nachdem dieser Dutt schon so oft hier durch verschiedene Threads gegeistert ist, dachte ich, es ist an der Zeit, ihm einen eigenen Thread zu widmen. Der Wuppelduppel wurde hier zuerst von Silberfischchen vorgestellt, ist aber auch in Schweden von LHC-Userin TatsuOni kreiert worden. Die Frisur basiert auf dem Lazy Wrap Bun (LWB), bei dem die Schlaufen verdoppelt werden - plus der Einschiebung einer Runde Resthaargewickels zwischen der Schlaufenlegung und deren Verdopplung/Verstärkung. Diese Methode eignet sich vorzüglich zum Verstauen sehr langer Haare und ergibt dabei eine ausgewogene Proportion zwischen Schlaufen und Resthaargewickel.
Name: Wuppelduppel - Tatsilus Bun
Schwierigkeitsgrad: je nach Fingerlänge einfach bis mittel
Haarlänge: Je nach ZU funktioniert der Dutt bei ZU 5 ab tiefer Taille, bei ZU 8 ab Steiß bzw. Klassik
Handwerkszeug: Haarstab oder Haarforke
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina
- Die Haare zum Pferdeschwanz nehmen und direkt am Kopf mit der rechten Hand gut festhalten
- Die linke Hand oberhalb des Pferdeschwanzes platzieren und so nach unten spreizen, dass der Daumen nach links unten zeigt und der Zeigefinger nach rechts unten.
- Mit der rechten Hand den Pferdeschwanzanfang in Uhrzeigersinn um den Daumen der linken Hand herumwickeln - im Übrigen erfolgen alle weiteren Wicklungen ebenfalls im Uhrzeigersinn - wer die Rollen der Hände getauscht hat, wickelt alles gegen den Uhrzeigersinn.
- Den Haarstrang mit der rechten Hand weiter nach oben rechts über die Pferdeschwanzbasis hinweg führen, so dass er rechts von der linken Hand herunterhängt.
- Den Haarstrang um den Zeigefinger der linken Hand herumwickeln. Das Basisgerüst des Dutts ist fertig. Bis hierh
- Den Haarstrang einmal stramm um die Basis herumwickeln.
- Die Schritte 2-5 wiederholen, also dieselben Wicklungen des Haarstranges über dieselben Finger der linken Hand wiederholen.
- Den Haarrest vollständig eng um die Basis herum aufwickeln, bis er aufgebraucht ist.
- Den Haarstab von rechts in die rechte Doppelschlaufe einschieben, quer unter der Duttbasis an der Kopfhaut entlang durchschieben und auf der linken Seite des Hinterkopfes innerhalb der linken Doppelschlaufe wieder austreten lassen.
- Fertig!
- Varianten/Verwandte Frisuren:
- Geteilter Wuppelduppel: Man kann den Haarstrang nach dem Legen der beiden Schlaufen auch nur für eine halbe Runde um die Basis wickeln, so dass er rechts oben wieder hervorkommt, und umwickelt dann damit nacheinander erst die rechte Schlaufe und danach erst die linke. Dann den Haarrest um die Basis herum aufwickeln - fertig.
- Je nach Haarlänge kann man auch zweimal um die Basis herumwickeln, bevor man die Schlaufen verstärkt.
- Man kann dieses Wuppelduppelprinzip auch auf den Wickeldutt oder den Disk-Bun anwenden.
- Videos:
- von TatsuOni
- von Silber Fischchen
- von TatsuOni
Viel Spaß beim Nachbauen!
