Haare mit Kohlensäure waschen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ledermädchen

Haare mit Kohlensäure waschen

#1 Beitrag von Ledermädchen »

Falls das schonmal besprochen wurde, bitte bescheid sagen. Habe über Suche nix gefunden...wobei ich auch nicht ganz genau wusste, was ich eingeben sollte :lol:


Also..mir kam da eben so ein Gedankengang:

Um Flecken aller Art aus Textilien raus zu bekommen, ist es ja eine sehr alte und bewährte Methode, Sprudel-/Mineralwasser drüber zu kippen und ein paar Minütchen einwirken zu lassen. Dabei löst die Kohlensäure den "Dreck" und er lässt sich leicht ausspülen. Je mehr Kohlensäure, desto besser.

Nun fragte ich mich: Da es soweit ich weiß auch gut gegen Fettflecken hilft, kann man damit nicht auch Sebum und Öl aus den Haaren lösen? :D Ich zB kann leider nicht mit extrem milden Methoden waschen, von WO ganz zu schweigen. Bei mir löst sich praktisch gar kein Fett und es bleibt danach meistens noch mehr Schmiere zurück.
Das Wasser einfach nur rüber kippen, würde wohl nix bringen, die Kohlensäure muss ja erstmal wirken. Aber man könnte doch eigentlich den Kopf ein paar Minuten in eine Schüssel mit Sprudelwasser halten (kopfüber soll ja sowieso die Durchblutung fördern und das Wachstum anregen :mrgreen: ), dann hätte es genug Zeit zum arbeiten. Danach einfach das gelöste mit warmen Wasser runterspülen.

Leider habe ich keine von diesen Soda-Blubber-Geräten...dafür jetzt extra mehrere Flaschen kaufen zu müssen, muss eigentlich nicht sein. Allerhöchstens mal als Experiment.
Aber erstmal wollte ich wissen...klingt das sehr abwegig? :D

Grüße, das Ledermädchen
Zuletzt geändert von Ledermädchen am 23.03.2016, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Haare mit Mineralwasser waschen

#2 Beitrag von Escargot »

Es gibt Threads, die das Thema H2CO3/ Mineralwasser behandeln, jedoch primär als Rinse. Das würdest du ja im Endeffekt genau so machen.

viewtopic.php?f=5&t=9116

viewtopic.php?t=3600

viewtopic.php?f=5&t=666&start=1800 (Lovis Beitrag)
1bMii
Steiß
Ledermädchen

Re: Haare mit Mineralwasser waschen

#3 Beitrag von Ledermädchen »

danke für die links! tatsächlich behandeln die alle leider nur entweder den säuregehalt (für rinse) oder den mineralgehalt. mich interessiert ja eigentlich nur die kohlensäure im mechanischen sinne, um den schmutz zu lösen. genauso machen - also einfach über den kopf kippen - würde ich es ja grade nicht, da es ja erstmal direkt im sprudel einwirken muss :)

damit man nicht erstmal einen behälter suchen muss, wo der ganze kopf gut reinpasst und man sich die ganzen flaschen wasser spart, kam mir grade die idee, einfach mal ausgefallene haare aus der bürste schön einzuölen und in mineralwasser einzulegen. da kann man sicher gut erkennen, ob sich das fett dadurch tatsächlich gut löst. ich denke das probiere ich die nächsten tage mal.
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Haare mit Mineralwasser waschen

#4 Beitrag von Escargot »

Anhand der Titel ist nicht ersichtlich, dass die Threads ausschließlich Gehälter behandeln sollen, weshalb deine Fragen dort durchaus berechtigt sind.
Wenn du H2CO3 einwirken lassen möchtest, an welcher Stelle reinigst du damit mechanisch?
1bMii
Steiß
Ledermädchen

Re: Haare mit Mineralwasser waschen

#5 Beitrag von Ledermädchen »

achso...ich dachte jetzt die bewegung des blubberns wäre die mechanik dahinter?! das kann man ja selber schwer nachstellen..

die threats hatte ich davor tatsächlich nicht gefunden. wenn der hier zu unnötig ist, sollen sie ihn schließen und ich stelle die frage meinetwegen da nochmal. sollte es aber tatsächlich als reine waschmethode in frage kommen, wäre das ja eine alleinstellung wert.
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Haare mit Mineralwasser waschen

#6 Beitrag von Escargot »

Das, was da blubbert, ist entweichendes CO2, also hat zu dem Zeitpunkt nichts mehr mit H2CO3 zu tun.
1bMii
Steiß
Ledermädchen

Re: Haare mit Mineralwasser waschen

#7 Beitrag von Ledermädchen »

ich kann ehrlich gesagt nicht sagen, was genau davon bewirkt, dass der dreck sich löst und nach oben getragen wird (obwohl für das nach oben tragen dann wahrscheinlich das co2 verantwortlich ist). ich weiß nur, dass mit kohlensäure versetztes wasser eine recht zuverlässige methode gegen hartnäckigen dreck ist, das war mein einziger gedankengang. falls es jemanden gibt, der ahnung von genauen chemischen vorgängen hat, kann diese person es ja gerne genauer erklären ;)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haare mit Mineralwasser waschen

#8 Beitrag von Silberfischchen »

Dürfte chemisch das gleiche wie Natronwäsche sein?

ich hab noch nie was davon gehört, dass Mineralwasser hartnäckigen Dreck lösen soll. Und kann's mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Denn hartnäckiger Dreck ist zumeist fettlöslich und ohne Detergenzien bleibt Wasser, egal ob mit oder ohne Mineralien - wasserlöslich.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Ledermädchen

Re: Haare mit Mineralwasser waschen

#9 Beitrag von Ledermädchen »

ich habe nur mineralwasser geschrieben, weil es allgemein darunter bekannt ist. ich glaube ich änder den titel mal ab ;)

also nochmal: es geht NICHT um irgendwelche mineralien, sondern ausschließlich um die darin enthaltene kohlensäure! man könnte demnach auch einfach andere flüssigkeiten mit kohlensäure versetzen.

ich kenne es nur damit, vor allem bei hartnäckigen flecken. sprich kaffee, rotwein, blut, etc. selbst wachs haben leute schon damit raus bekommen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haare mit Kohlensäure waschen

#10 Beitrag von Silberfischchen »

Das würde ich ins Reich der Legende verbannen. Ich glaub's einfach nicht. :nixweiss:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Haare mit Kohlensäure waschen

#11 Beitrag von TanteKeksi »

Solange Flecken relativ frisch sind, lösen sie sich tatsächlich mit Mineralwasser sehr gut. Ich hab damit schon einige Unfälle relativieren können. Egal ob das jetzt Blutflecken waren, Weinflecken, Obstflecken..whatever. Grade als die Kids noch klein waren, hatte ich immer ein Fläschen Sprudelwasser dabei und hab das sofort auf die frischen Flecken gegeben. Das Gesprudel hat tatsächlich die Flecken regelrecht aufgebrochen und diese konnten bei der späteren Wäsche dann restlos entfernt werden. Bei älteren Flecken funktioniert das aber nicht mehr.
Ist also keine Legende :wink:
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haare mit Kohlensäure waschen

#12 Beitrag von Silberfischchen »

Na gut, FRISCHE Flecken kriegste aber auch mit unsprudelndem kalten Wasser raus.....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Ledermädchen

Re: Haare mit Kohlensäure waschen

#13 Beitrag von Ledermädchen »

kommt vielleicht drauf an, welche flecken. blut oder tomatenkram habe ich teils auch schon nicht mit reinem wasser raus bekommen, auch wenn ich direkt zum waschbecken gerannt bin.

habe auch nochmal auf ein paar seiten nachgeguckt. also zb bei fettflecken bei wollpullovern etc soll es auch schon gut gewirkt haben, auch wenn es nicht direkt nach dem einsauen gemacht wurde. das wäre ja dann wieder meiner idee ähnlich, dass es dann evtl auch das fett in den haaren lösen könnte :)
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Haare mit Kohlensäure waschen

#14 Beitrag von Fröschlein »

Ich würd mir die Reinigungswirkung bei Textilien eher dadurch erklären, dass sich kleine Bläschen zwischen den Phasern bilden und so helfen Schmutz ohne großes rubbeln anzulösen. Richtig weg geht der Schmutz dann aber auch nur duch wegspülen/abwischen oder Tenside (je nach Schmutz).

Von daher denke ich, dass dir das bei den Haaren nicht viel bringen wird zum Fett lösen.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Haare mit Kohlensäure waschen

#15 Beitrag von Yunasama »

@Ledermädchen: Mir fällt auf, dass du viele Argumente im Konjunktiv formulierst. Gehe ich richtig in der Annahme, dass du deine bisherigen Fragen alle nur darauf stützt, dass du irgendwo auf welchen Seiten gelesen hast, dass es bei Personen funktioniert haben soll...?

Mineralwasser ist mit Kohlensäure versetzt, ergo, die Säure ist sehr verdünnt. Ich kenne diverse Reinigungstricks für hartnäckige Flecken, Kohlensäure gehört aber nicht zum Repertoire...

Ich denke, gerade im Internet sollte man auch nicht immer alles glauben, was man ließt.
Da schließe ich mich den anderen an: Dass Sprudelwasser Flecken hartnäckige Flecken reinigen soll, halte ich für ein sich hartnäckig haltendes Gerücht...

Abgesehen davon würde ich davon abraten, mit der Kopfhaut so zu experimentieren... mit einem Wollpullover würde ich das schon nicht tun, erst recht nicht mit meiner Kopfhaut. Wasser allein löst nicht das Sebum und auch keinen Fettfleck...

Und der Grund, warum Wasser (egal ob mit oder ohne Kohlensäure) bei frischen Flecken eine "reinigende" Wirkung hat, liegt einfach daran, dass der frische Fleck noch keine Zeit hatte, um das Gewebe zu färben. Das Wasser verdünnt den Fleck und damit seine färbende Wirkung. Aber es verdünnt und reinigt nicht...
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Antworten