Sante Terra - schwierige Anwendung?
Verfasst: 17.04.2008, 09:06
Hallo,
vor ca. 3 Monaten habe ich meine Haare mit Casting Creme Gloss (Farbe schwarzbraun) getönt, die Farbe verblasst langsam und meine vereinzelten "Grauen" kommen wieder zum Vorschein.
Nun würde ich gerne einmal Sante Terra ausprobieren, denn die Inhaltsstoffe von Casting sind ja wohl nicht ganz so harmlos, oder?
Meine Fragen an die Sante-Experten unter Euch:
1. Ist meine Ausgangshaarfarbe zu dunkel und sieht man das Ergebnis von Sante Terra vielleicht gar nicht?
2. Was ist mit den "Grauen", Insbesondere bei den nachwachsenden Scheitelhaaren möchte ich schon, daß sie unsichtbar werden...
3. Auf "Ciao" sind einige kritische Bewertungen zu Sante Haarfarben, Die Anwendung sei kompliziert, weil das angerührte Pulver schnell trocknet und dann vom Haar herunterbröselt. Auch das Farbergebnis sei kaum sichtbar. Stimmt das und komme ich mit einer Schachtel überhaupt aus?
Meine Haare sind gesund, glänzend und ohne Spliss.
Ich habe sie eine zeitlang mit Alverde Aloe/Hibiskus gepflegt, doch der Duft gefiel mir bald überhaupt nicht mehr und außerdem wurde davon die Kopfhaut schnell fettig, die Längen aber eher stumpf, Nun benutzt ich Nivea Protein Repair und bin sehr zufrieden damit.
Was meine Haare anbelangt: Ich bin Typ 1c im Deckhaar, darunter 2a, Mii. Länge: bis Mitte Rücken. Farbe: von Natur aus kastanienbraun, vor 3 Monaten mit Casting Creme Gloss schwarzbraun getönt.
Danke für Eure Ratschläge.
vor ca. 3 Monaten habe ich meine Haare mit Casting Creme Gloss (Farbe schwarzbraun) getönt, die Farbe verblasst langsam und meine vereinzelten "Grauen" kommen wieder zum Vorschein.
Nun würde ich gerne einmal Sante Terra ausprobieren, denn die Inhaltsstoffe von Casting sind ja wohl nicht ganz so harmlos, oder?
Meine Fragen an die Sante-Experten unter Euch:
1. Ist meine Ausgangshaarfarbe zu dunkel und sieht man das Ergebnis von Sante Terra vielleicht gar nicht?
2. Was ist mit den "Grauen", Insbesondere bei den nachwachsenden Scheitelhaaren möchte ich schon, daß sie unsichtbar werden...
3. Auf "Ciao" sind einige kritische Bewertungen zu Sante Haarfarben, Die Anwendung sei kompliziert, weil das angerührte Pulver schnell trocknet und dann vom Haar herunterbröselt. Auch das Farbergebnis sei kaum sichtbar. Stimmt das und komme ich mit einer Schachtel überhaupt aus?
Meine Haare sind gesund, glänzend und ohne Spliss.
Ich habe sie eine zeitlang mit Alverde Aloe/Hibiskus gepflegt, doch der Duft gefiel mir bald überhaupt nicht mehr und außerdem wurde davon die Kopfhaut schnell fettig, die Längen aber eher stumpf, Nun benutzt ich Nivea Protein Repair und bin sehr zufrieden damit.
Was meine Haare anbelangt: Ich bin Typ 1c im Deckhaar, darunter 2a, Mii. Länge: bis Mitte Rücken. Farbe: von Natur aus kastanienbraun, vor 3 Monaten mit Casting Creme Gloss schwarzbraun getönt.
Danke für Eure Ratschläge.