Ankous Haare sprechen Klartext

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ankou
Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2011, 13:04

Ankous Haare sprechen Klartext

#1 Beitrag von Ankou »

Guten Tag.
Wir sind Ankous Haare und wir möchten hier mal Haartext… öhm, Klartext mit Ihnen reden.
Wir finden es klasse, dass es ein Forum für uns gibt - für Haare!
Darum haben wir nahezu einstimmig beschlossen, den Account unseres Menschen zu nutzen, um uns hier mit anderen Haaren auszutauschen.
Haben Sie auch so große Probleme mit Ihrem Menschen? Unser Mensch ist ständig am meckern, dass wir nicht so sind, wie sie es sich vorstellt. An allem gibt es etwas auszusetzen. Wir sind ihr zu wenige, die Farbe ist auch nicht schön und sowieso - die Struktur geht ja gar nicht! Wir können es ihr einfach nicht recht machen! Geht es Ihnen genauso?

Aber wie unhöflich von uns, wir haben uns noch gar nicht vorgestellt!
Wie schon erwähnt, wohnen wir auf Ankous Kopf. Es ist eine recht angenehme Gegend, die Kopfhaut juckt selten, Schuppenprobleme gibt es hier auch nicht.
Ankous Kopf gehört glücklicherweise nicht zu den absoluten In-Wohngegenden, die Grundstücke sind also relativ groß und nicht übermäßig dicht besiedelt, gerade die Schläfenbereichen sind ideal für platzangstgeschädigte Haare, da hier wirklich wenige von uns wohnen.
Zu uns selbst: Auch wenn der Umfang (ca 6cm) von uns allen es suggeriert, sind wir einzeln gesehen keine Feen. Im Gegenteil, bei uns ist von schmal und schmächtig bis dick und drahtig alles vertreten.
Als Freigeister sind wir für alle Richtungen offen und scheuen uns, straight und geradeaus zu wachsen. Man muss auch mal einen Blick über den Tellerrand wagen! Darum locken und wellen wir uns. Die Meisten. Wir haben auch ein paar Faule unter uns, die kein Bock haben und einfach abhängen. (Wir schätzen uns auf 2a.)

Da Ankou uns leider nicht so akzeptieren kann, wie wir sind, färbt sie uns mit Indigo/Henna Mischungen. Eine Umfrage unter uns hat ergeben, dass 43% von uns dies als Frechheit empfinden und für mehr Toleranz werben, 27% finden die Farbe super, 18% finden die Farbe doof und plädieren für eine andere Farbe, 7% sind froh, dass Ankou wenigstens keine Chemiefarbe mehr nutzt und 5% sehen ohnehin keinen Unterschied zur Naturhaarfarbe.
Oder, um es mit (schlechten) Bildern zu sagen:

Bild
Da waren wir noch ein paar mehr, aber vor allem am Scheitel recht ungefärbt. (Wir würden uns als Straßenköterblond oder Straßenmietzenbraun bezeichnen, der Fachmann nennt es vermutlich dunkelaschblond oder so. Ankou ist der Meinung, dass sie wie ‚grippaler Infekt‘ aussieht und wir sie blass machen. Püh.)

Bild
Das ist wohl eher die ungeschönte, ungeschnittene (weil kurz vorm Trimm), traurige Wahrheit. (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> derzeit 67 cm.) Das Foto ist von Anfang Februar, dem Tag, an dem die Volkszählung bei uns ergeben hat, dass wir einen Zentimeter Umfang verloren haben.

Nach Anblick des letzten Fotos hat Ankou wieder viel rumlamentiert, gedroht uns abzuschneiden und nicht mehr darauf zu warten, dass ihre Wunschlänge erreicht wird. Und das, obwohl sie nun schon so lange daran arbeitet, es auf Taille oder Hüfte zu schaffen. Es fielen unschöne Worte wie „hässlich“, „mickrig“, „alles scheiße“, „lass ich nur dran um hochzustecken“.
Dabei sind wir in letzter Zeit sehr lieb zu ihr, unsere Spitzen sind nicht sehr trocken und generell sind wir meistens ganz weich, flauschig und gut drauf.
Wir wollen uns diesem Druck nicht mehr beugen und machen wieder was wir wollen. Dazu gehört zusammenkletten, Knotenbildung und Spliss! Was können wir denn dafür, dass die Mietpreise hier in die Höhe geschossen sind und viele wegziehen mussten, da sie die Miete nicht zahlen konnten, gleichzeitig aber keine attraktiven Anreize für Neuankömmlinge gegeben werden, um hier Wurzeln zu schlagen? Unerhört!

Kennen Sie diese Probleme? Uns würde interessieren, ob es auch andere Haare gibt, die mit ihrem Menschen dieselben Schwierigkeiten haben und wie Sie diese lösen! Wie können wir es schaffen, dass sich unsere Mithaare wieder hier wohlfühlen und nicht wegziehen?

Mit freundlichen Grüßen
Ankous Haare.
RHG

Re: Ankous Haare sprechen Klartext

#2 Beitrag von RHG »

Hallo Ankou(s Haare) :D

Ich sehe da wunderschöne Fairytale Ends spriessen. :)

Eine gute Kopfhautpflege ist förderlich für Neuwuchs.

Hast du den Grund für die Zopfumfangreduktion gefunden?

LG RHG
Ankou
Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2011, 13:04

Schnitthistorie

#3 Beitrag von Ankou »

Hallo RHG :)

Das ist nett ausgedrückt von dir, ich wünschte nur die Fairytales würden sich auf das untere Ende beschränken und nicht die Hälfte der Länge ausmachen :D

Im Hause Ankous Kopf gibt es keine gute Neuigkeiten. Ankous Haare sind in den Streik getreten und reden nun kein Wort mehr mit mir. Sie kletten, sind trocken und einfach iiih. Ich trag zwar ohnehin fast immer irgendwie hochgeknuschelt, aber das Trauerspiel, wenn ich sie aufmache schlägt mir trotzdem aufs Gemüt.
Habe darum beim Arzt Eisen und Schilddrüsenwerte abchecken lassen - nix. Sollte man sich eigentlich freuen oder? Gerade wenn ich die unzähligen (Leidens-)Berichte von Eisenmangel und dem schwierigen Auffüllen des Eisenspeichers lese, bin ich eigentlich super froh, dass ich diesen Weg nicht ebenfalls beschreiten muss.
Tja, aber was ist es dann? Mein Arzt hat mich jetzt losgeschickt, zum Frauenarzt (Hormone abchecken), Dermatologen (Trichogramm - Haarwurzeluntersuchung), Kardiologen (Herz; Belastungs-EKG, Blutdruck und Gedöns), außerdem checkt er beim nächsten Termin im Ultraschall meine Schilddrüsen.
Puh. Und das wo ich es sooo liebe, zum Arzt zu gehen.

Da meine Haare wie gesagt in den Streik getreten sind und sich weigern zu kommunizieren (geht jetzt alles nur noch über den Anwalt bei uns), hier erst mal ein paar Daten zu den Mistkerlen zu meinen Haaren:

Ich schätze mich selbst als 2a ein, habe einen Zopfumfang von 5,8 cm (gemessen im Februar 15, ein Jahr zuvor war ich bei 7 cm). Ich trimme relativ unregelmäßig, versuche aber mindestens alle zwei Monate zu schnippeln.

Schnitthistorie:
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (10.05.12)
65 cm am 28.07. danach Schnitt
61 cm am 18.08. vorher 64,3 cm
63 cm am 12.10., vorher 64,5 cm
63 cm am 15.11., vorher 65,5 cm
64 cm am 17.12.
65,5 cm am 17.01.13
64 cm am 23.02., vorher 67 cm
63,5 am 16.03., vorher 64,5 cm
62,4 am 9.05., vorher 65 cm
61,8 am 7.07., vorher 62,5 cm
63,5 am 16.09., vorher 65 cm
64,8 am 18.11., vorher 66 cm
66 am 18.12., vorher 67 cm
66,5 am 16.02.14, vorher 67,4 cm
61,5 am 1.06., vorher 71 cm
64,5 am 1.09. ohne Schnitt, nur SD
66,5 am 5.10.
66,5 am 2.11., vorher 67,5 cm
67,6 am 7.01.15, vorher 69,5 cm
67,8 am 8.02.15, vorher 69,0 cm
60,5 am 29.03., vorher 68,5 cm

Meine Ziele sind bzw. waren bislang Spitzen dichter und Taille zu erreichen, was bei 73,5 cm liegen würde. Wenn ich meine längsten Härchen langziehe, dann habe ich das auch fast erreicht, allerdings kringeln die sich ja ein wenig.
Nu ja. Da ich einen Generalstreik auf dem Kopf habe, wird das wohl vorerst nix. Im Gegenteil, gerade wenn ich mir das letzte Foto ansehe, oder wenn ich mir in die Haare fasse, dann kommt mir eigentlich nur eines in den Sinn (frei nach Alice im Wunderland): AB mit dem Zopf!
Und zwar mindestens 15 cm. Wie so viele hier fang ich aber schon automatisch bei 2 cm Schnitt an zu heulen, also schiebe ich das Thema Haarschneiden nun schon ein paar Tage vor mir her. Geschnitten ist es schließlich schnell…

Wie meine werten Haare erwähnten, schicke ich sie ab und an zum Schöhnheitschirurgen, Haare färben. Ich hab früher Chemie-Dunkelbraun gefärbt, dank LHN bin ich dann 2012 auf Sante gestoßen. Das hatte unser dm da und da hab ich frei nach Schnauze ’Schwarz' und ‚Terra‘ gemischt.
Da ich vor kurzem bei Khadi bestellt habe, hab ich da auch ‚Dunkelbraun‘ mitgehen lassen und fand die Konsistenz irgendwie cremiger. Ich hab noch ne zweite Packung, die wird die Tage auf den Kopf gepanscht.
Ich färb nicht sehr häufig, ungefähr 2 bis 3 Mal im Jahr. Im Sommer lutscht mir die Sonne ohnehin die Farbe aus den Haaren, da werd ich deutlich heller, dann brauch ich mir da auch keine Farbe draufknallen. Sonnengebleicht gefällt mir meine Naturhaarfarbe auch besser, in ‚normal‘ sehe ich immer aus wie kurz vor schwerem grippalen Infekt. Der Blick in den Spiegel sagt übrigens, dass es an der Zeit ist zu färben. Stress nicht so, Spiegel!

Wie schon gesagt lauf ich selten mit offenen Haaren rum, im Moment sowieso nicht. Meistens wird es ein Lazy Wrap Bun oder Wickeldutt oder irgendwas dazwischen, die Forke die ich habe ist der allergrößte Schatz die ich habe und hält einfach alles. An dieser Stelle ein Loblied auf dreizinkige Forken! :-({|=
Wenns mal ausgefallener werden soll reichen meine Fähigkeiten zum schräg gedutteten Holländer und einem sehr armseligen seitlichen Fünferzopf. Hmm. Ausbaufähig.

Geschlafen wird derzeit wie Kleopatra, nämlich mit stylisch feschem Tuch, dass ich mir an Stirn und im Nacken zusammenknote (was dadurch wie der ägyptische Haarschmuck aussieht, laut Freund). Ich hatte vorher eine Schlafhaube, die hat jetzt aber nach anderthalb Jahren den Dienst quittiert. Mit Tuch geht aber auch, hab dem Freund gesagt, er soll einfach die Augen zu machen.

So. Hab gehört, meine Haare planen in die Gewerkschaft einzutreten. Muss mir unbedingt was einfallen lassen, um diesem Kleinkrieg ein Ende zu setzen. Mal sehen, ob ich sie mit einer Ladung Öl davon abhalten kann, geschlossen in die Verdi einzutreten.
Zuletzt geändert von Ankou am 29.03.2015, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ankou
Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2011, 13:04

Ölsortiment

#4 Beitrag von Ankou »

Die Ladung Öl hat scheinbar den Eintritt in die Gewerkschaft bislang verhindert. Habe mit einer Ladung Kokosfett gelockt und die kleinen Mistkerle haben das dankbar angenommen, um von den Wurzeln bis zu den Spitzen fettig zu werden, sodass ich einen Tag früher duschen musste. Hmpf, na danke. Habe das ganze als schlecht getimte Pre-Wash-Ölkur verbucht.

Nach dem Waschen gabs Brokkoliesamenöl in die Spitzen und habe damit scheinbar einen Waffenstillstand ausgehandelt. Puh. Endlich ein wenig Ruhe an der Front.


Nun hab ich ja schon zwei meiner Pflegeprodukte erwähnt, guter Zeitpunkt, um mal zu sichten, was ich überhaupt alles da habe. Viel zu viel. Natürlich.
An Ölen hab ich eine kleine Auswahl, vor allem für meine Shampoobars. (Ehrlich! Ich hätte die sonst nicht gekauft!)
  • Olivenöl, haben wir immer in der Küche, war darum das erste Öl, mit dem meine Haare in Kontakt getreten sind. Ich hab mir das in rauen Mengen vor dem Waschen in die Haare gekippt und nutze es immer noch gerne zwischendurch.
  • Brokkolisamenöl ist eines der Öle, die ich mir für den Shampoobar geholt habe. Im Moment nutze ich es aber viel lieber direkt auf den Haaren. Ich mag den Geruch und scheinbar scheinen es die verwöhnten Dinger auf meinen Kopf auch ok zu finden.
  • Johannisbeersamenöl. Auch für die Bars gekauft - hab aber das Gefühl, dass es pur leider dazu führt, dass meine Haare stinken.
  • Amlaöl von Kadi ist geruchlich auch nicht so meins, aber das verwende ich auch gerne vor allem vor der Haarwäsche.
    Kokosfett scheinen meine Haare nicht so wirklich toll pur zu finden, in Shampoos lieben sie es aber (sowohl fest als flüssiges Shampoo)
  • Zwar kein Öl aber ich zähle es hier mit auf: Aloe Vera verwende ich auch nicht mehr pur, da muss ich wohl auch mixen, sonst werden sie knirschig
  • Jojobaöl habe ich bislang nur als Trägeröl für die Bars benutzt
    Ein Öl, welches ich garantiert nicht nachkaufen werde ist Niemöl. Über die Wirkung kann ich leider nichts sagen, ich hatte es nur im Shampoobar, da ich gehofft habe, dass dort der Geruch nicht so durchschlägt, leider Fehlanzeige. Diesen Geruch vertrag ich leider nicht.
  • Weizenkeimöl ist vom Geruch auch eher gewöhnungsbedürftig aber nicht so ein Totschläger wie Niemöl.
  • Buttern wie Sheabutter und Mangobutter mochten die Haare bislang eigentlich ganz gern.
  • Ganz zu Anfang habe ich auch das Alverde Haaröl genutzt, aber das haben die Haare geschluckt, als hätte ich nichts drauf gemacht. Schwups war alles weg.

So. Und nun die neuesten Nachrichten von der Front. Wie immer, wenn ich sie gerade gewaschen habe und trimmen will, waren die Haare heute kleine scheinheilige Engelchen. Sehr weich und flauschig, sodass ich schon an mir selbst gezweifelt habe - warum wollte ich noch mal abschneiden?!
Trotzdem habe ich knapp 10 cm geschnitten. Jetzt bin ich wieder bei 60 cm. Aber selbst so kurz nach dem Waschen habe ich schon gemerkt, dass die Spitzen trocken sind. Und ich fussel ohne Ende. Jetzt merke ich erst richtig, wie viele Haare ich tatsächlich verliere. Es wird also nicht bei den 10 cm bleiben, aber so kann ich noch so eben meinen Dutt wursteln, um meine Forke reinzustecken.
Vorher nachher Vergleich:
Bild Bild
Der Witz ist, dass mir beim mit-den-Fingern-durch-die-Haare-fassen kaum auffällt, dass da was fehlt. Und 10 cm sind bei meiner Länge ja schon viel.
Es ist echt ein Trauerspiel. Am liebsten würde ich sie mir Kinnlang abschneiden. Ich kann dieses Elend einfach nicht mehr sehen, vor allem wüsste ich gerne, was los ist. Warum plötzlich dieser Haarausfall?!
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Ankous Haare sprechen Klartext

#5 Beitrag von Elodia »

Hallo Ankou,

das ist ja mal eine tolle Intro, die Haare selbst sprechen zu lassen. Habe so gespannt gelesen wie in kaum einer anderen PP-Intro.
Also ich finde, nach dem Schnitt hast du doch eine ganz ordentliche Kante! Nix da mit kinnlang abschneiden, würde ich sagen! Bevor ich das LHN gefunden habe (Ende Dezember), war ich auch kurz davor ein Riesenstück abzuschneiden und bin jetzt heilfroh, es nicht getan zu haben! Das mit dem Haarausfall ist natürlich richtig blöd. Vorallem, wenn man nicht genau weiss, woran es liegt. Bei mir hat gerade auch wieder eine Phase des vermehrten Haarverlustes angefangen. Zum Glück macht es sich (noch) nicht am ZU bemerkbar, und es ist auch nur knapp über durchschnittlich 100 Haaren pro Tag (was ja noch normal sein soll), aber doof ist es trotzdem. Hast du mal ausgefallene Haare gezählt? Bei mir finde ich es gut, jetzt mal handfeste Zahlen zu haben, vorallem um beobachten zu können, ob es besser oder schlechter wird. Ich wünsche dir jedenfall viel Erfolg bei deinem PP und denke, wie gesagt, dass da gerade gar nicht noch mehr ab muss. Schau doch mal in das alte Tagebuch von MaiGlöckchen (viewtopic.php?t=14442) rein. Da sieht man gut, wie sie ihren Haarausfall auch ohne Radikalschnitte überstanden hat.

Liebe Grüsse,
Elodia


Guten Morgen Ankous Haare,

wir freuen uns sehr, einmal von Haaren höchstpersönlich lesen zu dürfen. Wir kommen hier im Forum ja meistens nicht zu Wort. Alle reden immer über uns, aber wer redet denn mal mit uns oder hört uns geschweige denn zu? Da haben Sie tatsächlich ein grosses Glück, dass Ihr Mensch Ihnen Account und Finger zur Verfügung stellt um hier in Kontakt mit anderen Haaren zu treten. Und ja, einige der von Ihnen berichteten Probleme mit Ihrem Menschen kennen wir nur zu gut. Stellen Sie sich vor, unser Mensch hat uns als "lächerlich" beschimpft! Aber irgendwie wird das jetzt seit drei Monaten besser; das LHN scheint ihr gut zu tun. So ganz zufrieden ist sie mit uns immer noch nicht, aber sie scheint uns jetzt lieber zu haben und behandelt uns echt hervorragend, sodass wir immer weicher und glänzender werden. Sie tut wirklich alles dafür uns davon zu überzeugen, bei ihr zu bleiben. Bei uns hat nämlich gerade wieder eine Auswanderungswelle eingesetzt. Es erreichen uns immer wieder obskure Berichte über ein verheissungsvolles Land namens "Boden", auf die viele von uns hereinfallen. Aber wir Zurückgebliebenen versuchen standhaft zu bleiben. Bleiben Sie es auch!

Mit freundlichen Grüssen,
Elodias Haare


PS: Ups, das ist ein langer Post geworden :oops: Du hast mich einfach inspiriert!
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
RHG

Re: Ankous Haare sprechen Klartext

#6 Beitrag von RHG »

Hallo Ankou

Das ist ja wirklich blöd mit dem HA. Aber lass dich nicht entmutigen, noch sieht man deiner Mähne keine Folgen des HA an.
Hast du schon alle Blutwerte prüfen lassen?
Neben den allgemein bekannten Kandidaten wie Eisen können auch verstecktere Mängel wie B12 Haarausfall verursachen.
Kopf hoch, deine Front hat noch nicht alle Mann eingebüßt :knuddel:

Hallo Ankous Haare
Macht doch bitte der lieben Ankou nicht so viel Ärger! Und vor allem, was soll diese Schauspieleinlage? Sich am Trimmtag schön flauschig stellen nach Wochenlangem rumzicken *kopfschüttel*
Antworten