Umstieg von Intensivtönung auf Coloration - aber welche?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

Umstieg von Intensivtönung auf Coloration - aber welche?

#1 Beitrag von Barcabelle »

Ich habe jetzt festgestellt, daß ich immer mehr zum Graufuchs werde und meine Intensivtönung das einfach nicht mehr schafft. Sonst zupf ich die Grauen ja immer aus :oops: , aber das ist auf Dauer ja auch keine Lösung...

Leider bin ich vollkommen ratlos, auf welche Coloration ich umsteigen soll - selbstrühren mit Henna ist nicht mein Ding. Da ich sowas noch nie gemacht habe und ich mir auch keine Fehltritte leisten kann, ist das keine wirkliche Option für mich...

Erst dachte ich an Sanotint, aber soviel Natur ist da wohl auch nicht drin (habe etwas gegoogelt), zudem ist da die Beschaffungsfrage. Klar haben wir Reformhäuser, aber meist gibt es dort nur eine begrenzte Auswahl und man kennt das ja - das, was man möchte ist meist gerade nicht verfügbar *mit 5m Ansatz herumrenn*

Hat jemand von euch eine Idee, wie ich an das Thema Coloration am besten rangehe? Eventuell auch Erfahrungen mit herkömmlichen Colorationen?

Ich töne meine Haare jetzt schon Ewigkeiten Intensiv und habe mehrere Sachen getestet, die nicht alle empfehlenswert waren... die derzeitige verursacht mir ziemlich viel Spliss (obwohl man vielleicht nicht 100% davon ausgehen kann, daß es NUR an der Intensiva liegt... ).

Habt ihr ein paar Empfehlungen und Ratschläge für mich?
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Spiderdust
Beiträge: 323
Registriert: 18.03.2007, 20:57
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Spiderdust »

Ich hab zu Chemiezeiten gern die Garnier Nutrisse Creme Colorration genommen.
Die hat nicht ganz so übel gestunken und ich fand das meine Haare sie besser vertragen haben als das andere Zeugs.
Bei dieser Farbe musst du nur immer erstmal nen helleren Farbton nehmen als Du eigentlich möchtest.
Denn bei mir sind die alle dunkler geworden als auf der Verpackung angegeben!

Gruß

Sandra
LG,
Spiderdust
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#3 Beitrag von Barcabelle »

Danke für den Tipp - die G'Nutri ist die, mit Iris Berben in der Werbung, nicht war? Telefonstimme: "Ruhst du dich aus"? :auslach:

Ich hatte zuerst an die mit Penelope Cruz in der Werbung gedacht, aber von der habe ich überhaupt nichts Gutes gehört - erstens: jeder Farbton wird erheblich dunkler und bei einem Mädel wusch sich das sehr merkwürdig raus (Auswaschen bei einer Coloration???) und die Haare haben sehr gelitten :arrow: viel Haarbruch :erstaunt:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Spiderdust
Beiträge: 323
Registriert: 18.03.2007, 20:57
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Spiderdust »

Stimmt es ist die Werbung mit Iris Berben, aber dunkler wird der Farbton bei Nutrisse eben auch...nicht vergessen!
Sonst ärgerst Du Dich nacher noch über mich :wink:
LG,
Spiderdust
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#5 Beitrag von Barcabelle »

Nein, die Info habe ich fest gespeichert - rufe mir gerade im Netz mal die Farbkarte auf... welchen Farbton hattest du denn?
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Spiderdust
Beiträge: 323
Registriert: 18.03.2007, 20:57
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Spiderdust »

ich hatte: 10 - Tiefschwarz/Black Pepper

und dann später:45 - Mahagoni was aber dunkler war als Mahagonie also nicht son großer unterschied zu tiefschwarz
LG,
Spiderdust
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#7 Beitrag von Barcabelle »

:shock: - hui, gut zu wissen, des is' a bissl dunkel für meiner einer... ich finde, wenn man nicht mehr ganz so jung ist, macht einen eine sehr dunkle Coloration nicht gerade jünger...

Ich spiele derzeit mit dem Gedanken an Mittelbraun/Choclate oder Rotkupfer...werde mir die Packungen morgen im Laden mal näher betrachten... :)
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
annamari

#8 Beitrag von annamari »

als teilweiser graufuchs kann ich mit gutem gewissen "poly diadem" von schwarzkopf empfehlen. das mit dem seidenprotein. es ist eine von den bezahlbaren farben (je nach angebot 4 - 5 euro) und das farbergebnis ist echt gut und vor allem haltbar! mit nutrisse habe ich die erfahrung gemacht, daß es sich schneller auswäscht oder nicht so gut deckt - wie auch immer... jedenfalls hat man die grauen viel eher durchscheinen sehen. poly diadem ist da besser. für die haare ist es auch nicht übel, sie sind schön weich und glänzend. das seidenprotein ist ohne silikone - zumindest habe ich im kleingedruckten keine entdeckt.

aber probieren geht über studieren. ich mußte auch erst die ganze palette durchnehmen, bis ich bei diadem gelandet bin.

versuch macht kluch...

*ich bin das oster-reim-genieee...*
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#9 Beitrag von Miri »

Die Intensivtönung hat bei mir immer alles grau abgedeckt. Ich hatte Casting von L'Oreal (blauschwarz), aber keinen blassen Schimmer, was da drin ist, ist schon über 2 Jahre her...
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#10 Beitrag von Barcabelle »

Bei Poly-Produkten habe ich Vorbehalte...ich benutze ja die Poly Country Colors und verdächtige diese Intensiva, daß sie meinem Haar nicht so gut tut. Mit Movida (Movida + Nutrisse = gleicher Hersteller) hatte ich nie so kaputte Spitzen...vielleicht liegt es daran, daß meine Längen jetzt auch wesentlich öfter mit Farben in Kontakt geraten sind (mit Farben meine ich Intensivtönungen)?
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#11 Beitrag von Mi-chan »

Also ich habe von dem Poly Zeugs extremen Haarausfall bekommen.
Nicht nur ich, eine Freundin von mir auch. Wir haben gehaart wie Hunde, ganz ganz schlimm :?
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#12 Beitrag von Sterni »

Belle, ich wuerde zu farbe aus dem friseurbedarf tendieren... die is lt. div. aussagen unterschiedlicher friseure nicht so heftig, wie die drogeriefarbe (s. schwarzfaerbe-thread), man kann hemmungslos untereinander mischen und sich die mengen auch so anmischen, wie man sie braucht.

Falls du dich fuer "friseurbedarfsfarbe" entscheidest, rate ich dir in den kleinen laden zu gehen, der da hinten zw. der technischen hochschule und dem tegut in der willi allee ist. Von der willi allee aus zw. TH und tegut die strasse runter und schon bist du da. Da habe ich haeufiger mal was fuer die haare geholt. Kompetent und guenstig :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#13 Beitrag von Sterni »

Aeh... also... zu den ganzen drogeriefarben... die ganze poly-sachen hab ich auch ausgetest, entweder wurde die farbe nix oder das zeuch war so aggressiv, dass meine haare das echt uebelst uebel genommen haben.
Teurere sachen, wie loreal und so waren auch nicht besser... loreal casting war der todesstoß *grumpf*
Imho hab ich so ziemlich alles durch, was es an colorationen und intensivtoenungen gibt... am besten gings den haerchen echt mit der u.U. etwas teureren farbe vom friseurbedarf (bevorzugt wella und goldwell).


Sterni, die grad ein wenig verwirrt ist und deshalb mal spontan zwei beitraege schreiben musste...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#14 Beitrag von Angie »

Seit Jahren färbe ich meine Haare, denn ich bin fast völlig grau. Mit SanoTint habe ich die besten Erfahrungen gemacht, die Auswahl an Farben ist auch sehr groß - und der Laden, in dem ich sie kaufe, ist immer gut bestückt. Meine Kopfhaut ist sehr empfindlich, aber diese Farbe vertrage ich sehr gut und sie schädigt auch die Haare nicht. Die Rottöne decken alle grauen Haare sehr gut ab, halten bei mir nicht so gut, weshalb ich nur noch Brauntöne nehme. Ich kann jetzt gar nichts Negatives über SanoTint sagen.

Mit anderen Färbemitteln sind meine Erfahrungen leider ganz anders.

Viele Grüße
Ursula
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
annamari

#15 Beitrag von annamari »

hmmm - was ihr so von poly schreibt, stimmt schon teilweise. country colors fand ich auch überhaupt nicht gut. ist aber auch eine intensivtönung und ich hatte das gefühl, daß meine haare nach intensivtönungen immer viel strohiger waren, als nach einer farbe (bei mir vorzugsweise "diadem"). na ja. und haarausfall habe ich auch hin und wieder, aber nicht nur durchs färben. unter henna gingen mir auch immer mal so turnusmäßig die haare aus. kann aber auch bei jedem anders sein.
was aber schon eher ein bißchen angsteinflößend ist mit dieser ganzen färberei ist diese studie, die besagt, daß chem. haarfarben - und da besonders die töne schwarz und braun - blasenkrebs erzeugen können.... (war mal vor einer weile in der presse zu lesen). hmmm....
im moment färbe ich jedenfalls noch weiter, aber vieleicht sollte man irgendwann einfach aufhören, diesen ganzen quatsch lassen und ehrwürdig lange graue haare bekommen... aber dafür gibt es schon genug threads zum diskutieren....
so long und einen schönen abend allen gefärbten :lol:
Antworten