Zurück zur Basishaarpflege

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

Zurück zur Basishaarpflege

#1 Beitrag von Sausebraus »

Hallo liebe Foris,

ich starte heute ein Gemeinschaftsexperiment! Wer will mitmachen?

Ich habe gemerkt dass das viele Shampootesten und der häufige Wechsel meinen Haaren und Kopfhaut nicht gut bekommt!
Hier zur Diskussion!
Deshalb will ich zu meinem Basisprogramm, mit dem ich lange Jahre gut gefahren bin, zurück!

Mein Basisprogramm:
Shampoo: Neobio Weizen & Ceramide
Spülung: saure Rinse (Essig)
Öl: Klettenwurzelöl

Das Projekt geht solange bis sich der normal Zustand meiner Haare, Kopfhaut und Waschrythmus (alle 5 Tage) wieder eingestellt hat!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#2 Beitrag von Albis »

Da ich im allgemeinen nicht so der große Tester bin, kommt es bei mir öfter vor, dass ich über Monate hinweg immer die gleiche Pflegeroutine anwende. Daher wäre dieses Projekt für mich nichts neues und ich könnte im Prinzip sofort mitmachen. Nur gerade im Moment ist es eher ungünstig, da ich etwas suche, was gegen zuviel Schuppen hilft. Sollte ich da irgendwann etwas zufriedenstellendes finden, mache ich hier gerne mit.
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#3 Beitrag von Sausebraus »

@engelsflügelchen: Na wenigstens Eine! :D
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von Luzie »

Nö, Ihr seid nicht allein, ich bin auch dabei.

Shampoo: Balea Anti-Haarbruch
Spülung: SBC
Rinse: Essigrinse
Öl: Jojobaöl (bei Bedarf)

Das mache ich schon seit etwa einem halben Jahr und komme damit gut zurecht. Ich mach mit, damit ich nicht auf die Idee komme, in die Regale zu schielen und zu schnuppern, was es denn noch so alles für tolle Sachen gibt.
Damit hatte ich in der Vergangenheit auch schon so meine Probleme (juckende Kopfhaut, "Klatschkopf", elektrische Haare und ähnliche Späße).

Ich denke mal, weniger ist wirklich oft mehr und sowohl Haut als auch Haar sind dankbar für alles was sich nicht verändert, wenn es sich erstmal bewährt hat.

Never change the winning team! :wink:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#5 Beitrag von Mayke »

Hab neulich mal wieder CO ausgetestet und gemerkt, dass meine Routine wohl doch das beste für mich ist... Mache das jetzt seit Mai 07

Shampoo: Blütezeit, meist Orange, ab und zu mal Mandel
Saure Rinse mit normalem Essig
Öl: Jojobaöl

Bei dem Shampoo ist es das erste Mal, dass ich ein Shampoo dauerhaft verwenden kann. Früher hatte ich nach einer Flasche juckende Kopfhaut und musste wechseln. Nachdem ich neulich (Shampoo vergessen) mal Duschöl mit SLS nehmen musste und das wieder auftrat, denke ich, es lag an eben jenem SLS... Werde daher in Zukunft bei meinem bewährten Ablauf bleiben
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
galvorn
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2008, 21:55

#6 Beitrag von galvorn »

Aloha! Ich hab mich ja auch wild durch die Regale getestet, allerdings nur mit mäßigem Erfolg :x . Seit ich festgestellt habe, dass es meiner Kopfhaut dadurch deutlich besser geht (meistens halt :roll: ), mach ich nur noch WO. In die "kurzen Längen" geb ich allerdings schon Spülung, nämlich die SBC, da das viele Blondieren deutlich sichtbare Schäden hinterlassen hat :cry:
In die feuchten Haare kommt Kokosöl und zwischendurch sprüh ich etwas Rosenwasser in die Haare.

Nochmals kurz und bündig :wink: :

Wasser 8)
SBC
Rosenwasser
Kokosöl

LG
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#7 Beitrag von gillian_scott »

ich glaub, jetzt wo meine fies-trockenen spitzen ab sind, mach ich auch mit :-)

shampoo: nivea volumen (hab ich früher immer benutzt, bevor ich andauernd getestet hab und war früher mein absoluter favorit, wobei das wirklich schon länger her ist)
spülung: wenn dann nivea blonde, ansonsten keine

mein grund: meine haare werden von anderen shampoos meist verdammt platt und sehr schnell strähnig, NK ist aber wohl doch zu filmbildnerlos und außerdem fettet meine kopfhaut nahezu direkt nach bei hohem alkoholanteil, der bisher in allen NK shampoos enthalten war, die ich probiert hab. das shampoo macht meine haare weich, aber nicht schwer. zur spülung: wenn ich davon was nehme, nur nen erbsengroßen klecks und auch nur, wenn meine haare glatter sein sollen, sonst nix. kämmbar sind meine haare jetzt so auch wieder super (sogar nass).

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#8 Beitrag von Mi-chan »

Ich werd auch mitmachen!

Shampoo: Selbstgesiedete Shampooseife
Spühlung: Rinse aus Zitronensaft und Kamillentee

mehr möchte ich gar nicht machen in den nächsten Monaten! Mal sehen wie sich da auswirkt wenn sie länger werden =)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Sirja »

Ok, bei mir ist da jetzt nix mit "zurück zur Basispflege" ;). Deswegen lohnt es sich für mich nicht, da mitzumachen.

Aber ich finds sehr interessant und ich werd euer Projekt sicher verfolgen. :)

Also viel Erfolg von mir :)

Sirja
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#10 Beitrag von Mi1990 »

Ich glaub ich mach auch mit
vielleicht bekomm ich so mein massives plötzlich-aufgetauchtes Schuppenproblem wieder in den Griff
Ich hab ja die letze Zeit sehr sehr oft mein Shampoo gewechselt

Shampoo: Alverde Birke-Salbei
Spülung: Alverde Zitrone-Melisse
Rinse: Essigrinse
Öl: Indra Pflegeöl
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#11 Beitrag von Sausebraus »

Jetzt mach ich schon ca. die 5 Wäsche (hab nicht mitgezählt) die Basishaarpflege und ich bin schon von 3 tage auf 4 Tage Waschrythmus gehüpft. Wobei ich die angestrebten (und einst gehabten 5 Tage) noch nicht hinbekomme!

Die Basis wird nicht so gut angenommen wie einst. Das Neobiosahmpoo verwende ich natürlich verdünnt. Ich darf es nicht einwirken lassen, sondern muss es sofort nach dem einmassieren ausspühlen um nicht eine trockene Kopfhaut zu bekommen.
Auch die Rinse muss ich sorgfälltig und SOFORT ausspülen.
Das Öl ist auch nicht mehr so gehaltvoll wie ich es von damals noch kenne. Es reichten früher 3-4 Tropfen aus. Jetzt brauch ich an die 12 Tropfen um den gleichen Effekt zu erreichen.
Wobei dann die Haare am 3 Tage am Kopf fettig sind und in den Spitzen wieder extrem trocken (was glaub ich von dem Öl kommt).

Ausser acht lassen darf man natürlich auch nicht dass die Basis vor 2 Jahren angewendet wurde und meine Haare um einiges kürzer waren als jetzt. Was wiederrum die trockenen Spitzen erklärt.

Vieleicht sollte ich die Basis um die Sprühkur erweitern wegen der Spitzen.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#12 Beitrag von Sausebraus »

Hurra! Gestern schaute ich auf meine Liste > ich schreib mir immer den tag auf an dem ich gewaschen habe und da stand als letztes FR! Gestern war DO also > hab ich 6 Tage erreicht! Habe die ganze Nacht gegrübelt ob ich da mal vergessen hätte aufzuschreiben, aber dem war nicht so! Also mal sehen wies bei nächsten mal wird!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#13 Beitrag von Luzie »

Mit Mühe schaffe ich es am vierten Tag zu waschen, ansonsten müsste ich mich krank melden, den Anblick kann keiner mehr ertragen. Ich muss unbedingt daran denken, regelmäßig die Spitzen zu ölen, es knirscht sonst. Ich vergesse es leider zu oft... :oops:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#14 Beitrag von Mi1990 »

An meinem Waschrhythmus hat sich bisher nichts geändert,aber die Schuppen haben ein wenig nachgelassen :D
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#15 Beitrag von gillian_scott »

also irgendwie ist glaub ich die rezeptur von dem volumenshampoo jetzt anders... meine haare mögen es auf die dauer wohl gar nicht. bin zu balea colorglanz (shampoo und kur) gewechselt, bisher gehts gut... aber das bedeutet, dass ich aus dem projekt rausfalle.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Antworten