
Nach dieser kleinen Einleitung, nun ab zum Thema: meine Haare.
aktuell:
aktuelle Länge: knapp BSL (je nach BH

Haartyp nach Fia: so ähm 1bFii mit ca. 8cm Umfang (ohne Pony)
Farbe: natürlich Straßenköterblond, gefärbt mit Henna in schwarz (oder sowas ähnliches)
Ich trage einen kurzen Pony und hab leicht angestufte Haare (vorne für den Übergang zum Pony mehr, hinten wenig) und bin mit dieser Frisur sehr zufrieden. Klar raubt der dicke Pony mir Haare für die Längen, aber ich liebe ihn, trage ihn schon seid ewigen Jahren und würde mich ohne nicht mehr wohl fühlen.

Mein Ziel sind (fürs erste) hüftlange und vor allem gesunde Haare!
Pflege:
Was meine Schampoos und Körperpflege angeht bin ich schon länger auf NK umgestiegen und bin eigentlich der "weniger ist mehr Typ".
Momentan sieht meine Pflege so aus dass ich mit verdünntem Alverde B/S wasche, mit Apfelessig Rinse spüle und hier und da ein wenig Jojobaöl in die Spitzen und auf die Kopfhaut verteile, meistens erst gegen Ende der Woche. (Ausprobiert wird in kürze Kokusöl und Sheabutter als Alternative.)
Früher habe ich öfter mal mit Olivenöl-Jogurth-Ei gekurt, das kuren an sich wollte ich wieder einführen, bin mir aber noch nicht ganz sicher was meine Haare eigentlich brauchen.
Den Waschrythmus habe ich seid meiner Anmeldung hier im Forum von alle 2 Tage auf 1x die Woche hinausgezögert und ich denke da sind noch ein paar Tage drin

Gefönt habe ich bis vor 2 Jahren noch wie eine Wilde, Lockenstab für die Haarspitzen war mein täglicher Begleiter. Mittlerweile bin ich brav und föne nicht mehr, außer meinen Pony, an dem ich alle meine bösen Haarübel ausleben kann (wird ja alle 2-3 Wochen geschnitten).

Farbe:
Meine Naturhaarfarbe habe ich wohl schon weit über 10 Jahre nicht mehr gesehen, außer natürlich am Ansatz

Von Natur aus habe ich ein helles Straßenköterblond, das in den Längen nachdunkelt. (Glaube ich

Nach einigen Farbexperimenten im kupfer & rot Bereich, färbe ich mir die Haare seid 9 Jahren schwarz. Vor ca. 4 Jahren bin ich von Chemiefarbe auf Henna umgestiegen. Ich färbe mit Hènne Color Schwarz und bin sehr zufrieden damit. Alternativ habe ich Sante Schwarz (Ergebnis waren krasse Migräneanfälle nach & während des Färbens) und Lush Cacca Noir (zu viel Öl!) ausprobiert.
Durch das Forum hier bin ich auf reines Indigo aufmerksam geworden, das werde ich mal probieren.
Probleme:
Sooooo großartige Probleme habe ich nicht, meine ich zumindest. Sie sind ein wenig trocken gewesen im letzten Jahr. das mag wohl daran liegen dass ich weder gespült, noch gekurt, noch geölt habe. Aber das wird jetzt hoffentlich durch etwas Aufmerksamkeit meinerseits besser

Ab und an habe ich ein paar Problemchen mit Spliß (oder Haarbruch?), grade wohl weil ich die Haare meistens offen trage und mich noch nicht sooo lange (sondern erst seid der Entdeckung dieses Forums) damit beschäftige sie vor mechanischer Belastung zu schützen.
Ich besitze nun auch einen Haarstab und eine Forke, kann mich aber noch nicht so wirklich an die Handhabung und auch nicht an die Optik gewöhnen (an anderen sehr schön, an mir eher so lala). Ich bin halt ein Fan der hoch angesetzten Pferdeschwänze und ich brauche länger um mich für Alternativen zugänglich zu machen. Aber ich baue da auf die Flexi8s die ich mir in der Sammelbestellung mitbestelle

Für die Zukunft:
# meine Haare besser kennen lernen und schauen was sie brauchen
# Spitzen schützen & pflegen
# Haarwäsche weiter hinauszögern
# selten, aber regelmässig kuren
# Experimente mit Spitzenbalsam, anderen Ölen, Natronwäsche, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> & Indigo
So ich denke jetzt habe ich hier genug durcheinander gewuselt für den ersten einleitenden Beitrag
