Hat das über Kopf waschen was mit der.........

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#1 Beitrag von Ommel »

Trockenheit der Deckhaare zu tun???

Das überlege ich mir eben gerade. Ich wasche nämlich zu 90% über dem Waschbecken oder der Badewanne über Kopf. Meine unteren Haare sind gesund und weich und das Deckhaar total struppig und ungepflegt. Egal was ich mache.
Jetzt wollte ich von euch wissen, ob die über Kopf Wäscher ähnliches festgestellt haben oder ob das bei mir nur so ist, weil die Deckhaare einfach schrottig sind.

Ich werde das jetzt vier Wochen durchziehen und stehend waschen, das wären dann 8 - 12 x waschen im Monat. Mal sehen ob es vielleicht tatsächlich besser werden könnte, wenn nicht, kann ich auch weiterhin meine Waschroutine beibehalten. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#2 Beitrag von Clanherrin »

Ich wasche seit meiner Kindheit über Kopf. Mein Deckhaar war zu meinen H&S Zeiten struppig und rau. Mit dem Wechsel der Pflege ist es jetzt aber deutlich weicher geworden. Nicht ganz so seidig wie die Unterwolle, aber definitiv nicht mehr rau.
Dass das Deckhaar eine etwas andere Beschaffenheit als die Unterwolle hat, scheint mir aber logisch zu sein. Das Deckhaar soll schützen, die Unterwolle wärmen.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#3 Beitrag von Ninetailed »

Hmmm. Ja und irgendwie nein würde ich sagen :lol:
Wenn ich über Kopf wasche und dann die Haare zurück ins Handtuch werfe bekomme ich davon viele knoten - wasche ich aber unter der Dusche (also im Stehen) und packe die Haare dann in ein Handtuch verändere ich ja den "Strich" nicht sonderlich und habe wesentlich weniger Knoten. Die Knoten könnten dementsprechend den Eindruck von "ungepflegt" und "struppig" erzeugen :gruebel:

Also meiner Meinung nach:
Ja - im Sinne von Haare legen, Strich/Wuchsrichtung und dem entsprechend auch Kämmtechnik
Nein - im Sinne von Wirkstoffen, die das Haar erreichen
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#4 Beitrag von Alichino »

Ich würde es auch eher damit erklären, dass das Deckhaar der Umwelt unmittelbarer ausgesetzt ist und dadurch vielleicht trockener ist (z.B UV-Strahlung).
Oder es bekommt auch weniger Sebum ab, als das darunter liegende Haar?

Aber wie Clanherrin, kann ich mir gut vorstellen, dass man eben auch verschiedenartige Haare besitzt und die oben liegenden Haare deshalb dicker sind und daher oft drahtiger und widerspenstiger wirken als der darunter liegende "Flaum".

Wenn ich jetzt übrigens nichts von deiner Waschroutine gewusst hätte, hätte ich eher vermutet, dass durch die stehende Wäsche die oberen Haare mehr strapaziert würden, da sie längeren Kontakt mit den Waschsubstanzen gehabt hätten. :gruebel:
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#5 Beitrag von Elodia »

Ich glaube auch nicht, dass es vom Überkopfwaschen kommt. Mir ist in letzter Zeit auch aufgefallen, dass sich meine unteren Haare ganz anders anfühlen als die Deckhaare. Erstere sind glatt und seidig weich und die Deckhaare fühlen sich rauh und hart an -> und ich habe noch NIE über Kopf gewaschen.
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Chocolatina

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#6 Beitrag von Chocolatina »

Bei mir ist es andersrum. Meine Unterwolle ist struppig, störrisch und knotet wesentlich schneller, das Deckhaar ist zwar etwas trockener aber weniger splissig und auch sonst irgendwie leichter zu handhaben. Egal ob ich kopfüber oder im Stehen wasche :wink: Lediglich durch die Seifenwäsche ist meine Unterwolle weich geworden.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#7 Beitrag von Ommel »

Das finde ich ja jetzt wirklich interessant. Nun wollte ich mich daran festbeißen, dass es an der über Kopf Wäsche liegt. Aber es scheint mir ja nun doch nicht alleine mit diesem Phänomen so zu gehen. Durch meine Shampoo Bars, die alle sehr pflegend sind und meine Haarseifen bekommen halt die unteren Haare sehr viel Pflegestoffe ab, da ich da ja drüber reibe, so dachte ich zumindest. Ich werde ja jetzt sehen, wenn ich jetzt im Stehen wasche, was passiert (wahrscheinlich eher nichts) und dann mal sehen.

Ninetailed; wenn ich über Kopf wasche lasse ich das Handtuch etwas drauf liegen und kämme dann auch schon in dem übergebeugten Zustand, dadurch habe ich keine Knoten. Auch wenn ich sie dann wieder zurück schmeiße bleibt es relativ glatt.

Wenn ich diesen Bereich einfach abschnippen würde (rein theoretisch) wäre wahrscheinlich die darunterliegende Schicht auch wieder irgendwann hart und struppig. Dann würde das ja auch einleuchten, was Alichino sagt. Und Elodia hat ja auch noch nie kopfüber gewaschen und hat es auch. Irgendwie blöd, gell? :roll:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#8 Beitrag von AnKat »

Habe auch sehr trockenes und sprödes Deckhaar. Ich habe beide Waschmethoden je mehrere Monate lang gemacht. Das Haar hat sich aber bei keiner der beiden verändert. Deswegen glaube ich nicht das es an der Waschmethode liegt.
Was bei mir ein bisschen hilft, ist ein Tag vor dem waschen die Haare richtig Ölen und Haircream von HM drüber zu geben. Und nach dem waschen eine kleine Menge Haircrem im Deckhaar zu verteilen.
1bMii dunkel blond/NHF
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#9 Beitrag von Estelwen »

Ich bin auch ein Gegenbeispiel.
Ich wasche im Stehen und streiche hauptsächlich über das Deckhaar mit der Seife. Das Deckhaar ist so wesentlich rauer.
Das gleiche raue Deckhaar hatte ich bei Shampoo (im Stehen) und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (immer über Kopf).
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#10 Beitrag von Ommel »

Na, dann könnte ich mir ja meinen Versuch eigentlich sparen. Heute habe ich einfach mal nur CO gewaschen, das hat mein Deckhaar tatsächlich weicher gemacht. Vielleicht ist es ja das, was meine starres Deckhaar braucht. Dann wird jetzt wenigstens mal CO getestet. :lol: Ich gehöre wahrscheinlich zu den Menschen, die einfach nicht akzeptieren wollen, das es eben auch so Haare gibt, wie ich sie habe. Aber vielleicht komme ich ja mit CO meinem Traum etwas näher. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#11 Beitrag von Vanny72 »

Hi Ommel, ich hab jahrelang über Kopf gewaschen, dann aber hab ich ein Bad ohne Wanne gehabt und musste im Stehen waschen. Dann wieder Wanne, jetzt seit einigen Monaten wieder nur Dusche.
Mein Deckhaar ist immer gleich. Ich hab C-Haare, die sind nie wirklich weich. Allerdigs verknoten sie weniger wenn ich im stehen wasche.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#12 Beitrag von Ommel »

Vanny, dann liegt es eben doch an den C Haaren. Mich beruhigt das jetzt schon sehr, dass ich nicht wirklich was falsch mache. Verknoten tun meine Haare sowieso nie, das einzige was besser im Stehen ist, dass ich nicht kämmen muss, da sie dann sowieso schon so liegen wie sie sind. Dann muss ich eben noch mehr Pflege in die Deckhaare reinmengen. Vielleicht fruchtet es ja auch mal irgendwann. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#13 Beitrag von aluna »

Ich wasch seit ich denken kann im Stehen, über Kopf macht bei mir nur Filz, und mein Deckhaar ist im Gegensatz zur Unterwolle recht rau, ich glaub dass das daran liegt, dass das Deckhaar durch zB Sonne am Meisten strapaziert wird :nixweiss:
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#14 Beitrag von sariden »

Ich kann Überkopfwaschen auch nicht ^^ (war heute bei meinem ersten Scalpwash schon überfordert :mrgreen: ) Mein Deckhaar war vor LHN auch eher trocken und.. steif, ist insgesamt auch eher dicker als der Rest würd ich sagen. Meine Unterwolle dafür feiner und verknotet viel leichter. Von wegen Deckhaar schützt und Unterwolle wärmt, finde ich ergibt sinn, ist ja bei vielen Tieren nicht anders :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#15 Beitrag von schnappstasse »

Also bei mir hat sich die Haptik und Optik des Deckhaars sofort deutlich verbessert, in dem Moment, als ich aufhörte überkopf zu waschen.

Ich hab jetzt aus dem Stehgreif zwei mögliche Erklärungen:

- Die Haare werden durch die Fließrichtung des Wassers nicht in ihrer natürlichen "Lage" zerstört.
- Es hat was mit dem Trocknungsvorgang zu tun. Zur Zeit der Überkopfwäsche hab ich die Haare danach immer 15 Minuten im Handtuch angetrocknet. Die Haare befinden sich darin dann natürlich im zerwühlten Zustand.

Wahrscheinlich ergibt beides zusammen dieses Bild. Ich wasche jedenfalls nicht mehr überkopf. So brauche ich meine Haare nach der Wäsche gar nicht mehr zu kämmen, und das Deckhaar liegt trotzdem ordentlich und struppt nicht rum. :)

Edit: Tippunsinn
Zuletzt geändert von schnappstasse am 30.06.2015, 09:12, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Antworten