Alrun

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alrun
Beiträge: 177
Registriert: 24.03.2008, 10:54
Wohnort: Leipzig

Alrun

#1 Beitrag von Alrun »

So, jetzt beginne ich auch ein Tagebuch zu führen. Ich hoffe, dass es mir hilft die Züchtung konsequent durch zuziehen. Außerdem erhoffe ich so besser meine Fortschritte zu erkennen.

Da legen wir mal los:
Ich habe von Geburt an sehr feines, dünnes Haar. Als Kind konnte ich meine Haare überhaupt nicht lang wachsen lassen, da sie wirklich viel zu dünn waren. Deshalb hat uns meine Friseuse geraten, die Haare sehr kurz zu halten, damit sie dicker werden. Die Folge war, dass mich alle für einen Jungen hielten, wenn ich nicht gerade ein Röckchen trug. Das ging ca. bis zu meinem 12. Lebensjahr so. Doch da kam ich in die Pubertät und hatte die Nase gestrichen voll. So kam mir während des Föhnens DIE Idee. Ab da wollte ich unbedingt lange Haare haben. Und siehe da, meine Mutter ließ sich überreden und ab da ging es los... Zwei volle Jahre habe ich gebraucht, bis sie eine ansehnliche Länge erreicht hatten (einiges unter dem BH-Verschluss). Bei der Länge ließ ich sie ein paar Jahre und kürzte sie sogar noch einmal ein ganzes Stück. Doch irgendwie fand ich es gruslig lange Haare zu haben und dazu noch ein Pony. So stand eines warmen Frühlingstages letzten Jahres fest: Weg mit dem Pony! Seit dem lasse ich es lang wachsen. Zurzeit hat es meine Ohren hinter sich gelassen und wächst nun das Kinn hinunter.

Gepflegt habe ich meine Haare nie besonders. Ich habe „normale“ Plastebürsten verwendet und das Shampoo immer massenweise drauf geknallt. Doch zum Glück habe ich eine gute Friseuse. Die hat mir schon früh erklärt, dass es für meine Haare nicht gut ist, wenn ich sie am Handtuch abrubble. Sie hat mir solche und noch einige andere gute Tipps gegeben.
Zur Haarwäsche nehme ich schon seit Jahren Naturshampoos. Das liegt daran, dass meine Mutter eine Umschulung zur Einzelhandelskauffrau (Fachbereich Reform&Bio) gemacht hat. Seit dem achtet sie sehr darauf möglichst in allen Bereichen des Lebens Reform- oder Bioprodukte zu kaufen.

Meine Probleme:
- Das Haar ist zu brüchig. Vor allem im oberen Bereich stehen total viele kleine Stümpfe ab. :roll:
- Das ist Haar viiiiiiiel zu dünn. Ich weiß nicht, ob es irgendeine andere Möglichkeit gibt, in das Haar mehr Volumen zu bringen, außer konsequentes kurz halten für einen längeren Zeitraum.
- Kopfhautjucken: Irgendwie juckt es mich andauernd auf der Kopfhaut. Öfters habe ich auch richtige Schorfwunden (ich nehme an durch das viele Kratzen).

Meine Ziele:
- gesundes, voluminöses und glänzendes Haar
- kräftige Haare bis zu Hüfte (bin froh, wenn ich überhaupt so weit komme :cry: )
- endlich dieses dämliche Jucken los zu werden.

Was ich bisher getan habe:
- mir eine Wildschweinbürste erstanden *freu* :D
- zwei Mal versucht (!!!) die Haare mit Sonnenblumenkernöl zu ölen
- einige neue Spangen, Klemmen usw. geleistet
- mich nach geeigneten Ölen, Shampoos erkundigt (damit habe ich erst angefangen)

Bilder folgen demnächst.

Für Tipps bin ich immer offen. Ich würde mich riesig über ein paar freuen!!
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Benutzeravatar
miezekatze
Beiträge: 21
Registriert: 12.03.2008, 03:50

#2 Beitrag von miezekatze »

Hallo Alrun,

ich habe selbst feine Haare und nehme immer ein leichtes Volumen-Shampoo. Ok, nicht der innovativste Tip, ich weiss :wink:

Ansonsten kann man nicht wirklich viel machen, die Haarstruktur ist einem halt gegeben (feines Haar ist vom Umfang her einfach dünner als normales und somit natürlich auch empfindlicher).
Färben mit Pflanzenhaarfarbe kann noch für etwas mehr Fülle sorgen, da sich die Farbpigmente an das einzelne Haar legen und es somit leicht "beschweren", also fülliger und dicker machen. Ausserdem pflegt PHF, sicher auch nicht schlecht im Kampf gegen Haarbruch.
Wenn Du nicht Färben willst könntest Du alternativ eine Haarkur mit neutralem, also farblosem Henna nehmen oder die Farbe "goldblond", das färbt minimal blond/rötlich.

Wenn Du mit "Stümpfen" kleine Flimmerhärchen meinst: Da könnte ein leichter, vielleicht selbstgemachter Haarfestiger helfen, der diese Härchen etwas "bändigt" und man sie somit nicht so sieht.

Viel Spass und Erfolg beim Haarezüchten!
1bFii, dunkelbraun
Länge: ungefähr Brust (muss noch messen)
Benutzeravatar
Line
Beiträge: 378
Registriert: 25.06.2007, 21:19
Wohnort: Horrem

#3 Beitrag von Line »

Hallo Alrun,
ich wünsche dir einfach mal viel Glück auf deinem Weg!
LG Line
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

Re: Alrun

#4 Beitrag von Kerri »

Alrun hat geschrieben:S[...]
- Das Haar ist zu brüchig. Vor allem im oberen Bereich stehen total viele kleine Stümpfe ab.
[...]
Haare sind nie alle gleich lang. Sie befinden sich auch haeufig in verschiedenen Wachstumsphasen. Es gibt also immer neu nachwachsende Baby-Haare, die, wenn sie recht kurz sind, meist unschoen abstehen und daher auffallen. Das ist voellig normal und bei jedem so. Du solltest dir diese Haare also nochmal genauer anschauen, ob sie wirklich abgebrochen sind (haeufig fransige, knubbelige Haarspitze, gelegentlich weisser Punkt), oder ob es einfach kurze nachwachsende sind (spitz zulaufende Haarspitze).

Ausserdem haben viele Leute Bereiche, speziell der Haaransatz an Stirn und im Nacken, wo die Haare einfach nicht laenger werden, als einige Zentimeter. Das ist auch voellig normal.

Die Sache mit dem Kopfhautjucken hoert sich nicht gut an, wenns sogar so schlimm ist, dass Du Dich blutig kratzt. Vielleicht solltest Du doch mal einen Hautarzt deswegen aufsuchen und Dich auf Allergien, Pilze, Viren/Bakterien und was es nicht noch so alles gibt, testen lassen.

Viel Erfolg beim Verfolgen Deiner Ziele & Viele Gruesse,
Kerri
Benutzeravatar
Alrun
Beiträge: 177
Registriert: 24.03.2008, 10:54
Wohnort: Leipzig

#5 Beitrag von Alrun »

Ich danke euch ersteinmal für eure Tipps!

@ miezekatze:
Ich hab mir gestern eine Spülung von Sante geholt und sie auch gleich ausprobiert. Das Haar hatte heute morgen richtig Volumen (normalerweise sieht das sonst immer total angeklatscht aus :roll: ).
Aber das mit der neutralen Hennakur überleg ich mir mal. Färben will ich sie nicht unbedingt.

@Kerri:
Leider sind es nicht alles nachwachsende Haare. Ich habe das Problem schon seit ein paar Jahren. Es sind wirklich abgebrochene Spitzen. Meine Friseusin weist mich auch jedes Mal darauf hin, dass sie nicht gut aussehen. Deswegen möchte ich dagegen jetzt was unternehmen.
Wegen dem Problem mit Kopfhautjucken habe ich schon einen Verdacht: In meiner Familie haben einige schon seit Generationen Schuppenflechte und ich habe die Befürchtung, dass sie bei mir vllt in der Form des Kopfhautjuckens auftritt. Deswegen hatte ich auch schon mal vor zum Arzt zu gehen, aber mir fehlt einfach immer die Zeit :?
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Benutzeravatar
Alrun
Beiträge: 177
Registriert: 24.03.2008, 10:54
Wohnort: Leipzig

#6 Beitrag von Alrun »

So jetzt mal ein paar Bilder von meinen Haaren. Sie sind nicht die beste Qualität, aber für den Anfang muss es reichen ;)
  • Bild
    Bild
So jetzt noch ein paar Versuchsergebnisse von gestern Abend:

Also ich habe meine Haare naß gemacht, das Sonnenblumenöl meiner Mutter entwendet (die beinahe eine Krise gekriegt hat und meinte für die Haare sei das ozonisierte Olivenöl besser) und habe schließlich doch das Olivenöl genommen. Das Öl habe ich in den gesamten Haaren verteilt, besonders in der Kopfhaut verrieben. Das ganze habe ich 10 Minuten einwirken lassen und dann zwei Mal mit verdünntem Shampoo ausgewaschen. Danach habe ich die Haare nochmals mit der frischgekauften Spülung gewaschen. Über Nacht hatte ich mir einen Flechtzopf gemacht. Doch heute früh ist mir aufgefallen, dass ich die linke Seite nicht richtig ausgewaschen habe. Deshalb war sie heute ein wenig fettig. :?
Naja, das nächste Mal muss ich halt gründlicher auswaschen...
Zuletzt geändert von Alrun am 05.10.2008, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Benutzeravatar
miezekatze
Beiträge: 21
Registriert: 12.03.2008, 03:50

#7 Beitrag von miezekatze »

Schöne Haare, schöner Glanz und schöne Farbe.

Sie sehen gar nicht so dünn aus, wie du sie "beschimpft" hast :wink:
1bFii, dunkelbraun
Länge: ungefähr Brust (muss noch messen)
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#8 Beitrag von Loraluma »

Wunderschöne Farbe und toller Glanz ist das.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#9 Beitrag von esmues »

so dünn sehen deine haare wirklich nicht aus,im gegenteil,sie sehen sehr schön und gesund aus,durch den glanz und die tolle farbe!(ich verstehe dich aber,ich habe auch ganz dünne flusen und würde manchmal am liebsten zur schere greifen :lol: )viel spaß beim züchten und durchhalten!
Benutzeravatar
Alrun
Beiträge: 177
Registriert: 24.03.2008, 10:54
Wohnort: Leipzig

#10 Beitrag von Alrun »

Ähm... naja, auf dem Bild sehen die Haare viiiiel besser aus als in Wirklichkeit. :lol:
Ich hatte noch ein Bild, wo die Sonne direkt auf die Haare schien. Da kam mir das gruseln.

Noch was anderes:
Ich hatte seit langem mal wieder einen Flechtzopf auf Arbeit gemacht. Er hat wirklich den ganzen Tag gehalten, auch wenn ich heute Abend ein wenig zerflückt aussehe ;)
Früher hat mein Flechtzopf nämlich nie lange gehalten. Ich vermute das das aber dem Stufenschnitt liegt.
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#11 Beitrag von gillian_scott »

wow wunderschönes haar. aber so dunkel sehen sie auf meinem bildschirm gar nicht aus, sondern eher ziemlich hell - auf jeden fall ist das ne tolle farbe!

das sieht bestimmt genial aus, wenn die noch länger sind.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Alrun
Beiträge: 177
Registriert: 24.03.2008, 10:54
Wohnort: Leipzig

#12 Beitrag von Alrun »

So viel neues gibt es bei mir leider nicht zu berichten. Ich habe nur versucht das Haare waschen hinaus zu zögern. Normalerweise wasche ich dreimal in der Woche. Doch diese Woche habe ich versucht, es etwas hinaus zuzögern. Sonntag früh wurden meine Haare zuletzt gewaschen. Eigentlich hatte ich vor bis morgen durchzuhalten, doch meine Arbeit hat mir einen Strich durch die Rechung gemacht (nach mehreren Staubschichten, abgewaschener Leimfarbe und schrecklicher Grundierung gab es keine Rettung mehr, außer Waschen :roll:). Naja, auf jeden Fall habe ich es immerhin 4,5 Tage durch gehalten. Sonst hab ich immer aller zwei, drei Tage gewaschen.

Noch eine kleine Beobachtung:
Ich glaube, seitdem ich abends meine Haare entweder zum Franzosen oder normal flechte (je nachdem wie viel Lust ich gerade habe ;)) und seit dem ich die SBC nehme, ist mein Haar viel voluminöser. Vor allem hält das Volumen über mehrere Tage an, sonst war es immer nach einer Nacht raus.
Ich denke, dass es vllt doch am meisten an dem Flechtzopf nachts liegt... Bild
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Benutzeravatar
launna
Beiträge: 1317
Registriert: 19.03.2008, 08:35
Wohnort: Unna

#13 Beitrag von launna »

Boah, hast du eine schöne Haarfarbe! Ich bin jetzt neidisch. :oops:
LG Lydia

zwischen APL und BSL / 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturbunt
Struktur nach Tagesform zwischen Sauerkraut und gelockt
Benutzeravatar
Alrun
Beiträge: 177
Registriert: 24.03.2008, 10:54
Wohnort: Leipzig

#14 Beitrag von Alrun »

So, ich habe heute mal ein paar neue Bildchen besserer Qualität gemacht (meine beiden Brüder haben mir diesmal geholfen 8) ) Heute ist mir endlich mal ein halbwegs ausgehtauglicher Franzose gelungen. Ich war damit in der Stadt gewesen, deswegen sieht er auf dem Bild etwas zerzaust aus Bild
Ich glaube, ich muss noch ein wenig üben *hüstel*. So schwer kann er nicht sein, der normale Flechtzopf geht ja auch ohne Probleme :roll:

  • BildBild
Das andere Bild ist nach der Auflösung des Zopfes entstanden.

Neue Anschaffung!
Ich habe mir heute etwas besonderes geleistet. Bild
Heute habe ich mal bei Rossman geschaut, was die so an Ölen im Angebobt haben und Viola! da hab ich doch direkt ein Rose-Sandorn-Öl für 1,49€ gefunden. Ich werde versuchen, es mal sanft in die Kopfhaut einzureiben, ich hoffe inständig, dass es gegen das blöde Jucken hilft.

Hab auch verstärkt nach ordentlichen Kämmen Ausschau gehalten, aber habe nur immer Plastekämme gefunden. Es muss doch irgendwo Holz- bzw. Kaukaschukkämme geben!! Bild
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Benutzeravatar
kleineRatte
Beiträge: 282
Registriert: 04.03.2008, 16:31
Wohnort: Freiburg

#15 Beitrag von kleineRatte »

Der ist doch gut, der Franzose! Dafür, dass du ihn schon spazieren getragen hattest, sieht es auch gar nicht so sehr zerzaust aus. :)
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Antworten