haar pflegen und weich bekommen
Und ich hoffe, du hast meine zweite Zeile auch gelesen: C-Haare weich kriegen geht schon, aber es kann lange dauern, bis es so weit ist, vor allem wenn man vorher suboptimal gepflegt hat. Bis C-Haare ihr Feuchtigkeitsdefizit aufgeholt haben und saftig sind, dauert es (und zu "Ölkuren bingen nichts": eine Wirkung merkt man oft noch nicht nach einer Ölkur, sondern erst wenn man das oft gemacht hat, wochen- oder monatelang), und so weich wie Feenhaare werden sie nie. Anfangs war ich schon froh, als ich eine einigermaßen akzeptable Pflege gefunden habe, der Durchpflegtseinszustand hat sich erst mit der Zeit eingestellt. Also, nicht verzagen! Und ich sage mir als: So ähnliche Haare wie wir muss Rapunzel gehabt haben, mit superempfindlichen Flauschehaaren (so schön die auch sind) wäre das nie was geworden...
@Else:
Bei Seife kommt es ganz stark darauf an, welche man verwendet. Klar gibt es da mehr und weniger reinigende und pflegende, sowohl die Ölzusammensetzung als auch die Überfettung (und manchmal auch die Siederin) machen da große Unterschiede. Wenn ich die richtige Seife benutzen, trocknet das bei mir gar nicht aus, im Gegenteil, mit Seife brauche ich kaum noch Ölkuren. Wenn ich die falsche Seife benutze, ist Austrocknung aber gewiss. Und von "mit Seife traktieren" kann bei mir keine Rede sein: Ich schäume den Kopf gut ein und drücke den Schaum dann die Längen runter und gut is.
Tante Edit hat noch ein bisschen bei Ommel im PP geblättert und war dann doch etwas verwundert:
@Else:
Bei Seife kommt es ganz stark darauf an, welche man verwendet. Klar gibt es da mehr und weniger reinigende und pflegende, sowohl die Ölzusammensetzung als auch die Überfettung (und manchmal auch die Siederin) machen da große Unterschiede. Wenn ich die richtige Seife benutzen, trocknet das bei mir gar nicht aus, im Gegenteil, mit Seife brauche ich kaum noch Ölkuren. Wenn ich die falsche Seife benutze, ist Austrocknung aber gewiss. Und von "mit Seife traktieren" kann bei mir keine Rede sein: Ich schäume den Kopf gut ein und drücke den Schaum dann die Längen runter und gut is.
Tante Edit hat noch ein bisschen bei Ommel im PP geblättert und war dann doch etwas verwundert:
Wieso verwendest du dann Produkte, die Kokos und Alkohol enthalten?Ommel hat geschrieben:Genau Jemma, das was du geschrieben hast, funktioniert bei mir auch nicht. Eigentlich kann ich das 1 zu 1 übernehmen.
Re: Gemeinsam struppiges 2 a Haar pflegen und weich bekommen
Jemma, weil ich die meisten Probleme auf der Kopfhaut mit Alkohol und Coco habe, für die Längen habe ich es nochmal probiert, weil ich ziemlich viel Öl reingemischt hatte.
Leider habe ich bis heute gar nichts gefunden, was komplett ohne ist. Wenn ich im Herbst nach Mallorca fliege, bekomme ich jetzt schon die Krise. Mit Seife waschen wird schwierig werden und an Kaufprodukten gibt es nichts. Ich werde mir jetzt nochmal den Condi von AO bestellen, mal sehen ob der funktioniert. Irgendwas mit Rose oder so.
Leider habe ich bis heute gar nichts gefunden, was komplett ohne ist. Wenn ich im Herbst nach Mallorca fliege, bekomme ich jetzt schon die Krise. Mit Seife waschen wird schwierig werden und an Kaufprodukten gibt es nichts. Ich werde mir jetzt nochmal den Condi von AO bestellen, mal sehen ob der funktioniert. Irgendwas mit Rose oder so.