Phyto - Phytojoba Shampoo
INCI:
centaurea cyanus flower extract
malva sylvestris extract
sodium laureth sulfate
peg-4 rapeseedamide
cocamide mipa
glycol stearate
disodium cocoamphodiacetate
simmondisia chinensis seed oil
water
cocamidopropyl betaine
potassium undecylenoyl hydrolyzed soy protein
sodium lauroyl sarcosinate
panthenol
polyquarternium-10
citric acid
fragrance
propylene glycol
sodium chloride
phenoxyethanol
ethylparaben
butylparaben
methylchloroisothiazolinone
methylisothiazolinone
Preis und Herkunft:
Ich hab' das Shampoo als Reisegröße in der Apotheke geschenkt bekommen. Kauft man es in der Originalgröße (200ml), muss man etwa 11€ investieren. Es wird in einer Aluminiumflasche mit Schraubverschluss verkauft, die sich in einer Umverpackung nebst Beipackzettel befindet.
Eigene Erfahrung:
Das Shampoo soll laut Hersteller besonders für trockenes Haar geeignet sein, seine Wirkung beruht auf den enthaltenen Extrakten aus Kornblume und Malve sowie Jojobaöl. Die Konsistenz ist recht dünnflüssig und dennoch cremig. Ich hab' es verdünnt (1:10) verwendet und es schäumt trotzdem sehr ordentlich, was ich auf das enthaltene SLeS zurückführe. Der Geruch ist überraschend, man riecht weder die enthaltenen Blütenextrakte, noch das Jojobaöl, sondern einen süßlich-mandelartigen Duft mit einem Hauch Kokos. Ich find' den Geruch sehr angenehm (wobei sich an Düften ja immer die Geister scheiden). Die Haare sind nach der Wäsche gut kämmbar und wirken schön durchfeuchtet. In trockenem Zustand sind sie weder zu fluffig, noch zu sehr beschwert, die Wirkung überzeugt mich. Trotz der langen (und zum Teil nicht optimalen) INCI-Liste würde ich dem Shampoo 8 von 10 Punkten geben (und die zwei Punkte weniger nur aufgrund des Preises und der unnötigen Umverpackung). Unter den INCI hab' ich nichts entdeckt, was Veganer vom Gebrauch abhalten sollte (korrigiert mich, falls ich mich irre).
Phyto - Phytojoba Shampoo (für trockenes Haar)*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Phyto - Phytojoba Shampoo (für trockenes Haar)*
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Ich kram diesen Uralt-Thread mal aus.
Seit kurzem verwende ich wieder das Phytojoba.
Vor Jahren war ich schon begeisterte Benutzerin dieses Shampoos.
Ich empfinde das Shampoo als sehr pflegend und reichhaltig. Ich brauche danach viel weniger Condi als bei anderen Shampoos.
Der Duft ist sehr lecker, aber nicht zu beschreiben.
Das Einzige, was mir daran nicht so gut gefällt, ist das Tensid Sodium Laureth Sulfate, das allerdings erst an 3. Stelle der Inci-Liste kommt und durch Verdünnen auch nochmal abgeschwächt werden kann. Meine Kopfhaut verträgt es jedenfalls Bestens.
Mit dem Polyquaternium-10 kann ich auch leben.
Seit kurzem verwende ich wieder das Phytojoba.
Vor Jahren war ich schon begeisterte Benutzerin dieses Shampoos.
Ich empfinde das Shampoo als sehr pflegend und reichhaltig. Ich brauche danach viel weniger Condi als bei anderen Shampoos.
Der Duft ist sehr lecker, aber nicht zu beschreiben.

Das Einzige, was mir daran nicht so gut gefällt, ist das Tensid Sodium Laureth Sulfate, das allerdings erst an 3. Stelle der Inci-Liste kommt und durch Verdünnen auch nochmal abgeschwächt werden kann. Meine Kopfhaut verträgt es jedenfalls Bestens.
Mit dem Polyquaternium-10 kann ich auch leben.
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 15.07.2010, 12:02
- Kontaktdaten:
Also ich bin ja garkein Fan davon... ich hab es sogar aussortiert weil ich es so schlecht fand, dass ich es nicht nochmal benutzen werde.
Hat meine Haare trocken und unkämmbar gemacht
Hat meine Haare trocken und unkämmbar gemacht
1cCiii
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
- black_beauty
- Beiträge: 449
- Registriert: 26.03.2011, 20:27
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Phyto - Phytojoba Shampoo (für trockenes Haar)
Habe es heute getestet und hatte ebenfalls das Kämmbarkeits-Problem sowie ein unschönes "Plastikhaar"-Gefühl schon direkt beim Ausspülen.
Gut gefallen hat mir allerdings der sehr feine, cremige Schaum. Das hatte ich schon lange bei keinem Shampoo mehr.
Gut gefallen hat mir allerdings der sehr feine, cremige Schaum. Das hatte ich schon lange bei keinem Shampoo mehr.
Re: Phyto - Phytojoba Shampoo (für trockenes Haar)
Ich hatte eine Probe getestet und finde, dass meine Nhf schön leuchtet und besonders gut rauskommt. Leider fetten meine Haare, wie auch beim phytolium Shampoo, viel schneller nach als sonst, Volumen ist auch reduziert, ich werde es nicht als Full Size kaufen.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß