Alverde Haarspray Weißer Tee/ Lemongras*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Alverde Haarspray Weißer Tee/ Lemongras*
Inhaltsstoffe:
Alcohol
Shellac
Camellia Sinensis Extract
Cymbopogon Flexuosus Extract
Humulus Luplulus Extract
Citral
Citronellol
Geraniol
Linalool
Limonene
Alkoholischer Weißer Tee- Auszug
Schellack
Lemongrasextrakt
Hopfenextrakt
Mischung ätherischer Öle
Beurteilung:
+
- der Geruch ist himmlisch [Herz]²
- es verklebt die Haare nicht
- auch ausbürsten ist unnötig, da keine Rückstände bleiben
- schafft Volumen (bei mir allerdings in vergleichsweise kurzem Haar)
-
- hoher Anteil an Alkohol wirkt austrocknend
- ist weniger zum Haltgeben gedacht, eher ein Volumenspray (s.o.) - meine Ponysträhnen bspw. hält das Spray nicht sonderlich lange aus dem Gesicht
- bei langen Haaren wird sich schätzungsweise kaum eine Wirkung zeigen
Alcohol
Shellac
Camellia Sinensis Extract
Cymbopogon Flexuosus Extract
Humulus Luplulus Extract
Citral
Citronellol
Geraniol
Linalool
Limonene
Alkoholischer Weißer Tee- Auszug
Schellack
Lemongrasextrakt
Hopfenextrakt
Mischung ätherischer Öle
Beurteilung:
+
- der Geruch ist himmlisch [Herz]²
- es verklebt die Haare nicht
- auch ausbürsten ist unnötig, da keine Rückstände bleiben
- schafft Volumen (bei mir allerdings in vergleichsweise kurzem Haar)
-
- hoher Anteil an Alkohol wirkt austrocknend
- ist weniger zum Haltgeben gedacht, eher ein Volumenspray (s.o.) - meine Ponysträhnen bspw. hält das Spray nicht sonderlich lange aus dem Gesicht
- bei langen Haaren wird sich schätzungsweise kaum eine Wirkung zeigen
Hi,
sagt mal, könnt ihr etwas über die Anwendung des Haarsprays sagen? Und ob oder wie es sich auswäscht/ ausbürstet?
Ich überlege mir schon länger ein Haarspray zuzulegen um meine vordere Party so ab und an etwas zu stylen. Da wäre es für mich aber wichtig, daß ich es auch einfach wieder ausbürsten kann und nicht ne Woche lang mit Haarsprayspuren rumlaufe.
sagt mal, könnt ihr etwas über die Anwendung des Haarsprays sagen? Und ob oder wie es sich auswäscht/ ausbürstet?
Ich überlege mir schon länger ein Haarspray zuzulegen um meine vordere Party so ab und an etwas zu stylen. Da wäre es für mich aber wichtig, daß ich es auch einfach wieder ausbürsten kann und nicht ne Woche lang mit Haarsprayspuren rumlaufe.
Re: Alverde Haarspray Weißer Tee/ Lemongras
Ana hat geschrieben: - auch ausbürsten ist unnötig, da keine Rückstände bleiben

Bei mir zumindest ist es so.
Ich bemerke es abends nicht mehr im Haar und die eingesprühten Strähnchen fühlen sich nicht anders an als das Resthaar.
Allerdings bin ich vom Halt nicht sonderlich überzeugt, ich kenne nur im Moment keine Alternative, die die Haare nicht verklebt.
Mit dem Haarspray style ich bei mir die Ponypartie seitlich aus dem Gesicht, sonderlich lange bleibt sie aber nicht dort.
Viel Erfahrung mit solchen Sprays habe ich aber generell nicht, keine Ahnung also, ob das nicht normal ist oder man mal nachsprühen müsste.

- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
ja, dass dami tbesprühte partien nicht lange da bleiben, wo man sie eigentlich "festgesprüht" hatte, ist bei vielen haarsprays so der fall. nur dass ich das alverde auch benutzen kann, ohne dass ich mit ner tierisch juckenden kopfhaut rumrennen muss, bei anderen haarsprays kann ich maximal 2x welches benutzen und dann ist's rum. und das alverde riecht auch viel besser als die meisten gängigen haarspray sorten, finde ich.
z.T. ausbürsten: wenn ich steckfrisuren mache, brauch ich ziemlich viel davon im nackenbereich, damit der beim wegclipsen hält und nicht immer alle weichen strähchen rausrutschen. abends sind diese stellen dann auch noch recht fest, aber nach dem ausbürsten ist alles paletti - weich und samtig wie vorher. ausbürsten ziept auch nicht oder sowas mit dem spray.
LG
z.T. ausbürsten: wenn ich steckfrisuren mache, brauch ich ziemlich viel davon im nackenbereich, damit der beim wegclipsen hält und nicht immer alle weichen strähchen rausrutschen. abends sind diese stellen dann auch noch recht fest, aber nach dem ausbürsten ist alles paletti - weich und samtig wie vorher. ausbürsten ziept auch nicht oder sowas mit dem spray.
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

Ich schließ mich Ana mal an, ich finde den geruch ganz angenehm, könnte allerdings für mich noch dezenter sein.
Wie man es aus 30cm entfernung aufsprühen soll, weiß ich allerdings nicht, ist ja ein pumpspray und daher sowieso nicht so "einnebelnd" wie die normalen haarsprays.
Was ich jedenfalls sagen kann , ist dass es dir haare nicht versteift oder klebrig macht, allerdings hab ich versucht ein par kürzere nachwachsende haare, die immer vom kopf abstehen festzusprühen, sah erst ganz gut aus, hielt aber nicht besonders lange an, also wetterfestigkeit fehlanzeige
Ich benutze es für dem zweiten Tag nach dem waschen, damit die haare nicht so unkoordiniert aussehen. Ausbürsten war bisher nie nötig bzw. das ausbürsten fühlt sich an wie normales bürsten/kämmen. Aber ich bürste auch nicht so oft, also höchstens einmal vor dem waschen.
Wie man es aus 30cm entfernung aufsprühen soll, weiß ich allerdings nicht, ist ja ein pumpspray und daher sowieso nicht so "einnebelnd" wie die normalen haarsprays.
Was ich jedenfalls sagen kann , ist dass es dir haare nicht versteift oder klebrig macht, allerdings hab ich versucht ein par kürzere nachwachsende haare, die immer vom kopf abstehen festzusprühen, sah erst ganz gut aus, hielt aber nicht besonders lange an, also wetterfestigkeit fehlanzeige

Ich benutze es für dem zweiten Tag nach dem waschen, damit die haare nicht so unkoordiniert aussehen. Ausbürsten war bisher nie nötig bzw. das ausbürsten fühlt sich an wie normales bürsten/kämmen. Aber ich bürste auch nicht so oft, also höchstens einmal vor dem waschen.
2a Mii/72cm
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.12.2008, 22:33
Das Zeug ist toll. Hab' nach was gesucht was hält, nicht zu stark und nicht zu wenig, nicht zu teuer ist, nicht stinkt und nicht zu haarschädlich ist - gefunden. Ich hab' am Ansatz extrem viele nachwachsende Haare so in der Länge von 5-8cm und die stehen vorallem bei feuchtem Wetter in alle Richtungen ab, das Haarspray hilft da super, sieht auch nicht angeklatscht und hart aus wie bei anderen Haarsprays, sieht sehr natürlich aus. Ich denke das Spray ist nur schädlich wenn man es jeden Tag tonnenweise in die trockenen Spitzen sprüht, wenn man's wie ich ab und zu am Ansatz verwendet, wo's ja eh fettiger und gesünder ist, macht das wohl nichts aus.
Also ich werd's weiter benutzen.
(Hatte gestern abend etwas viel Öl in die Haare gemacht und wollte die aber heute offen tragen, das Haarspray hat mich gerettet und die Haare sahen den ganzen Tag absolut super aus.)
Also ich werd's weiter benutzen.
(Hatte gestern abend etwas viel Öl in die Haare gemacht und wollte die aber heute offen tragen, das Haarspray hat mich gerettet und die Haare sahen den ganzen Tag absolut super aus.)
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.05.2009, 13:27
- Wohnort: österreich-graz
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
danke Maureen, habe das problem an alverde gschildert und folgende antwort bekommen:
alverde NATURKOSMETIK (A) Hallo LuSi, die „weißen Teilchen“ im Haar entstehen, wenn das Haarspray zu dicht am Haar aufgetragen wird und zuviel Spray auf eine Stelle gelangt. Wir empfehlen dir, das Spray in einem Abstand von mind. 30 cm senkrecht zur Frisur aufzutragen. Des Weiteren solltest du das Spray sehr sparsam auftragen und es abends gut ausbürsten.Liebe Grüße aus dem alverde Team
Interessante Info, Lusi.
Nur hatte ich bei allen Haarsprays, aber insbesondere bei Haarsprays mit Shellack, die Erfahrung machen müssen, dass mehr Haarspray auf Waschbecken, Boden und Möbel landet und richtig fest haftet, als auf den Haaren.
Und bei 30 cm Abstand ist das schon ein grosser Radius der da mit eingetaftet wird.
Berichte doch bitte bei Gelegenheit, ob der Tipp von Alverde was gebracht hat.

Nur hatte ich bei allen Haarsprays, aber insbesondere bei Haarsprays mit Shellack, die Erfahrung machen müssen, dass mehr Haarspray auf Waschbecken, Boden und Möbel landet und richtig fest haftet, als auf den Haaren.


Berichte doch bitte bei Gelegenheit, ob der Tipp von Alverde was gebracht hat.

- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Da meine Kopfhaut und Haare sehr schnell fetten, hilft es mir, den Haaransatz mit Haarspray zu behandeln. Das Alverde Haarspray kaufte ich, weil es laut codecheck sehr freundlich ist.
Das Haarspray nutze ich, falls ich einen Tag keine Haare waschen will, ansonsten müsste ich JEDEN Tag waschen. Um einen weiteren Tag schöne Haare zu haben, sprühe ich meinen Haaransatz abends aus wenigen cm Entfernung kräftig ein. Die Empfehlung, 30 cm Abstand zu halten beim Sprühen ist witzlos, dann kann ich das Haarspray auch gleich als Raumspray nutzen.
Der Ansatz fühlt sich erst nass, getrocknet dann strähnig und hart an. Erst morgens bürste ich durch. Über Nacht hat das Spray das Fett aufgesaugt, bzw kaum neues dazukommen lassen. Somit lässt es sich den Tag gut überstehen.
Weiße Teilchen konnte ich nicht beobachen, obwohl ich es unsachgemäß angewendet habe, aber ich glaub das überschüssige Fett frisst die weißen Teilchen...
Ähm ja, der Geruch ist etwas gewöhnungsbedürftig, ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich ihn mag oder nicht. Irgendwie erinnert mich der Geruch an Schmierseife.
Vom Halt her ist es nicht mit herkömmlichen Haarsprays zu vergleichen, ABER auf der Alverde-Flasche steht "normaler Halt". Bei herkömmlichen Haarsprays, etwa von Nivea, steht "extra starker Halt" auf der Dose. Somit ist der Unterschied geklärt
Ich finde das Haarspray sehr empfehlenswert aufgrund der freundlichen Inhaltsstoffe, der praktischen (wiederverwendbaren) Flasche und des Preises. Auch in der Anwendung hat mich das Spray überzeugt.
Das Haarspray nutze ich, falls ich einen Tag keine Haare waschen will, ansonsten müsste ich JEDEN Tag waschen. Um einen weiteren Tag schöne Haare zu haben, sprühe ich meinen Haaransatz abends aus wenigen cm Entfernung kräftig ein. Die Empfehlung, 30 cm Abstand zu halten beim Sprühen ist witzlos, dann kann ich das Haarspray auch gleich als Raumspray nutzen.

Weiße Teilchen konnte ich nicht beobachen, obwohl ich es unsachgemäß angewendet habe, aber ich glaub das überschüssige Fett frisst die weißen Teilchen...

Vom Halt her ist es nicht mit herkömmlichen Haarsprays zu vergleichen, ABER auf der Alverde-Flasche steht "normaler Halt". Bei herkömmlichen Haarsprays, etwa von Nivea, steht "extra starker Halt" auf der Dose. Somit ist der Unterschied geklärt

Ich finde das Haarspray sehr empfehlenswert aufgrund der freundlichen Inhaltsstoffe, der praktischen (wiederverwendbaren) Flasche und des Preises. Auch in der Anwendung hat mich das Spray überzeugt.