Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte meine Haare gesund und lange wachsen lassen.
Sie sind leider erst schulterlang und durchs blondieren angeriffen und sehr trocken. Gehe 2x in der Woche Haarewaschen. Ansatz fettet auch recht schnell. Hat jemand eine Empfehlung für Shampoo, Conditior, Maske, Leave in und Hitzespray?
Weiß nicht ob ich vegane Haarpflegeprodukte nehmen soll oder normales?
Kennst sich jemand aus und kann mir weiterhelfen?
Danke im Voraus und viele liebe Grüße
Sasie
Haarpflege für blondiertes Haar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege für blondiertes Haar
Meinst du mit vegan vielleicht eigentlich Naturkosmetik?
Ich habe auch blondierte Haare. Ich fahre ganz gut mit Pre Wash Ölmaske aus Olivenöl, Arganöl und Sonnenblumenöl. Ich habe früher mal nur Naturkosmetik benutzt, was bei mir auf Dauer nicht sooo gut funktioniert hat. Daher benutze ich primär konventionelle Kosmetik. Dennoch achte ich etwas darauf, was in den Produkten enthalten ist. Zum Beispiel versuche ich, Silikone zu vermeiden. Letztendlich musst du rausfinden, was deine Haare brauchen - manche mehr Feuchtigkeit, andere mehr Protein.
Meine Haare können zu viel Protein zum Beispiel nicht ab und werden davon schnell noch trockener und brüchig. Meine Routine besteht aktuell wie gesagt aus dem o.g. Pre Wash, Garnier Arganöl/Camelia Öl Shampoo und den passenden Conditioner. Masken wechseln. Mag da aber z.B. die Feuchtigkeitskur von Balea gerne oder die Seidenglanz Kur von Balea. Beides macht zumindest meine Haare weich und flutschig.
Wichtig ist aus meiner Sicht vor allem Leave In Pflege nach dem Haare waschen, weil das als Pflege ja bis zur nächsten Wäsche in den Haaren bleibt und die Haare schützt. Da nutze ich momentan auch von Balea das Seidenglanzspray mit Hitzeschutz. Gibt ganz gut Feuchtigkeit.
Ich habe auch blondierte Haare. Ich fahre ganz gut mit Pre Wash Ölmaske aus Olivenöl, Arganöl und Sonnenblumenöl. Ich habe früher mal nur Naturkosmetik benutzt, was bei mir auf Dauer nicht sooo gut funktioniert hat. Daher benutze ich primär konventionelle Kosmetik. Dennoch achte ich etwas darauf, was in den Produkten enthalten ist. Zum Beispiel versuche ich, Silikone zu vermeiden. Letztendlich musst du rausfinden, was deine Haare brauchen - manche mehr Feuchtigkeit, andere mehr Protein.
Meine Haare können zu viel Protein zum Beispiel nicht ab und werden davon schnell noch trockener und brüchig. Meine Routine besteht aktuell wie gesagt aus dem o.g. Pre Wash, Garnier Arganöl/Camelia Öl Shampoo und den passenden Conditioner. Masken wechseln. Mag da aber z.B. die Feuchtigkeitskur von Balea gerne oder die Seidenglanz Kur von Balea. Beides macht zumindest meine Haare weich und flutschig.
Wichtig ist aus meiner Sicht vor allem Leave In Pflege nach dem Haare waschen, weil das als Pflege ja bis zur nächsten Wäsche in den Haaren bleibt und die Haare schützt. Da nutze ich momentan auch von Balea das Seidenglanzspray mit Hitzeschutz. Gibt ganz gut Feuchtigkeit.
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Haarpflege für blondiertes Haar
Ich klinke mich auch mal ein mit meinem leicht aufgehellten Ansatz.
Da durch das Blondieren das Haar in der Struktur (damit meine ich das Haarinnere) angegriffen wird, finde ich es wichtig, dass hier mit aufbauenden Pflegestoffen (z.B. Keratin, Niacinamide) entgegengewirkt wird.
Zusätzlich sehr viel Feuchtigkeit und bei Bedarf Proteine, das empfehle den sog. Wet-Assessment-Test, um herauszufinden, was deine zurzeit brauchen.
Ich selbst variiere immer wieder mal, wenn ich merke, dass die Haare sich etwas gummiartiger anfühlen, kommen wieder mehr Proteine rein. Ansonsten fahre ich mit Feuchtigkeit und Öl ganz gut.
NK empfehle ich hier eher weniger, denn viele Produkte enthalten austrocknenden Alkohol. Ich würde persönlich auch schauen, dass die Tenside möglichst mild sind, damit die Haare nicht zu stark entfettet werden. SLS (Sodium Laureth Sulfate) und SCS (Sodium Coco Sulfate) gelten als relativ aggressiv.
DM und Rossmann haben günstige Reihen mit sulfatfreien Shampoos (Isana liebe die Erde, Balea Natural Beauty) und auch LIs.
Meine Routine besteht grundsätzlich aus einem milden Shampoo, einem Aufbau Condi und als LI mache ich LOC mit Öl und einem Li Produkt, anschließend kommt noch ein Siliöl zum Schutz rein.
Ich nutze gezielt Silikone als Schutz vor Hitze und mechanischen Schäden.
Da durch das Blondieren das Haar in der Struktur (damit meine ich das Haarinnere) angegriffen wird, finde ich es wichtig, dass hier mit aufbauenden Pflegestoffen (z.B. Keratin, Niacinamide) entgegengewirkt wird.
Zusätzlich sehr viel Feuchtigkeit und bei Bedarf Proteine, das empfehle den sog. Wet-Assessment-Test, um herauszufinden, was deine zurzeit brauchen.
Ich selbst variiere immer wieder mal, wenn ich merke, dass die Haare sich etwas gummiartiger anfühlen, kommen wieder mehr Proteine rein. Ansonsten fahre ich mit Feuchtigkeit und Öl ganz gut.
NK empfehle ich hier eher weniger, denn viele Produkte enthalten austrocknenden Alkohol. Ich würde persönlich auch schauen, dass die Tenside möglichst mild sind, damit die Haare nicht zu stark entfettet werden. SLS (Sodium Laureth Sulfate) und SCS (Sodium Coco Sulfate) gelten als relativ aggressiv.
DM und Rossmann haben günstige Reihen mit sulfatfreien Shampoos (Isana liebe die Erde, Balea Natural Beauty) und auch LIs.
Meine Routine besteht grundsätzlich aus einem milden Shampoo, einem Aufbau Condi und als LI mache ich LOC mit Öl und einem Li Produkt, anschließend kommt noch ein Siliöl zum Schutz rein.
Ich nutze gezielt Silikone als Schutz vor Hitze und mechanischen Schäden.
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Re: Haarpflege für blondiertes Haar
Komplett blondierter (und directionsgefärbter) Schopf hier
Ich wasche mit Lush Angel Hair und benutze danach die Garnier Ananas-Haarmaske, die ich dann auch teilweise als Leave-in drinlasse. Für die Spitzen nehme ich eine silikonhaltige Creme: die All Soft von Redken und meine Haare sehen gut aus

Ich wasche mit Lush Angel Hair und benutze danach die Garnier Ananas-Haarmaske, die ich dann auch teilweise als Leave-in drinlasse. Für die Spitzen nehme ich eine silikonhaltige Creme: die All Soft von Redken und meine Haare sehen gut aus

mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Sporadisch online
Haarpflege für blondiertes und trockenes Haar
Hallo zusammen,
hat jemand eine Empfehlung für eine Haarroutine? Shampoo, Balsam, Maske, evtl. Leave in und evtl Haaröl?
Egal ob selber gemacht oder gekauft.
Wie oben geschrieben, habe ich leider trockenes und blondiertes Haar welches ich gerne pflegen möchte bzw lang wachsen lassen möchte.
hat jemand eine Empfehlung für eine Haarroutine? Shampoo, Balsam, Maske, evtl. Leave in und evtl Haaröl?
Egal ob selber gemacht oder gekauft.
Wie oben geschrieben, habe ich leider trockenes und blondiertes Haar welches ich gerne pflegen möchte bzw lang wachsen lassen möchte.
Re: Haarpflege für blondiertes Haar
Jedes Haar reagiert anders und wirst wohl leider etwas testen müssen, um das zu finden, was deine Haare gerne mögen 
Ich benutze meistens etwas Arganöl vor dem Haare waschen als Pre Wash Maske, mache dann CWC Wäsche mit Garnier Arganöl und Camelia Öl Shampoo und Spülung. An Haarmasken wechsle ich ab. Mal von Balea die 3 in 1 mit Vanille, mal K18, mal die 1 Minutenkur mit Arganöl von Garnier (wie Shampoo und Spülung aus der wahre Schätze Reihe). Als Leave In mal von Garnier das 10 in 1 Schadenlöscher Leave In (von Amazon), mal von Balea die 3 in 1 Maske, mal Hair Food Ananas von Garnier… manchmal auch eine Kombi! Zum Beispiel auch in Kombi mit dem K18 Haaröl oder Kerastase Elixir Ultime Öl.
Auf jeden Fall benutze ich immer viel Leave In, um die Haare so lange wie möglich zu schützen bis zur nächsten Wäsche

Ich benutze meistens etwas Arganöl vor dem Haare waschen als Pre Wash Maske, mache dann CWC Wäsche mit Garnier Arganöl und Camelia Öl Shampoo und Spülung. An Haarmasken wechsle ich ab. Mal von Balea die 3 in 1 mit Vanille, mal K18, mal die 1 Minutenkur mit Arganöl von Garnier (wie Shampoo und Spülung aus der wahre Schätze Reihe). Als Leave In mal von Garnier das 10 in 1 Schadenlöscher Leave In (von Amazon), mal von Balea die 3 in 1 Maske, mal Hair Food Ananas von Garnier… manchmal auch eine Kombi! Zum Beispiel auch in Kombi mit dem K18 Haaröl oder Kerastase Elixir Ultime Öl.
Auf jeden Fall benutze ich immer viel Leave In, um die Haare so lange wie möglich zu schützen bis zur nächsten Wäsche