Vitamin E Öl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
muffin1104
Beiträge: 51
Registriert: 13.04.2014, 16:43

Vitamin E Öl

#1 Beitrag von muffin1104 »

Hallo allerseits!

Ich habe eben in der Suche nichts passendes für meine Frage gefunden, deswegen eröffne mich mal einen neuen Thread. Falls es schon den richtigen Thread für mich gibt, entschuldige ich mich und bitte um Weiterleitung :))

Also, folgendes: Ich habe gehört, dass Vitamin E Öl sehr gut für das Haarwachstum sein soll, sowohl für Augenbrauen als auch für das Kopfhaar, im Grunde eigentlich für alle Haare am Körper. Davon hören tue ich besonders in den Videos von Youtubern aus den USA, die verwenden das wohl zusammen mit Kokosöl und Rizinusöl, um das Haarwachstum anzukurbeln. Ich kenne das eigentlich nur als Konservierungsstoff in Kosmetika? :-k

Was ich mich jetzt frage: Wie genau kann ich mir dieses Vitamin E Öl vorstellen? Bei Kokosöl oder Avocadoöl weiß man ja, wie das aus der Frucht gepresst wird.. Aber bei Vitamin E? Hat da jemand etwas Ahnung drin und kann mir erklären, wie genau das gewonnen wird?? Ist das einfach nur gepresstes Öl von Früchten, die einen hohen Anteil an Vitamin E haben? Und ganz besonders: Wo bekomme ich so etwas zuverlässig her? Bei Amazon ist es entweder sehr teuer, oder die Käufer beanstanden, dass sie Flasche beim Versandt ausgelaufen ist :/

Vielleicht hat der/die ein oder andere hier ja auch schon Erfahrungen damit machen können? :) Bin gespannt auf eure Antworten!

EDIT: Habe grad herausgefunden, dass es bei Behawe Vitamin E zu mega günstigen Preisen gibt (und dazu in den kleinen Mengen, wie ich sie brauche).
aber ich verstehe nicht was der Unterschied zwischen Vitamin E Tocopherol und Vitamin E Acetat ist? Und ist dieses Vitamin E überhaupt zum Auftragen auf die Haut geeignet? Kommt es in flüssiger Form und bewirkt es etwas, wenn man es mit anderen Ölen mischt? :/
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Vitamin E Öl

#2 Beitrag von schnappstasse »

Ich hab da was für dich:
Neben reinem Tocopherol gibt es verestertes, an Essigsäure gebundenes Tocopherolacetat, das gegenüber dem reinen Vitamin E gegen Luftsauerstoff stabiler ist, aber eine bis zu 25 % geringere Wirksamkeit aufweisen soll.
Tocopherol Acetate ist also weniger wirksam aber stabiler. Vitamin E ist in Öl löslich, sollte aber nicht in höheren Konzentrationen als 2% eingesetzt werden.
Tocopherol ist als Lipid fettlöslich und kann dadurch sehr gut in Emulsionen und Ölmischungen sowie Oleogelen eingearbeitet werden. Isoliertes Tocopherol ist hitzeempfindlich, es sollte daher abgekühlten Produkte hinzugefügt werden.
Problematisch ist eine zu hohe Dosierung von Vitamin E, da es dann bei seiner beginnenden Umwandlung in Radikale zu Kettenreaktionen kommen kann; in niedriger Einsatzmenge ist Vitamin E wesentlich reaktionsträger als freie Radikale.
Im Auge behalten werden sollte jedoch, dass zu hohe Tocopherol-Gaben die antioxidative Wirkung ins Gegenteil verkehren können. Ich empfehle Ihnen daher eine Einsatzkonzentration von 2–3 % im Allgemeinen nicht zu überschreiten.
Bild
muffin1104
Beiträge: 51
Registriert: 13.04.2014, 16:43

Re: Vitamin E Öl

#3 Beitrag von muffin1104 »

Vielen Dank liebe Schnappstasse, das hilft mir sehr weiter! :))
Stern.Schnuppe
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2010, 20:14

Re: Vitamin E Öl

#4 Beitrag von Stern.Schnuppe »

Ich bin auf ein Reisoel gestossen, wo eben der Vitamin E Gehalt betont wird. Ist das jetzt gefährlich?
Antworten