Hallo!
Geht es euch auch so, dass ihr ständig die Projekte durchsucht, um jemanden zu finden, der dieselbe Haarstruktur oder Farbe hat wie ihr?
Ich mache das immer, denn ich finde es super spannend mich mit Leuten auszutauschen, die zB auch blondierte Problemhaare haben.
Allerdings habe ich dabei ein Problem: Ich vergesse ständig die Namen, von den gleichgesinnten Leuten und muss daher ständig neu suchen
Was haltet ihr davon, wenn wir da mal ein sinnvolles Inhaltsverzeichnis erstellen? zB sortiert nach (Natur)Haarfarben, Struktur etc
Mir würde es einiges an Zeit ersparen und ich müsste gleichzeitig nicht immer alle neuen Projekte durchgucken, um zu erfahren, was die so für Haare haben.
Hat jemand Interesse???
*** Titel um VV: erweitert *** Goja ***
Zuletzt geändert von Palmero am 26.09.2008, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Hm, da ich mich nicht an den Leuten mit den gleichen Haaren orientiere, finde ich sowas nur unnötig Zeit verschwendet, wenn jemand sowas erstellt.
Außerdem gebe ich zu, dass ich selten in die Tagebücher von anderen reingucke; von daher ist das doppelt uninteressant für mich.
Mehr als die Haarstruktur und/oder die Farbe würden mich Persönliche Projekte mit gleichen Problemen als Ausgangsbasis interessieren. In meinem Fall z.B. sehr trockene Spitzen oder Schuppenflechte usw. Farbe würde mich weniger interessieren, zumal die bei vielen ja eh nicht echt ist und/oder schnell wechselt.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
ich find die Idee auch super. Vorallem die Ordnung nach Haartypen oder vielleicht auch eine Ordnung nach Haarlängen, damit man schauen kann, wie andere, die die selbe Haarlänge haben, mit ihren Zotteln umgehen.
Nach Haarstruktur aufgelistet fände ich das auch super.
Alles andere wird wohl zu schwierig/komplex..?
Goja wollte irgendwann auch mal versuchen, dass man in der Mitgliederliste die Haartypen einsehen und danach sortieren kann, ich weiß leider nicht, was daraus geworden ist. Ob's nicht möglich ist oder er nur noch keine Zeit hatte, sich darum zu kümmern.
Man könnte ja, der Einfachheit halber, einfach einen Thread erstellen, in den lediglich das Inhaltsverzeichnis gepostet wird und an das sich jeder selbst an die entsprechende Stelle dranhängt?
Die Links lassen sich über "Zitat" ja auch kopieren und die Zitatformatierung außenrum kann man ja löschen.
So stünde es jedem frei, sein Projekt dort einzutragen und zu verlinken.
Man könnte natürlich auch folgende Struktur verwenden, damit auch grob Zusatzinfos umrissen werden:
[Haartyp]
Name (Problem 1, Problem 2)
Wobei das dann z.B. "(starker) Haarausfall", "trockene Spitzen", "Schuppen", etc. sein könnte.
So dass man eben lediglich die größten Probleme kurz umreißt, wenn man möchte.
Würde man's mit selbst-anfügen machen, wäre das aktuelle Verzeichnis immer im letzten Post und jeder könnte auch jederzeit seinen Eintrag verändern und entsprechend neu posten.
Ja, also nach Farbe zu gruppieren, ist generell wenig sinnvoll. Mir wärs nur wichtig blondierte Haare aufzuführen Deswegen habe ich mal generell die Farbe aufgezählt.
Ein kurzes Nenne der Hauptprobleme wie Yuki es sagt, fände ich super!
Ich würde auch sagen, einer eröffnet nen Thread und jeder hängt sich selbst dran. Allerdings sollten auch die Leute, die es später nicht nutzen, animiert werden, sich da einzutragen
Ich find die Idee auch gut!
Selbst wenn ich mal dazu kommen sollte die Profile zu erweitern, dann wüsste ich schon um welche Eigenschaften.
So wie es aussieht kann man bei den Lösungen die ich bisher entdeckt habe nicht danach sortieren. Da verschwindet der Vorteil ganz schnell wieder.
Ich denk der Einzige Nachteil ist: Viele werden sich bestimmt nur einmal eintragen. Sollten später noch Eigenschaften dazukommen, fehlen die bei den alten.
Haare:wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii. Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Naja, da müsste dann eben jeder so viel Eigeninitiative vorbringen, das selbständig bei Bedarf zu erweitern/aktualisieren.
Sollte man drauf vergessen, könnten einen die anderen ja im Projekt noch darauf hinweisen, ob man es nicht hinzufügen möchte.
Einen Versuch wäre so ein Inhaltsverzeichnis sicherlich wert. Und so viel ändert sich ja nicht dauernd, dass man seinen Eintrag zig mal aktualisieren müsste.
Naja, also man muss ja nicht zwingend temporäre Probleme dort einfügen.
Ich würde zum Beispiel schreiben: blondiert und trockene Spitzen.
Die Probleme bestehen bei mir dauerhaft