Blond werden

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Blond werden

#1 Beitrag von Bea »

Keine Angst, ich bin mit meinen schwarzen Haaren sehr zufrieden. :wink:

Aber ich bräuchte mal eure Hilfe bezüglich meiner Tochter:

Sie läßt ihre Haare auch wachsen. Sie sind ca BH-Verschluß-lang, durchgestuft, mit Restdauerwelle (letztes Jahr im Mai zur Konfi gemacht),
die Längen haben noch einen Rest brauner Intensivtönung.
Der herausgewachsene Ansatz der Dauerwelle beträgt ca 12 cm, die Naturhaarfarbe (mittelaschblond) ist am Ansatz ca 8 cm zu sehen, verläuft aber mit den getönten Längen.

Sie möchte ihre Haare unbedingt heller haben. Ich möchte aber nicht mit Chemie drangehen. Sie sollen aber auf keinen Fall rot werden (was ich schade finde, denn das wäre die Farbe für sie mit ihren bernsteinfarbenen Augen).
Habe zunächst an PHF blond gedacht. Meint ihr da würde sich was tun? Oder wird es zu rot? Oder sieht man gar nix?
Wahrscheinlich muß sie doch zum Frisör. Aber wer weiß was dabei rauskommt... :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#2 Beitrag von Ulrike »

Spontan würde mir dazu Kamillespülung (Tee?) einfallen - habe es selbst noch nie ausprobiert, aber das soll - nach mehrmaliger Anwendung blond bis aschigfarbenem Haar blonde Reflexe zaubern...

Aber ob das dann in den bräunlichen Längen auch was wird - das glaub ich eher nicht...

Richtig blondieren geht m.W. nach wirklich nur mit Chemie, und ist das fieseste, was man seinen Haaren antun kann
Zuletzt geändert von Ulrike am 19.04.2007, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#3 Beitrag von Mi-chan »

Also mit PHF kannst du Haare nicht heller machen.
Heller machen geht wirklich wirklich nur mit bleichen.
Ob du dazu nun chemie verwendest, oder es mit Kamille, Zirtone und Honig versuchst bleibt dir überlassen.
Wobei das Natürliche natürlich leider nicht so gute wirkung zeigt wie die Chemiekeule.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Isis
Beiträge: 335
Registriert: 18.03.2007, 21:11
Wohnort: Nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Isis »

Ich würde die Längen in der die Intensivtönung ist auf keinen Fall bleichen. Das würde zwar gehen, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das nicht mit einmal kurz drüber bleichen getan ist. Man muss da schon wirklich die Chemiekeule ansetzen. Das hat bei mir (übrigens auch auf braune Intensivtönung) den Supergau perfekt gemacht. Meine Haare waren trocken, splissig und brachen schon beim Bürsten reihenweise ab. War echt schlimm und ich kämpfe bis heute mit den Folgen.

An ihrer/deiner Stelle würde ich aus heutiger Sicht lieber das langwierige Rauswachsen wählen. Auch, wenns ne Menge Geduld braucht. Grad aber, weil ja sogar noch ne Dauerwelle drin ist. Lieber raus wachsen lassen und dann, wenn die Naturhaarfarbe da ist, vielleicht (wenn sie das dann immer noch will), ne milde Blondierung bzw. Blondierwäsche nehmen. Oder helle Strähnchen beim Friseur setzen lassen.

Sorry, aber mehr kann ich dir echt nicht reinen Gewissens empfehlen.
2aMii, Länge: Mitte Rücken
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#5 Beitrag von Bea »

Danke für eure Tipps. Ja, Ihr habt Recht. Ich glaube auch nicht, daß das mit PHF was wird. :?
Sie hätte gerne blonde Strähnchen. Aber wegen der Restdauerwelle hab ich da auch Angst, daß die Haare das nicht verkraften.
Sie muß sowieso bald mal zum Spitzenschneiden. Das letzte Mal hab ich das gemacht, aber dieses Mal soll sie ruhig zum Frisör ihrer Wahl gehen, der soll sie dann auch wegen der Farbe beraten. Wird nur nicht gerade billig werden. :? Aber sie war schonmal bei der Frisörin und war sehr zufrieden.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#6 Beitrag von Felicitas »

Kamillentee kannst du vergessen. Ich benutze seit Juli 2006 zum Essig-spülen Tee aus römischer Kamille (soll angeblich besser bleichen als normale) und die Haare sind nicht eine Spur heller geworden. Habs übrigens auch schon desöfteren immer in der Sonne versucht - auch ohne Erfolg.
Benutzeravatar
Mystique
Beiträge: 147
Registriert: 20.03.2007, 09:51
Wohnort: Zürich

#7 Beitrag von Mystique »

Wenn sie wirklich hellere Haare möchte, würde ich vielleicht Strähnen machen lassen. Aber nur bei nem sehr guten Friseur und mit nicht mehr als 2% Wasserstoff.

Den Gelbstich kann man dann mit entsprechenden Silbershampoos ganz gut kaschieren. ;)
Typ: 1aMii
Farbe: hellbraun(kühl)
Ziellänge: Hüfte und gesund
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Goja »

Es gibt noch eine Methode zum aufhellen: Die Sonne

Sehr bekannt ist die Methode aus dem alten Venedig.

edit:
Felicitas hat geschrieben:Habs übrigens auch schon desöfteren immer in der Sonne versucht - auch ohne Erfolg.
Ups, überlesen. :oops:

Wobei die Methode mit dem oben offenen Hut, auf dessen Rand die Haare drapiert werden ja schon sehr extrem ist. Vielleicht haben die Frauen aus Venedig da noch andere Mittel zugesetzt.
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Mileena »

Aber auch nicht gut für Haare..

Sagen wir wie's ist: aufhellen ist böööse :-)

Ich würde auch eher die Strähnchen vorschlagen.. ist ein guter Kompromiss denke ich :)
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#10 Beitrag von Ulrike »

Bei den Germanen und Römern waren Haarbleichmittel aus Hammeltalg und Kalk ganz beliebt - nuja; dürfte recht streng gerochen haben mein ich :lol:

Was den Kalk angeht, darüber will ich gar nicht erst nachdenken :shock:
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#11 Beitrag von Bea »

Leute ich hab ne total glückliche Tochter! Sie ist mit einem Honigkuchenpferdgrinsen den ganzen Weg vom Friseur bis zum Auto gelaufen. Sie hat ein paar blonde Strähnchen gemacht und wirklich nur die Spitzen geschnitten bekommen. Hat die Frisörin sehr schön gemacht, war nur ziemlich teuer. :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Yuki »

Na, man geht ja auch nicht jeden Tag zum Friseur. Und wenn er es wenigstens anständig gemacht hat und deine Tochter glücklich ist, ist's doch ok. :)
Ab und an darf man sich ruhig mal etwas Luxus gönnen.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 6
Registriert: 10.07.2007, 16:53
Wohnort: Südhessen

#13 Beitrag von Sunny »

Hier is die besagte Tochter von der Bea :wink:

Ja, ich war wirklich echt froh über das Ergebnis beim Friseur :D
Nun sind meine Strähnchen schon etwas nach gewachsen und meine Spitzen wären auch mal wieder reif zum schneiden ! Gell Mama ;-)
Ich möchte meine Haare generell heller haben, ich hab damals schon zum Friseur gesagt wenn das Künstlich aussieht bekomm ich en Schreikrampf.
Aber das Ergebnis war echt gut.
Ich habe meine Mum überredet mit mir nochmal zum Friseur zu gehen um mir noch mal Strähnchen zu machen, damit es immer mehr werden und meine Haare irgendwann richtig heller sind !

Wie würder Ihr es machen an meiner Stelle das meine Haare heller werden ?
Ich wäre dankbar für Eure Meinung !

Ich bin mal gespannt wie es danach aussieht wenn ich beim Friseur war, ob ich wieder lachend aus dem Salon gehe oder Schreiend
:?
Love is so hard to find,
so easy to lose,
so difficult to forget but so wunderfull to have !
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#14 Beitrag von Ignisetferrum »

Hallo Sunny..:)

Also Haare aufhellen kann man leider nur mit Chemie.

Willst du denn einfach nur hellere Haare haben oder soll es wieder deine Ausgangshaarfarbe werden?

In beiden Fällen hilft - auf gesunde Art und Weise - eigentlich auch nur rauswachsen lassen.

Evtl. könntest du aber auch alles blondieren lassen (aber nur mit minimal Wasserstoff - ist besser für die Haare) und dann in einem deiner Naturhaarfarbe ähnlichen Ton färben lassen. Sicher - das ist die totale Chemiekeule und deinen Haaren wird es nicht sehr gut bekommen. Aber so hast du sie a) heller und das Rauswachsen fällt b) nicht so auf.

Kamille, Sonne etc. bringt bei mir leider alles nichts.
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 6
Registriert: 10.07.2007, 16:53
Wohnort: Südhessen

#15 Beitrag von Sunny »

Hi Ignisetferrum,

also ich will meine Haare in einem schönen natürlichen Blond, was sehr schwer ist, denn bei den meißten werden die Haare so gelb Blond und das ist ja nun wirklich nicht schön.
Da ich ja schon Blonde Strähnchen auf Hellbraunem Haar habe, will ich die nicht überfärben sondern step by step färben.
Goldblond finde ich auch sehr schön aber ich weiß nicht ob das für mich zu aschig ist.
Ich bin da noch ein bisschen unschlüssig.. :(
Love is so hard to find,
so easy to lose,
so difficult to forget but so wunderfull to have !
Antworten