Haargabel / -forke kürzen - Geht das?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

Haargabel / -forke kürzen - Geht das?

#1 Beitrag von Janike »

Hallo,

ich habe mir letztens eine Haargabel aus Holz bei BB gekauft, aber die ist für meine Haarverhältnisse zu lang, sieht irgendwie doof aus. :(

Ein einfaches Stäbchen kann man ja oben kürzen und dann abschmirgeln.

Kann man eine Haargabel unten kürzen, anspitzen und abschmirgeln? Hat das vielleicht schon jemand gemacht und hätte einen Tipp für mich?
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Isabella »

Ist sie denn aus Holz oder Metall? Ich würde erst etwas mit einem Seitenschneider abknipsen und dann glatt schmirgeln. Selbst ist die Frau. ;) Nur du musst auspassen, sonst heißt es zuviel geschnitten und immer noch zu kurz. :wink:
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von yamale »

Sie hat geschrieben, dass die Forbe aus Holz ist ;) Joa, ein bisschen absägen und dann schmirgeln würde ich sagen.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#4 Beitrag von Kerri »

Bleistiftspitzer sollten auch helfen ;)

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#5 Beitrag von Miri »

Ich schieb' euch mal ins passende Forum ;-)
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Isabella »

8) *mit weißen Stock um sich hau* Ich bin anscheinend blind.... :oops:
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von Janike »

Ich werde es einfach mal probieren.

Wo hatte ich denn gepostet? :oops:
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#8 Beitrag von Ronja »

ich glaub haarkunstwerke :D
tut mir leid ich weiß nimmer genau :wink:
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#9 Beitrag von Miri »

Janike hat geschrieben:Wo hatte ich denn gepostet? :oops:
Ja, bei den Frisuren, da steht auch noch der Thread mit dem Hinweis 'verschoben' ;-).
(Dabei ist meine Britte doch gar nicht sauber :lol: )
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#10 Beitrag von Janike »

So, ich habe meine Holzforke nun ein wenig gekürzt und die Spitzen angespitzt. Na ja, sieht einigermaßen aus. :?

Nun muss ich mir nur noch feines Schmiergelpapier besorgen und die Enden bearbeiten. Dann müsste es eigentlich gehen.

Wenn sie fertig ist, mache ich mal ein Foto. :wink:
Benutzeravatar
nora
Beiträge: 146
Registriert: 09.08.2007, 12:50
Wohnort: südbaden

#11 Beitrag von nora »

ich hab das schon mit zweien gemacht. eher unfreiwillig, weil sie mir abgebrochen sind :?
und ich muss sagen, gefällt mir so sogar besser und ist praktischer. ich mag sie lieber inzwischen :lol:
hab auch mit ner zange abgeknipst und dann mit schmiergelpapier bearbeitet, bis die zinken wieder schön rund waren. und dann bisschen geölt!
Benutzeravatar
Holy_Flower
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2011, 10:12

#12 Beitrag von Holy_Flower »

Ich schieb den Thread mal wieder, denn ich hab da n Problemchen: Mein Schatzi hat mir zu Weihnachten dieses tolle Schmuckstück hier geschenkt: http://www.etsy.com/transaction/65544080
Leider ist sie mir zu lang (genau so lang wie mein Kopf!) und ich würde sie gerne etwas kürzen. Die Zinken sind aber ganz schön dick, etwa einen halben Zentimeter, und nicht ganz rund. Deshalb traue ich mich nicht, mit einem gewöhnlichen Anspitzer zu arbeiten. Und auch einen Seitenschneider habe ich bisher nur beim Korbflechten verwendet, wo die Staken (das Holz) sehr viel dünner sind. Kann mir jemand - möglichst für Vollidioten - erklären, wie ich das Kürzen anstellen könnte?
Schleifpapier hab ich hier, aber was meint ihr wohl, womit ich das schöne Stück hinterher behandeln sollte? Öl? Lack? Welche Sorte?
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105 cm, Steißbein; 1ab M ii

Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*

Gib alles, aber erwarte nichts!
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#13 Beitrag von Kat »

du kannst sie auch an Kimi schicken und sie kürzen lassen ^^
dann wird es auf jeden Fall richtig gemacht ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#14 Beitrag von melisande »

Seintenschneider sind böse, die kannst Du maximal bei Metall verwenden. Wenn das woanders klappt, ist es pures Glück. Du riskierst Splitter und Risse, in denen Du Dir nachher Haare einklemmst oder die mehr Bearbeitung nötig machen, als Du eigentlich wolltest.

Ich würde das Stück vertauschen statt es zu bearbeiten. Der ganze elegante Schwung der Zinkenspitzen ist doch weg, wenn Du sie kürzt. Gekürzte Grahtoes finde ich immer traurig, sie sehen so amputiert aus.

Wenn es den sein muss: Nimm' eine Säge, eine Holzfeile und Schleifpapier. Womit Du sie danach wieder bearbeiten / lackieren kannst, weiß ich nicht. Grahtoe verwendet verschiedene Lacke. Ein Nitrolack (Lösungsmittel Nitroverdünnung) könnte funktionieren. Nicht ölen!
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Holy_Flower
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2011, 10:12

#15 Beitrag von Holy_Flower »

Ach, ihr beiden, das ging ja fix! Dankeschön!

Ja, du hast schon Recht, melisande! Ich liebe diese Forke, wegen dem Holz, der Breite, des Musters und auch wegen der Form, die dann so gut wie ganz weg wär. Eigentlich will ich gar nichts daran verändern, aber so kann ich sie nicht tragen! Ich hab mir schon Klamotten und meinen Nacken kaputt gemacht damit. Und sogar die Hand meiner Tochter aufgekratzt, als sie mich umarmen wollte! :( Wegtauschen darf ich sie nicht. Damit würde ich meinem Mann das Herz brechen! Er versucht ja jetzt schon immer, mich davon zu überzeugen, dass sie genau richtig ist für mich... :? Ach mensch, Zwickmühle! :( Und eigentlich bin ich auch viel zu feige, irgendwas daran selbst zu machen. :oops: Ich denke, ich werd es mal versuchen, wie du es gesagt hast, Kat. Ich werd Kimi einfach mal fragen, was sie zu meinen Überlegungen sagt. Vielleicht hab ich ja riesengroßes Glück und sie kann meine geliebte Ahorn-Forke so kürzen, dass sie von der Form nicht allzu viel einbüßen muss...*hoff* Und wenn nicht, muss ich mir nochmal neue Gedanken machen...

Ich danke euch beiden für so prompte, so tolle Antworten und bitte euch jetzt nur noch drum, mir die Daumen zu drücken, dass Kimi wirklich ne zündende Idee hat.

Ganz liebe Grüße!
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105 cm, Steißbein; 1ab M ii

Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*

Gib alles, aber erwarte nichts!
Antworten