
meine ersten experimente mit der haarfarbe begann ich im zarten alter(

mit 13 kam ich dann auf den trichter meine haare zu blondieren und mit directions, in feuer-alarm-rot zu färben.
ein jahr später habe ich mir dann dreads gemacht. da hielt das rot nicht mehr so recht...also griff ich wieder zu henna. die dreads hielten sich nicht wirklich lang.
nach einem weiteren jahr, schnitt ich die dreads ab. und färbe wieder wie wild meine haar. blondierte sie und dann: blau, knallrot, pink...das ging dann eine weile so.
die haare wurde länger und ich begann wieder mit henna zu färben. durch die vorher blondierten haare ergab sich ein kupferrot. das mir gut gefiel. ca 2 jahre blieb ich, bei dieser haarfarbe. ab und zu kamen directions in orange zum einsatz.
mit 18 kam ich dann auf die idee, meine haare in verschieden farben zu färben. quasi ein buntes gemisch, aus kupferroten und schwarzen haaren-


zwischen 18-20 waren meine haare rotschwarz. gefärbt habe ich sie mit einer mischung aus henna schwarz + dunkelrot. mit 20 konnte ich die farbe nicht mehr sehen. von haarpflege hatte ich auch noch keine ahnung.

danach ließ ich es rauswachsen. die tönung ist natürlich nicht ganz rausgegangen. ca 1 jahr hatte ich zum ersten mal, seit ich 8 war, meine naturhaarfarbe.
anfang jan. 08 ging ich zum friseur. diesmal um mir blonde strähnchen zu machen. diese habe ich immer noch. die farbe gefällt mir gut. doch möchte ich eigentlich nicht mehr blondieren. (meine armen haare!!

also was wird nun?
meine naturhaarfarbe, kann ich nicht leiden.

also, im idealfall, wird dieses projekt eine doku, zum rauswachsen meiner naturhaarfarbe. will es aber noch nicht zum ziel erklären, da ich noch nicht sicher bin, dass wirklich durch zuhalten!
fotos vom ist zustand
von meinen haaren früher habe ich leider nur analoge fotos. vielleicht schaffe ich es ja mal die einzuscannen...aber das hier sind ja schon ne menge fotos.