espje - Haarnotizen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
espje
Beiträge: 50
Registriert: 10.09.2008, 09:48
Wohnort: Sauerland

espje - Haarnotizen

#1 Beitrag von espje »

Bedankt euch für dieses überflüssige Haartagebuch bei Antaria, der scheint auf der Arbeit sooo langweilig zu sein, dass sie dringen NOCH ein Haartagebuch zum Lesen braucht :twisted:

Nach dieser kleinen Einleitung, nun ab zum Thema: meine Haare.

aktuell:
aktuelle Länge: knapp BSL (je nach BH :wink: ), nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 15.10. ca. 65cm
Haartyp nach Fia: so ähm 1bFii mit ca. 8cm Umfang (ohne Pony)
Farbe: natürlich Straßenköterblond, gefärbt mit Henna in schwarz (oder sowas ähnliches)

Ich trage einen kurzen Pony und hab leicht angestufte Haare (vorne für den Übergang zum Pony mehr, hinten wenig) und bin mit dieser Frisur sehr zufrieden. Klar raubt der dicke Pony mir Haare für die Längen, aber ich liebe ihn, trage ihn schon seid ewigen Jahren und würde mich ohne nicht mehr wohl fühlen. :)

Mein Ziel sind (fürs erste) hüftlange und vor allem gesunde Haare!

Pflege:
Was meine Schampoos und Körperpflege angeht bin ich schon länger auf NK umgestiegen und bin eigentlich der "weniger ist mehr Typ".
Momentan sieht meine Pflege so aus dass ich mit verdünntem Alverde B/S wasche, mit Apfelessig Rinse spüle und hier und da ein wenig Jojobaöl in die Spitzen und auf die Kopfhaut verteile, meistens erst gegen Ende der Woche. (Ausprobiert wird in kürze Kokusöl und Sheabutter als Alternative.)
Früher habe ich öfter mal mit Olivenöl-Jogurth-Ei gekurt, das kuren an sich wollte ich wieder einführen, bin mir aber noch nicht ganz sicher was meine Haare eigentlich brauchen.

Den Waschrythmus habe ich seid meiner Anmeldung hier im Forum von alle 2 Tage auf 1x die Woche hinausgezögert und ich denke da sind noch ein paar Tage drin :) Ich bin überrascht wie leicht das ging und wie schön sich die Haare grade am 2-4 Tag nach der Wäsche anfühlen wenn ich sie brav mit der Wildsau bürste. (Bin ein absoluter Bürstenfan.)

Gefönt habe ich bis vor 2 Jahren noch wie eine Wilde, Lockenstab für die Haarspitzen war mein täglicher Begleiter. Mittlerweile bin ich brav und föne nicht mehr, außer meinen Pony, an dem ich alle meine bösen Haarübel ausleben kann (wird ja alle 2-3 Wochen geschnitten). :D

Farbe:
Meine Naturhaarfarbe habe ich wohl schon weit über 10 Jahre nicht mehr gesehen, außer natürlich am Ansatz :D
Von Natur aus habe ich ein helles Straßenköterblond, das in den Längen nachdunkelt. (Glaube ich ;))
Nach einigen Farbexperimenten im kupfer & rot Bereich, färbe ich mir die Haare seid 9 Jahren schwarz. Vor ca. 4 Jahren bin ich von Chemiefarbe auf Henna umgestiegen. Ich färbe mit Hènne Color Schwarz und bin sehr zufrieden damit. Alternativ habe ich Sante Schwarz (Ergebnis waren krasse Migräneanfälle nach & während des Färbens) und Lush Cacca Noir (zu viel Öl!) ausprobiert.
Durch das Forum hier bin ich auf reines Indigo aufmerksam geworden, das werde ich mal probieren.

Probleme:
Sooooo großartige Probleme habe ich nicht, meine ich zumindest. Sie sind ein wenig trocken gewesen im letzten Jahr. das mag wohl daran liegen dass ich weder gespült, noch gekurt, noch geölt habe. Aber das wird jetzt hoffentlich durch etwas Aufmerksamkeit meinerseits besser :)

Ab und an habe ich ein paar Problemchen mit Spliß (oder Haarbruch?), grade wohl weil ich die Haare meistens offen trage und mich noch nicht sooo lange (sondern erst seid der Entdeckung dieses Forums) damit beschäftige sie vor mechanischer Belastung zu schützen.
Ich besitze nun auch einen Haarstab und eine Forke, kann mich aber noch nicht so wirklich an die Handhabung und auch nicht an die Optik gewöhnen (an anderen sehr schön, an mir eher so lala). Ich bin halt ein Fan der hoch angesetzten Pferdeschwänze und ich brauche länger um mich für Alternativen zugänglich zu machen. Aber ich baue da auf die Flexi8s die ich mir in der Sammelbestellung mitbestelle :D

Für die Zukunft:
# meine Haare besser kennen lernen und schauen was sie brauchen
# Spitzen schützen & pflegen
# Haarwäsche weiter hinauszögern
# selten, aber regelmässig kuren
# Experimente mit Spitzenbalsam, anderen Ölen, Natronwäsche, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> & Indigo


So ich denke jetzt habe ich hier genug durcheinander gewuselt für den ersten einleitenden Beitrag
:D
Benutzeravatar
Antaria
Beiträge: 140
Registriert: 08.09.2008, 11:11

#2 Beitrag von Antaria »

Hat mein quengeln also doch geholfen und ich bekomme was ich wollte :mrgreen:

Freue mich schon auf die ganzen Bilder, die da folgen werden!

Ich mußte nur beim Lesen arg in mich rein kichern ... ich erinnere mich an eine Zeit, da hast du mich angesehen als wäre ich vom Mars, als ich sagte, dass ich nicht täglich Haare wasche. Und dass ich keinen Fön besitze. Oder Lockenstab. :pfeif:

Die hoch angesetzten Pferdeschwänze stehen dir übrigens auch wirklich gut - da habe ich schon so oft neidisch draufgeschielt :)
1bFi
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
Benutzeravatar
espje
Beiträge: 50
Registriert: 10.09.2008, 09:48
Wohnort: Sauerland

#3 Beitrag von espje »

@ Antaria: Jaja ich weiß :D "Also ich könnte NIEMALS morgens aus dem Haus gehen ohne dass meine Haare frisch gewaschen und gefönt sind!!!" Mir klingen meine eigenen Worte noch in den Ohren :oops:

Sooo und weil die Handykamera so herrlich schlechte Bilder macht, noch 2 Fotos: eine "Längen"ansicht und einmal mein Pony & Ich :D

2. Tag nach der Wäsche, nach einem Tag im Büro
Bild
Zuletzt geändert von espje am 16.03.2009, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#4 Beitrag von Timmy »

Ohne jetzt irgendwie böse zu klingen, aber irgendwie wirkt der Pony ein bischen unheimlich. Ich finde einfach, dass wenn Pony entweder so ein Pony der bis zu den Augenbrauen geht oder ein Schräg-Pony. (Aber das ist natürlich geschmackssache, hoffe du bist mir nicht böse ;) )
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Nightbird

#5 Beitrag von Nightbird »

Also ich find das so wirklich hübsch. Passt auch gut zum Gesicht, finde ich.
Hochwaldelfe

#6 Beitrag von Hochwaldelfe »

Ganz meine Meinung.
Ist unheimlich ....


toll weils super zum Gesicht passt.

Kompliment.

Liebe Grüsse,
Hochwaldelfe
Benutzeravatar
~Luzie~
Beiträge: 337
Registriert: 21.06.2008, 22:50
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von ~Luzie~ »

:shock: Ich hab nur das Bild von dir mit deinem Pony gesehen und ich musste sofort an Morticia aus Adams Family denken! (Angelica Huston oder so hat die gespielt) Nicht unbedingt das exakt gleiche Aussehen, aber die Austrahlung! :lol: (ich fand die auch im Film nicht gruselig oder so, die mochte ich immer sehr gerne :D)
Bild
Benutzeravatar
espje
Beiträge: 50
Registriert: 10.09.2008, 09:48
Wohnort: Sauerland

#8 Beitrag von espje »

@ Timmy
Kein Problem, das ist halt Geschmackssache :) Witzig ist, dass das schon die "liebe & weiche" Version ist. Bis vor kurzem war er komplett grade mit nach oben angeschnittenen Ecken. Das sah viel härter aus, auch weil ich ihn da kürzer getragen habe. Deswegen mußte ich doch schon schmunzeln als ich deinen Kommentar gelesen habe ;) (Und ich bin unheimlich & böse :twisted:)


Danke schön für die Kommentare. :)
Und der Vergleich mit Morticia ist mal sehr schmeichelhaft (besonders wenn ich daran denke dass ich schon ein paar Mal wegen dem Pony mit cher verglichen wurde :evil: )
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#9 Beitrag von ninah167 »

aaargh... :shock: warum schau ich bloss in dein projekt? ich find den pony toll :D

jetzt will ich auch wieder! sich selbst auf die finger klopft und alle scheren versteckt :wink:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#10 Beitrag von Elisa »

Ich finde den Pony auch super und er steht Dir gut. Er sieht irgendwie besonders und edel aus und passt wirklich gut zu Deinem klassischen Gesicht.

ich musste übrigens auch sofort an Morticia denken :-)
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
espje
Beiträge: 50
Registriert: 10.09.2008, 09:48
Wohnort: Sauerland

#11 Beitrag von espje »

Danke schön :-)



So am Wochende war Waschen angesagt. Eigentlich ist ja Sonntag mein Waschtag, auf Grund eines kleinen Jojobaölunfalls :oops: habe ich dann aber doch schon Samstag morgen gewaschen.

Vorher ein paar EL Jogurth, ein bisschen Henna (natürlich warm) und Olivenöl (dabei schon wieder ein Unfall, irgendwie zieh ich das an) auf den Kopf gepatscht und ein Stündchen damit rum gelaufen.
Wollte dann wie immer mit verdünntem Alverde B/S waschen und habe da schon gemerkt dass die Haare immer noch fettig sind. Noch mal unverdünnt dadran, Apfelessigrinse hinterher und dann trocknen lassen. Ich hatte natürlich immer noch total strähnige/ fettige Haare. So schlimm waren sie nicht mal vor dem Waschen.

Das habe ich bis Sonntag wieder in einen Flechtzopf gepackt und dann Sonntag noch mal gewaschen. Das hat dann auch funktioniert :D

Olivenöl scheint viel viel zu schwer und reichhaltig für meine Haare zu sein, das lasse ich jetzt sein. Und wenn Fräulein Antaria auch irgendwann die Güte besitzt daheim zu sein, kann ich auch meine bestellten Panschsachen abholen und Alternativen testen. *g*

Nächstes Mal würde ich gerne das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mal ausprobieren.
Ich habe wirklich das Problem, dass wenn ich mal wasche, ich dann zu faul bin dann so einen Aufwand darum zu machen :D

Indigo werde ich morgen bestellen, denn mein Ansatz schreit förmlich nach Farbe.

Diese Woche geht es in die Stadt, zum Pony nachschneiden und grüne Strähnen machen. (Kunsthaarextensions, die hatte ich schon ein paar Mal, halten tun sie bei mir ganz gut und im Winter bin ich froh über ein bisschen Farbe.)

Letzte Woche habe ich in einem Frisurenanfall ein paar Dutts ausprobiert.. ich weiß noch nicht so recht.

ein einfacher Beebutt (ist ja eher so mein Standardknoten zum Putzen, weil gefallen tut er mir gar nicht)
klick

ein windschiefer Chinese Bun
klick

Schlaufendutt - sieht hier irgendwie total locker aus, hält aber bei mir bombenfest, hab ich auch schon ein paar Mal durch den Tag gebracht
klick

Lazy Wrap Bun
klick

Ich habe mich sogar an einen Woven Bun getraut, auch wenn nicht ganz korrekt und mit Hilfe eines Bleistiftes gehalten *g* Aber da brauche ich definitiv mehr Haar ;)
klick

Ähm keine Ahnung mehr was das war :|
klick

Und weil ich grade so lustig am Bilder editieren bin, noch meine Lieblingsfrisur für "nicht mehr ganz so schöne Haare" Tage, für den Hundespaziergang, reiten oder joggen *Trommelwirbel*
Ein einfacher,geflochtener, hoch angesetzer Zopf.
klick

edit: Duttnamen geändert :oops:
Zuletzt geändert von espje am 16.03.2009, 10:51, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#12 Beitrag von jane82 »

:shock:

Wow, tolle Dutts! Gefallen mir gut!

Was Deinen Pony angeht: Ich persönlich finde Microponys recht speziell, aber an Dir siehts (pardon) geil aus :gut:
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Antaria
Beiträge: 140
Registriert: 08.09.2008, 11:11

#13 Beitrag von Antaria »

espje hat geschrieben:Und wenn Fräulein Antaria auch irgendwann die Güte besitzt daheim zu sein, kann ich auch meine bestellten Panschsachen abholen und Alternativen testen. *g*
Ich war das ganze Wochenende da :pfeif: Aber vielleicht gehst du ja am Mittwoch zu einer Chor-freundlichen Uhrzeit zum Reiten ... dann besuche ich dich da :wink:


Zu den Frisuren: Gefallen mir sehr gut - der hohe Flechzopf ist sehr schön und den Woven solltest du öfter machen, finde ich.
1bFi
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
Benutzeravatar
espje
Beiträge: 50
Registriert: 10.09.2008, 09:48
Wohnort: Sauerland

#14 Beitrag von espje »

Am Wochenende habe ich das erste Mal mit Indigo pur gefärbt.
Und ich muss sagen: Bombastisch. Nie wieder will ich anders färben :shock:

Es ist schwarz, richtig schwarz. Selbst der Ponyansatz und die Haare an den Schläfen, die bei mir immer hell bleiben, sind schwarz geworden. Jetzt bin ich nur noch gespannt wie lange die Sache so bleibt.

Ich hab ca. 50gr Indigo genommen, Agar-Agar und heißes Wasser aus dem Hahn. Ich glaube ich hab am Ende etwas zu viel Wasser genommen, weil das ganze trotz Agar-Agar ziemlich flüssig war - aber ich bins ja gewohnt dass Haarefärben ne tierische Sauerei gibt :twisted: (Wobei ich es diesmal geschafft habe den Hund nicht mit zu färben.)

Das ganze Zeug ist nicht so krümmelig wie Henna und läßt sich dadurch super verteilen, auch der Geruch ist angenehmer.

Nach dem ich alles auf dem Kopf hatte, Haube drüber, Handtuch drum... war ich dann noch hier im Forum und las was von Milch & Honig.
Normalerweise muss ich nicht gleich alles ausprobieren was ich lese, aber diesmal setzte mein Gehirn wohl einen Moment aus.
Lief also, wärmte nen Schuß Milch auf, Honig rein, Handtuch runter, Haube runter - und das auch noch versucht halbwegs gleichmässig auf den Kopf gekippt.

Ich hab die Pampe dann min. 5 Stunden einwirken lassen. Auswaschen war total einfach. Keine Krümmel, ein bisschen verdünntes Alverde, ne leichte Apfelessigrinse hinterher und dann ab ins Bett.

So siehts dann (nach trocknem im Dutt) heute Mittag aus (mit Blitz, ohne Blitz)

Ich bin sehr gespannt darauf wie es meinen Haaren auf Dauer gefällt und wie lange sich die Farbe hält.
galvorn
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2008, 21:55

#15 Beitrag von galvorn »

espje hat geschrieben: ... Bis vor kurzem war er komplett grade mit nach oben angeschnittenen Ecken. Das sah viel härter aus, auch weil ich ihn da kürzer getragen habe....
Das sah bestimmt noch genialer aus. Mir gefällt dein Pony jetzt schon so toll :shock:
Antworten